Micro Living in Ottensen

Die Wohnanlage Urban Living wurde effizient und planungssicher umgesetzt

HWS_DJI_0452_19_700pixel

Das derzeitige Zauberwort im Immobiliensektor lautet Micro Living und steht für größere Wohnanlagen, die privaten Wohnraum mit gemeinsam genutzten Bereichen vereinen. Hintergrund sind gesellschaftliche Entwicklungen: Immer mehr junge Menschen wechseln häufiger den Ort und suchen nach minimalistischen und bezahlbaren Wohnungen auf Zeit in attraktiven Vierteln der großen Städte, einfach zu mieten, perfekt ausgestattet – und mit gemeinschaftlichen Angeboten. Wie kann Wohnraum in Zeiten steigender Baukosten bei weniger werdenden Bauflächen effizienter gestaltet werden – sowohl was Größe als auch Ausstattung der einzelnen Wohnung angeht? Wenn gemeinschaftlich genutzte Bereiche für mehrere Haushalte zusammengefasst und dadurch die Grundflächen der einzelnen Wohnungen reduziert werden, bedeutet dies eine Verringerung der Bau- und Mietkosten sowie eine Erhöhung der Rendite.

Als Generalunternehmen für die Erstellung der Wohnanlage Urban Living an der Behringstraße in Ottensen für die i Live Group konnte Porr eine ihrer Stärken ausspielen: Renditeorientierte Immobilienprojekte mit größtmöglicher Effizienz und Planungssicherheit für den Auftraggeber umsetzen und dabei mit exzellenter Ausführungsqualität punkten. Das neungeschossige Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund 12.500 m² beherbergt 327 Apartments, Gemeinschaftsräume sowie Kfz- und Radstellplätze im Untergeschoss und wurde vom Architekturbüro AI+P Planung aus Aalen entworfen und geplant. Die straßenseitige rote Backsteinfassade und die hofseitige weiße Verputzung greift Hamburger Bautraditionen auf. Die komplett ausgestatteten Apartments mit fester All-in-Miete sind zwischen 20 und 43 m² groß. Ein Community Manager nimmt Pakete an, organisiert Events und ist immer ansprechbar. Es gibt eine Lounge mit TV, Tischkicker und Sitzmöglichkeiten, eine Gemeinschaftsküche und -terrasse, Fitnessraum und Sportbereiche, einen Waschsalon sowie Bienenstöcke auf dem Dach. Das Projekt war geprägt durch flexible Planungsschritte sowie eine perfekte Abstimmung mit dem hauseigenen Generalplaner des Auftraggebers. Die enge Verzahnung der Prozesse war die Basis für die erfolgreiche Realisierung der hohen Qualitätsansprüche. Technische Optimierungsvorschläge wurden im Team mit dem Generalplaner und Auftraggeber bewertet und zeitnah umgesetzt. So wurde das Projekt trotz beengter Verhältnisse am Baufeld und schwierigem Kranaufbau zum abgestimmten Zeitraum 2020 fertiggestellt. Es ist komplett vermietet.

www.porr.de

Fotos:

Porr

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|22)

Nothing found.

Nachhaltige Metamorphose

Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Nothing found.

13286_CreativeBlocks_hieplerbrunier_001_19_700pixel

Inspirierende Mischung

Die „Creative Blocks“ bieten neue Formen des Zusammenlebens und kreativen Arbeitens

DeWinder_Carlsen_3_hoch-aufgeloest_15_700pixel

Neues Arbeiten in alten Hallen

Von industrieller Nutzung zur Bürolandschaft für den Carlsen Verlag

12_15_700pixel7zFPQKdDMAPWc

Lebendiger Zeitzeuge

Der ehemalige Getreidespeicher bleibt ein Arbeitsort

H-4_Hauptfassade_15_700pixel

Kraft und Zusammenhalt

Das neue Hauptgebäude der Erich-Kästner-Schule setzt Werte und Leitideen baulich um

meridian_spa_michel_interior_112019-077_19_700pixel

Transformation am Hafen

Relaunch einer Spa- und Fitnessfläche am Michel

01_Ansicht-vom-Wasser-C-SKA_20_700pixel

Alle Gefahren im Blick

Das Wasserrettungszentrum Außenalster hilft in Not geratenen Menschen

Mehr Sein als Schein

Mehr Sein als Schein

Drei Wohnungen mit eigenem Eingang in einem Gebäude

12_15_700pixel7zFPQKdDMAPWc

Lebendiger Zeitzeuge

Der ehemalige Getreidespeicher bleibt ein Arbeitsort