Nachhaltigkeit als Kooperation

Im Co-Act-Space und Showroom „cokon“ in Flingern vernetzen sich Akteur:innen

Für alle, die sich für nachhaltig gestaltete Arbeits- und Lebensräume begeistern, gibt es in Flingern-Süd seit Juni einen neuen Treffpunkt: Das „cokon“ in der Pinienstraße ist Kreativ-Hub und kuratierter Showroom zugleich. Ziel ist es, Akteur:innen aus Architektur, Design, Stadtentwicklung, Immobilien und Start-Up-Szene zusammenzubringen, um gemeinsam nachhaltiges Bauen und Gestalten voranzutreiben. Hinter der Initiative steht das Düsseldorfer Kreativbüro für Kommunikation und Interior Design kplus konzept, das die Netzwerkplattform ins Leben gerufen hat und hier selbst regelmäßig Veranstaltungen und Events organisiert. Auch ausgewählte ressourcenschonende Produkte für das Bauen und Ausbauen, Ausstatten und Möblieren werden hier präsentiert.

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des roten Backsteingebäudes Pinienstraße 2 dienten Bettina und Markus Kratz in den Anfangsjahren ihres Designstudios kplus konzept als Fotostudio und Kreativschmiede. Nun entschied das Gründerpaar die Fläche in ein lebendiges Zentrum für nachhaltiges Design, kreative Kooperation und zukunftsorientiertes Denken zu verwandeln: „Wir möchten hier ein Netzwerk schaffen, das nicht fragt: ,Was bringts mir?, sondern ,Was können wir gemeinsam verändern?“, erzählt Bettina Kratz. „Es geht um ganz praktisches Lernen an Themen, die uns im Alltag bewegen, bei denen wir die Kompetenz und das Wissen vieler Akteur:innen benötigen, um voranzukommen“, ergänzt Partner Markus Kratz. „Tatsächlich fangen wir in vielen Bereichen ja gerade erst an, nachhaltig zu denken und zu handeln.“ Natürlich nimmt das Konzept im „cokon“ auch selbst konkrete Gestalt an: So wurden die früheren Büroräume nicht etwa entkernt, neu geordnet und modernisiert, sondern behutsam ressourcenschonend weitergebaut – mit wiederverwendbaren Modulen und ökologischen Materialien, die flexible Nutzungsmöglichkeiten schaffen. Im Zentrum steht dabei das „Loft“ – ein kuratierter Showroom, Veranstaltungsfläche und Co-Act-Space, gestaltet mit nachhaltigen Möbeln und Materialien. Das modulare, von kplus konzept allein aus Holzverbindungen gestaltete Raumregal aus roher Esche, präsentiert eine Vielzahl nachhaltiger Produkte und Muster: Ob Tischplatten, aus recycelter Hotelwäsche, Sitzgelegenheiten aus recyceltem Ozeanplastik oder Leuchten aus Pappmaché – alle Objekte eint die Idee von Reduce, Reuse und Recycling. Die angeschlossene Wohnküche, die ihren ursprünglichen Fliesenbelag bewahrt hat, lädt als Begegnungsort zum gemeinsamen Kochen und Austausch ein. Ergänzt wird das Raumangebot durch das „Dock“ – einen Bereich für konzentrierte Arbeitsphasen, der mit überarbeiteten Bürotischen zeigt, wie das Refurbishing von Objektmobiliar in der Praxis funktionieren kann. Das „cokon“ kann auch als Eventlocation und für Workshops mit Nachhaltigkeits-Fokus angemietet werden.

www.cokon.de
www.kplus-konzept.de

Fotos:
kplus konzept

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

Luftiges Raumwunder

Luftiges Raumwunder

Eine klassische Doppelhaushälfte im Linksrheinischen öffnet sich großzügig nach innen

Modern. Ikonisch. Nachhaltig.

Markantes Gebäudeensemble macht Business-Standort Heerdt noch attraktiver

Dem Wandel ein Gesicht geben

Derendorf ist um ein ansprechendes Gebäudeensemble bereichert worden

Gebaute Identität

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns

Klares Design am Puls der Stadt

Das Hotel „the niu Hub“ bietet Komfort und Urban Lifestyle in Mörsenbroich

Wohnen mit Gemeinsinn

Die „Villa Pillebach“ in Gerresheim verbindet individuelles Wohnen mit einer klaren Form

Willkommen im Vertikum

Neues Büro- und Geschäftshaus präsentiert sich als feingezeichneter Kopfbau