Blick für das Wesentliche

Aufgeräumter, moderner Einrichtungsstil stellt die Highlights in den Fokus

20220401_111024_56656-HDR_15_700pixel

Modern und aufgeräumt – dieser Eindruck prägt das Haus vom Eingangsbereich über das Ess- und Wohnzimmer bis hin zu den Ankleiden und den drei Badezimmern. Dank großzügiger Stauraummöglichkeiten liegt nichts offen herum, so dass spezielle Einrichtungsobjekte in den Blick rücken können. Dazu tragen auch die architektonischen Highlights wie extra hohe Räume und eine Galerie im Wohn-Essbereich mit einer imposanten Fensterfront bei. Diese sorgen nicht nur für ein großzügiges Wohngefühl, sondern bietenauch jede Menge Raum, damit sich die Wirkung der Objekte in vollem Umfang entfalten kann.

„Die für uns typische Kombination von Beton und Massivholz, komplementiert das vom Bauherrn und Architekten Martin R. Pastor aus Kempen geplante Objekt in allen Bereichen und unterstreicht die klare und harmonische Linienführung der Innenraumgestaltung“, erklärt Fabian Küppers von der Möbel- und Designwerkstatt B&K Design, die mit der Ausstattung von Eingang, Essbereich, Ankleide und allen drei Bädern beauftragt wurde. So fasst der klare aufgeräumte Einrichtungsstil immer wieder die natürlichen Design-Elemente Holz und Beton sowie dunkle Elemente aus Fenix auf. Das Gäste-WC präsentiert sich mit Schnick-Schnack. Fugenlose Wände und Boden schaffen eine ideale Bühne für eine massive Eichebohle mit Waldkante und Aussparung für den Tower in hellem Beton. Das großzügige Elternbad wurde passend zum Architekturstil mit hübschen Ordnungshütern ausgestattet. Ein großzügiger Spiegelschrank mit zwei runden Halbkreisspiegeln schmiegt sich in die Wandverkleidung aus schwarzem Fenix an, während davor ein helles Beton-Waschbecken mit passendem Waschtisch für einen spannenden Kontrast zum Spiegelschrank sorgt. Was in diesen nicht hineinpasst, verschwindet im deckenhohen Schrank aus massiver Eiche mit Drehtür. Gegenüberliegend wurde ein Schminktisch aus Eicheplatte mit Waldkante eingerichtet. Auch hier ermöglichen eine eingearbeitete Schranksäule aus Fenix und ein freischwebendes Sideboard für jede Menge Stauraum.

Ein besonderes Highlight stellt der Esstisch aus massiver Eiche mit Stahlgestell dar, der bewusst für diese Stelle des Hauses geplant und dort auch unter Absprache mit dem Architekten platziert wurde. Er steht in der verlängerten Sichtachse des langen Flurs, bevor sich der Blick durch die große Fensterfront in den großen Garten ergibt. Er ist das Bindeglied zwischen Küche und Wohnzimmer, der Mittelpunkt der Galerie – und natürlich auch der beliebteste Treffpunkt für Familie und Freunde.

www.bundk.design

Fotos:

Oliver Hopf
www.oliverhopf.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|23)

 

Innenarchitektur:

B&K Design
www.bundk.design

Architektur:

CompConsult Pastor Architekten
www.architekt-pastor.de

Deckenarmatur, Sanitärkeramik:

Gessi
www.gessi.com

Gussböden:

Senso
www.sensoboden.de

Spiegel:

Zierath
www.zierath.de

Kamin:

Focus
www.focus-kamin-design.de

Leuchten:

Vibia
www.vibia.com

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

2085_M03_19_700pixel

Im Stil der Boiserie

Thelen|Drifte entwickelt ein elegantes, ganzheitliches Wohnkonzept für eine Penthousewohnung

_SNY8095-HDR_korr_15_700pixel

Gut gelöst

Das Konzept einer Wohnanlage in Ratingen trotzt allen behördlichen Anforderungen

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

Flexibel vernetzt

Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik

Showroom-ATELIER-1907_Kamin_15_700pixel

Begegnungsort für schöne Dinge

Der neue multifunktionale Showroom „Atelier 1907“ auf Schloss Lüntenbeck

Viel Platz für neue Ideen

Außergewöhnliches Interior passt sich in großzügigem Privathaus dem Exterior an

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto