Nachhaltigkeit als Kooperation

Im Co-Act-Space und Showroom „cokon“ in Flingern vernetzen sich Akteur:innen

Für alle, die sich für nachhaltig gestaltete Arbeits- und Lebensräume begeistern, gibt es in Flingern-Süd seit Juni einen neuen Treffpunkt: Das „cokon“ in der Pinienstraße ist Kreativ-Hub und kuratierter Showroom zugleich. Ziel ist es, Akteur:innen aus Architektur, Design, Stadtentwicklung, Immobilien und Start-Up-Szene zusammenzubringen, um gemeinsam nachhaltiges Bauen und Gestalten voranzutreiben. Hinter der Initiative steht das Düsseldorfer Kreativbüro für Kommunikation und Interior Design kplus konzept, das die Netzwerkplattform ins Leben gerufen hat und hier selbst regelmäßig Veranstaltungen und Events organisiert. Auch ausgewählte ressourcenschonende Produkte für das Bauen und Ausbauen, Ausstatten und Möblieren werden hier präsentiert.

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des roten Backsteingebäudes Pinienstraße 2 dienten Bettina und Markus Kratz in den Anfangsjahren ihres Designstudios kplus konzept als Fotostudio und Kreativschmiede. Nun entschied das Gründerpaar die Fläche in ein lebendiges Zentrum für nachhaltiges Design, kreative Kooperation und zukunftsorientiertes Denken zu verwandeln: „Wir möchten hier ein Netzwerk schaffen, das nicht fragt: ,Was bringts mir?, sondern ,Was können wir gemeinsam verändern?“, erzählt Bettina Kratz. „Es geht um ganz praktisches Lernen an Themen, die uns im Alltag bewegen, bei denen wir die Kompetenz und das Wissen vieler Akteur:innen benötigen, um voranzukommen“, ergänzt Partner Markus Kratz. „Tatsächlich fangen wir in vielen Bereichen ja gerade erst an, nachhaltig zu denken und zu handeln.“ Natürlich nimmt das Konzept im „cokon“ auch selbst konkrete Gestalt an: So wurden die früheren Büroräume nicht etwa entkernt, neu geordnet und modernisiert, sondern behutsam ressourcenschonend weitergebaut – mit wiederverwendbaren Modulen und ökologischen Materialien, die flexible Nutzungsmöglichkeiten schaffen. Im Zentrum steht dabei das „Loft“ – ein kuratierter Showroom, Veranstaltungsfläche und Co-Act-Space, gestaltet mit nachhaltigen Möbeln und Materialien. Das modulare, von kplus konzept allein aus Holzverbindungen gestaltete Raumregal aus roher Esche, präsentiert eine Vielzahl nachhaltiger Produkte und Muster: Ob Tischplatten, aus recycelter Hotelwäsche, Sitzgelegenheiten aus recyceltem Ozeanplastik oder Leuchten aus Pappmaché – alle Objekte eint die Idee von Reduce, Reuse und Recycling. Die angeschlossene Wohnküche, die ihren ursprünglichen Fliesenbelag bewahrt hat, lädt als Begegnungsort zum gemeinsamen Kochen und Austausch ein. Ergänzt wird das Raumangebot durch das „Dock“ – einen Bereich für konzentrierte Arbeitsphasen, der mit überarbeiteten Bürotischen zeigt, wie das Refurbishing von Objektmobiliar in der Praxis funktionieren kann. Das „cokon“ kann auch als Eventlocation und für Workshops mit Nachhaltigkeits-Fokus angemietet werden.

www.cokon.de
www.kplus-konzept.de

Fotos:
kplus konzept

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)

Nothing found.

Ride the Wave

Europas größte Surfanlage bringt authentisches Strandgefühl nach Hallbergmoos

Den Jugendstil weitergedacht

Ein Dreifamilienhaus wird in eine stilvolle Familienvilla transformiert

Gemeinsam und integrativ

Das Klimaquartier an der Zillestraße in Dortmund überzeugt mit Vorbildcharakter

Harmonisches Zusammenspiel

Kernsanierung einer Villa aus dem Jahr 1922 integriert modernes Wohndesign

Nothing found.

KRESINGS_WERFT_NilsKoenning_4_15_700pixel

Gemeinschaft als Leitprinzip

New Work und Wir-Gefühl prägen einen markanten Büroumbau in Heerdt

WP0307_Hotel_Friends_201_15_700pixel

Manege frei für Individualisten

Im #hotelfriends begibt man sich auf hippe Zeitreise in die eigene Schulzeit

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Teerstegenhaus_D_JM_A4_N1907_7363_15_700pixel

Pflege mit Außenkontakt

Das Tersteegen-Haus der Diakonie in Golzheim hat einen kompakten Neubau bekommen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

00_rn_003595_-C-claudialinnhoff_15_700pixel

Ein Liebhaberprojekt

Mit Präzision, Sorgfalt und guten Ideen wird ein Gründerzeithaus zu neuem Leben erweckt

02_Frontansicht_15_700pixel

Sichtachsen im Dialog

Das zur Gartenseite hin seitlich abfallende Grundstück war dabei Herausforderung und Chance zugleich.