Harmonisch erweitert

Stimmige Küchenvergrößerung mit Platzgewinn

_JK_6271_A3_Ad98_600px

Bereits 2012 hatte das Unternehmen Koitka Schreinerei & Objekteinrichtung für den Bauherrn die bestehende Küche geplant und realisiert, nun sollte sie erweitert werden. Wunsch war es, die Küche um einen versteckten Raum zu ergänzen, um so das Geschehen in der Küche aus dem Mittelpunkt zu rücken. „Unserem Auftraggeber war es wichtig, dass Gäste bei Feierlichkeiten nicht von den Essensvor- und zubereitungen gestört werden“, erklärt Geschäftsführer Peter Koitka. Dabei war ein Design gefragt, das sich stark an der Hauptküche und dem restlichen Stil des Hauses orientiert. Zudem sollte eine hohe Funktionalität auf begrenztem Raum untergebracht werden, ohne dabei eingeengt zu wirken. Beispielsweise mussten die Planer Platz für zwei große Kühlschränke und einen Weinklimaschrank berücksichtigen – ebenso wie die unauffällige Unterbringung des Staubsaugerroboters. Zudem galt es, eine Wasseraufbereitungsanlage mit großen Gasflaschen unter dem Unterbauspülbecken einzuplanen.

Eine Herausforderung stellte der Heizkreisverteiler dar, der sich nicht versetzten ließ. Stattdessen musste eine funktionale Idee zur Kaschierung und Integration her. Dafür waren unter anderem Trockenbauten nötig, da auch mehr Licht durch das Fenster in die Küche gelangen sollte. Aus diesem Grund wurden über dem Verteiler, als Raumtrenner, nur Lamellen verwendet, die ein angenehmes Licht auf den Küchentisch und die Arbeitsplatte werfen. In Sachen Materialien stellte sich der Bauherr stimmige, pflegeleichte und weiche Lösungen vor, um zum Sichtbeton, der im ganzen Haus zu finden ist, einen warmen Kontrastpunkt zu setzen. Dunkle Räuchereiche erwies sich hier als optimal, da sie dank ihrer gleichmäßigen Maserung trotzdem klare Linien vermittelt. Da sie auch vor zehn Jahren für die Schränke der bestehenden Küche verwendet wurde, schafft sie zudem einen harmonischen Übergang zwischen dem bestehenden Bereich der Küche und den neuen Räumlichkeiten. Alle Küchenschränke und Schrankelemente wurden mit einer flächenbündigen LED-Nische dezent aber effektiv beleuchtet. Zudem gibt es überall Schrankinnenbeleuchtung, die durch Türkontaktschalter aktiviert wird. Insgesamt konnte in enger Abstimmung mit dem Bauherren aus einem begrenzten Raum viel Platz gewonnen werden, der sich dank des Zusammenspiels der Materialien harmonisch ins Gesamtbild einfügt und ganz den Wünschen des Hausherrn entspricht. 


www.koitka.de

Fotos:
Jack Kulcke

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|22)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

221112265_43_700pixel

Plastisch und voller Ausblicke

Eine Stadtvilla besticht durch ihr Raumgefüge und die gestalterischen Details

HausBH_011_15_700pixel

Individuell – und doch Teil

RFCV Architekten entwickelten für ein tortenstückartig geschnittenes Grundstück einen Entwurf aus gestapelten Kuben, der Bungalow und Einfamilienhaus…

Nähe durch Modularität

Die Stadtsparkasse Düsseldorf zeigt erstmals in Oberbilk ihr neues Filialendesig

Teerstegenhaus_D_JM_A4_N1907_7363_15_700pixel

Pflege mit Außenkontakt

Das Tersteegen-Haus der Diakonie in Golzheim hat einen kompakten Neubau bekommen

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

1_1033-00_CSMM_DUS_HighRes_Foto_Polovnykov_03613-HDR_15_700pixel

Agiler Möglichkeitsraum

Ein New Work-Planungsunternehmen setzt im Medienhafen seine eigene Philosophie um

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

Das Plus Inklusivität

Das Interior des neuen Tribe Hotels am Hauptbahnhof möchte Gleichgesinnte zusammenbringen