Mehr Sein als Schein

Drei Wohnungen mit eigenem Eingang in einem Gebäude

Mehr Sein als Schein

Das frühere Dorf Groß Borstel ist ein bis heute ländlich geprägter Stadtteil von Hamburg mit einem Mix aus historischen Reetdachhäusern, großen Vorstadtvillen und vielen freistehenden Einzelhäusern sowie Reihenhauszeilen. Auf einem baumbestandenen Grundstück mit einem eingeschossigen Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren realisierten Wagenknecht Architekten den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohnungen. Die Idee für den privaten Auftrag war ein „Haus-im-Haus“, denn die Bauherrschaft wünschte sich eine Wohnung zur Eigennutzung plus zwei eigenständig erschlossene Mietwohnungen in einem Gebäude. Das Team um Tillmann Wagenknecht nahm die Herausforderungen durch die engen baurechtlichen Vorgaben, den Grundstückszuschnitt sowie den zu erhaltenden Baumbestand gerne an. Die Leitidee für den Entwurf des zweigeschossigen Hauses mit Staffelgeschoss war die unterschiedlichen Volumen und Nutzungen gestalterisch so zu verschränken, dass sie optisch ablesbar sind und dennoch eine kompositorisch einheitliche Gesamterscheinung bilden. Dies wird durch einen raffinierten Wechsel von Transparenz und Geschlossenheit zum öffentlichen Raum sowie die Auswahl weniger wertiger Materialien für ein einheitliches, ruhiges Gesamtbild erreicht. Eine entsprechende Beleuchtung der Kubatur bei Dunkelheit unterstützt deren Raumwirkung. Drei unabhängig voneinander erschlossene Wohneinheiten erwecken nun den Eindruck eines großzügigen Einfamilienhauses. Hell-beige Klinkerriemchen im Langformat und darauf farbig abgestimmte hell-bronze eloxierte Aluminiumfenster mit integrierten Lamellen-Raffstores prägen das elegante Fassadenbild. Die großzügige Wohnung der Bauherrschaft umfasst fünf Zimmer, die sich über Erd-, Ober- und Staffelgeschoss erstrecken mit einer Terrasse zum Garten sowie einer Dachterrasse. Sie zeichnet sich durch ein maßgeschneidertes Raumprogramm und Annehmlichkeiten wie einem Einbau-Kaminofen im Wohn- und Essbereich, eine offene Küche mit Esstresen sowie den Schlafräumen zugeordneten Ankleiden und Bädern aus. Eine Mietwohnung liegt im Erdgeschoss mit Terrasse, die andere im Obergeschoss mit Balkon, beide verfügen über weitläufige Grundrisse mit zwei Zimmern. Das Gebäude ist ein KfW-55 Effizienzhaus. Die Wärmeversorgung für alle Wohnungen erfolgt über eine Erdwärmepumpe, die Warmwasserbereitung dezentral über Photovoltaik.

www.wagenknecht-architekten.com

Fotos: Eren Can Altay/Wagenknecht Architekten

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|24)

Architektur:

Wagenknecht Architekten
www.wagenknecht-architekten.com

 

Tragwerksplanung:

Westphal Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen
www.westphalgmbh.de

 

Fassade:

WZF Wachsmuth & Ziesche Fassadentechnik
www.wzf-fassadentechnik.de
Feldhaus Klinker
www.feldhaus-klinker.de

 

Dach, Sanitär, Heizung, Lüftung:

D. Frahm Haustechnik
www.dfrahm.de

 

Fenster:

Fricke-Prüss Metallbau
www.fricke-pruess.de
Schüco
www.schueco.com

 

Sonnenschutz:

STM Matec
www.stm-sonnenschutz.de
Warema
www.warema.com

 

Schlosserei:

Bolzmann Metallbau
www.bolzmann.de

 

Schalter:

Gira
www.gira.de

 

Einbauleuchten:

Ledvance
www.ledvance.de

 

Lichtleiste:

Störi Light
www.stoeri-licht.ch

 

Parkett:

A & J Holzzentrum
www.holzzentrum.de

 

Kamin:

Holst Ofenbau
Telefon: 040-314739

 

Kamineinsatz:

Spartherm
www.spartherm.com

 

Tischlerei:

Tischlerei Steineker & Krall
www.steineker-krall.de

Nothing found.

Ein Kleid aus Holz

Raumoptimierte Familienvilla – die Kunst aus wenig viel zu machen

Einfach und behutsam

Ein Spiel- und Bewegungspavillon in Alt-Widdersdorf setzt nachhaltig auf Holzbau

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Nothing found.

11_15_700pixelseOkn7A9Caicx

Eins + eins = eins plus

Hatte der ältere Garten teilweise noch geometrisch geformte, klassische Rundungen, einen auf zwei Seiten offenen Teepavillon mit vorgelagertem…

W1908P7933_200508_42_700pixel

Große Geste

Die Panoramaverglasung bietet beste Ausblicke ins Grüne

DeWinder_Carlsen_3_hoch-aufgeloest_15_700pixel

Neues Arbeiten in alten Hallen

Von industrieller Nutzung zur Bürolandschaft für den Carlsen Verlag

Von grau zu grün

Die unglaubliche Verwandlung eines verkannten Ortes

7Fam-Wriedt_065_15_700pixel

Ein Ort zum Wohlfühlen

Einen Ruhepol, einen Ort mit viel Licht und Bewegungsfreiheit sowie ausreichend Stauraum

03-WES-OTTO-Space-Hamburg-Foto-WES_15_700pixel

Belebender Arbeitsboulevard

Gestaltung mit Deutschem Landschaftsarchitektur Preis im Bereich Arbeitsumfeld ausgezeichnet

Ästhetische Raffinesse

Über die Herangehensweise von Peter Fehrentz

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial