Agile Arbeitswelt

In spektakulärer Höhe befinden sich hier Kreativräume für kleine und größere Gruppen, die dem Austausch, der Wissensvermittlung und Vernetzung dienen.

kplus_konzept_Vivawest_Nordstern_Bibliothek_15_700pixel

Hier das Heimkino, dort der Gardenroom und ein Stück weiter gibt es das Spielzimmer, in dem sich jeder kreativ austoben kann – nur drei von vielen verschiedenen Zimmern, die Teil des Freiraums sind. Vom Büro kplus konzept für das Wohnungsunternehmen Vivawest in Gelsenkirchen-Horst kreiert, umfasst der Freiraum zwei Büroetagen des Nordsternturms auf dem Gelände der Unternehmenszentrale. In spektakulärer Höhe befinden sich hier Kreativräume für kleine und größere Gruppen, die dem Austausch, der Wissensvermittlung und Vernetzung dienen. „Mit dem ‚Freiraum‘ haben wir abseits des alltäglichen Arbeitsumfeldes einen Platz geschaffen, an dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer ganz besonderen Atmosphäre mit modernster Technik kreativ an den Zukunftsthemen unseres Unternehmens arbeiten können“, sagt Claudia Goldenbeld, Sprecherin der Geschäftsführung von Vivawest.

So gibt es modulare Teamarbeitsplätze, Platz für Stand-up-Meetings, Flächen zur analogen und multimedialen Visualisierung von Arbeitsinhalten, Rückzugsräume für kleine Gruppen und einzelne Mitarbeiter. Die verschiedenen Räume sind allesamt mit modernster Technik, Büro- und Kreativmaterial ausgestattet und damit auf verschiedene Arbeitsweisen und -abläufe zugeschnitten. Jeweils unterschiedliche Design­aspekte, Farben, Materialien und Licht erzeugen differenzierte Raumstimmungen, die teilweise auch akustisch untermalt werden: Im Kaminzimmer beispielsweise hört man das gemütliche Knistern eines Kaminfeuers. Verbunden sind die Räume mit einem Leitsystem am Boden, sodass sich auch Gäste mühelos orientieren können.

„Zukunftsorientierte Unternehmenskulturen brauchen die passenden Raumverhältnisse: Workplaces, die flexible Denk- und Arbeitsprozesse, Dynamik, Experimentierfreude, Kreativität und Kommunikation fördern und damit zur Mitarbeitermotivation und einer guten Work-Life-Balance beitragen. Studien zum Thema untermauern die Annahme, dass die Produktivität mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter in agilen Unternehmen steigt. Und schließlich verlangt auch der anhaltende War-for-Talents nach Arbeitsorten mit bester Atmosphäre und Aufenthaltsqualität“, so Markus Kratz, Geschäftsführer von kplus konzept. Und was gut bei den Mitarbeitern ankommt, hat auch die Jury des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft überzeugt, die den Freiraum im vergangenen Jahr ausgezeichnet hat.

www.kplus-konzept.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|20)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

HILD-2_19_700pixel

Frisch herausgeputzt

Ein erhaltenswertes Gebäudeensemble wurde behutsam modernisiert

Innogy_Dortmund_Ladesa-ule_hs_15_700pixel

Dortmund überrascht

Maßnahmen für Elektromobilität hängen andere Ruhrregionen deutlich ab

Zusammenspiel von Alt und Neu

In einem historische Gebäude in Essen sind moderne Büroflächen entstanden

01_15_700pixeleZhi9zRBFB4rE

Aus klein wird gross

Die Komplettsanierung eines Bungalows schafft Licht und Größe

Dortmannhof-in-Essen-by-Architect-Sigurd-Larsen_Photos-Christian-Flatscher_External-extension-historic-architecture-_wood_music-room-5_19_700pixel

Raffiniertes Innenleben

In einer denkmalgeschützten Scheune in Essen ist ein „Haus im Haus“ entstanden

NA_05_-C-CL_HOE_Brenntag-Innen-218full_15_700pixel

Komposition der Elemente

Innenarchitektur, die verbindet: Der neue Hauptsitz der Brenntag Gruppe in Essen

AHU-2020-12-21-1215-54_20_700pixel

Fit in jeder Hinsicht

Großzügige Therapie- und Trainingsmöglichkeiten in der Luxemburger Galerie in Kevelaer