Große Klarheit

Die Innenarchitektur und Möblierung führt die klar geometrisch geordneten Strukturen der Gebäudearchitektur im Inneren fort.

VSB_2012-04-24_133_15_700pixel

Die neue Stuttgarter Stadtbibliothek gehört zu den größten öffentlichen Bibliotheken weltweit mit jährlich weit über einer Million Besucher. Sie liegt direkt am Mailänder Platz im Europaviertel, dem Städtebauprojekt, zu dem auch Stuttgart 21 gehört. Der koreanische Architekt Eun Young Yi hat das Gebäude auf quadratischem Grundriss mit zwei unterirdischen und neun oberirdischen Geschossen entworfen. Stefanie Larson, die gemeinsam mit Holger Lohrmann das Büro lohrmannarchitekt leitet, hat hierfür die Innenausgestaltung innerhalb von rund zwei Jahren in einem gemeinsamen Team mit Totems Communications entworfen und umgesetzt. Nach einer Bedarfsanalyse und Konzeptphase mit den Leitern der Themenebenen formulierte man als Ziel, die verschiedenen Bereiche so zu gestalten, dass sie den unterschiedlichsten Nutzern eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Ein Leben also mit den Medien, statt bloßer Lagerung und Präsentation.

Die Innenarchitektur und Möblierung führt die klar geometrisch geordneten Strukturen der Gebäudearchitektur im Inneren fort. Kundenterminals sind neben Büchern und Medien in die raumbestimmenden Regale integriert. Sonderpräsentationen finden daneben in speziellen Möbeln statt. Rückzugsbereiche, Gemeinschafts- und Kommunikationszonen wechseln sich ab. Im Foyer des Erdgeschosses befindet sich das „Skriptorium“, eine moderne Reminiszenz an den historischen Vorläufer des Bibliothekswesens im Kloster. Daneben gibt es Elemente, die in den folgenden sieben Geschossen wieder auftauchen: Das „Studiolo“ als thematisch verdichteter Ort zur inhaltlichen Auseinandersetzung, die Serviceeinrichtungen wie die Infotheke, Selbstverbucher, Computerplätze zur Recherche und natürlich das Leitsystem.

Der sich trichterförmig nach oben öffnende Lesesaal wird durch die oberflächenbündig eingelassenen Wandregale zu einem monumentalen Raum der Bücher. Das Regalsystem wurde speziell für die neue Stadtbibliothek entwickelt. Das helle Blau der gepolsterten Möbel orientiert sich an deren Corporate Identity-Farbe. Akzente in lebendigem Grün leuchten auf der Ebene für Kinder. Bodenmarkierungen codieren die Regalplätze und die klar ersichtlichen Trennelemente in den Regalen geben Orientierung und schaffen Themenbereiche. Digitale Informationsstellen dienen als Unterstützung zum analogen Leitsystem. Die Stadtbibliothek wurde mit dem Award „Public Buildings Interior“ und als „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet.

www.lohrmannarchitekt.de

Fotos:

Victor S. Brigola
www.victorbrigola.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

ZB715-04_15_700pixel

Upcycling

Zentrumsnah wohnen und arbeiten in erweitertem Verwaltungsgebäude aus den 1960er-Jahren

HausHTIFF_0009_56_700pixel

Ausdrucksstarkes Weiß

Auf einem Plateau schmiegt sich ein schmaler Gebäuderiegel an einen steilen Hang

HeimShowroom-24_19_700pixel

Ideenreichtum und Geschmack

Ein Zuhause hat viele Aufgaben und bedeutet für jeden etwas anderes

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft

ZB650-07_19_700pixel

Stark im Team

Nachhaltiges Wohn- und Werkhaus in Schwaikheim knüpft an örtliche Bautraditionen an

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

01_haus-SO-sohn-esslingen_15_700pixel

Kleines Haus, große Wirkung

Beispiel einer gelungenen Nachverdichtung auf einem städtischen Restgrundstück

Ansicht-Ost-mit-Eingangsbaukoerper_19_700pixel

Von komplex zu klar

Eine zeitgemäße Arbeitswelt mit offenen Arbeitslandschaften, Rückzugsbüros, Besprechungsinseln und Teambereichen mit Ideenarena.