Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

Das Baufenster, das im Bebauungsplan für das Grundstück festgelegt war, schien erst einmal nahezu surreal: Zunächst über fünfzehn Meter verlief es in die Tiefe des Grundstücks, um sich dann in einem hinteren Teil quer dazu u-förmig zu gabeln. Ben Dieckmann architects aus Meerbusch griffen diese ungewöhnliche Vorgabe wie eine Regieanweisung auf und entwickelten für die vierköpfige Familie ein Hofhaus mit weitläufiger Poolterrasse.   Der realisierte Entwurf folgt dem vorgezeichneten Baufenster bis auf die Eckpunkte genau und wird im Zusammenspiel mit der Poolterrasse zum exakten Abbild der maximal möglichen Bebauung. Zugleich greift das Gebäudeensemble das ebenfalls im Bebauungsplan vorgeschriebene Satteldach und die relativ steile Dachschräge auf. Auch wenn dabei sowohl zur Straße als auch zum Hof großzügige, transparente Dachgauben ausgebildet werden – durch die traufständige Orientierung tritt es zurückhaltend auf. Zugleich gliedert sich das Gebäudeensemble harmonisch in die umliegende Bebauung von freistehenden eingeschossigen Wohnhäusern der 1950er- und 1960er-Jahre ein – genauso wie es sich die Bauherren wünschten.

Wegen eines Bodendenkmals, das sich auf dem Grundstück befindet, konnte das Haus nahezu gar nicht unterkellert werden. Bis auf einen kleinen Technikraum, der in dem Kellerraum des vorangegangen Abrisshauses untergebracht werden konnte, mussten alle Lager- und Nebenräume mit in das Erdgeschoss integriert werden. Der eigentliche gemeinschaftliche Teil mit Küche, Ess- und Wohnbereich befindet sich in dem langgestreckten, schmalen Riegel, der mit seinem überdachten Freisitz an die Poolterrasse anschließt. Dieser öffnet sich im Inneren bis unter den Dachfirst und erinnert auf diese Weise an Wohnhäuser, wie man sie typischerweise in Nordamerika oder auch in Neuseeland findet. Das gesamte Interior des Hauses wurde nach Entwürfen von Patrick Treutlein Interior geplant und umgesetzt. Auch wenn sich das Wohnhaus nach außen monolithisch mit einer davor geblendeten Klinkerfassade zeigt, ist der Rohbau doch nicht etwa in Stein oder Beton ausgeführt. Vielmehr wurde dieser aus kreuzweise verleimten Massivholzwänden und -decken elementiert, die im Abbundwerk vorgefertigt und innerhalb weniger Wochen vor Ort gestellt und montiert wurden. Entstehen konnte so am Ende ein freistehendes Hofhaus mit mehreren Terrassen und verschiedenen Gartenbereichen. Ebenso dauerhaft wie klassisch zeitlos in seiner Erscheinung, dient es der Familie als perfekter Lebensmittelpunkt.

www.bendieckmann.com

Fotos:
Dirk Matull
www.dirkmatull.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Architektur:

Ben Dieckmann, Architekt BDA
www.bendieckmann.com

Bodenplatte/Klinkerarbeiten:

KW Bau Telefon:

02166-1489945 Holzbau:

Rings & Helmig
www.rings-helmig.de

Dachdeckerei:

Fels & Schroers
www.fels-schroers.de

Fenster:

Krebbers
www.krebbers.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Fliesenarbeiten:

Brauckmann
www.brauckmann.com

Trockenbau, Malerarbeiten:

Lucian Thum
www.lucian-thum.de

Interior, Küchen:

Patrick Treutlein
www.treutlein-flagshipstore.de

Elektro:

VM Elektrotechnik
www.vm-elektrotechnik.de

Medientechnik:

Grobi Heimkino & mehr
www.grobi.tv

Garten- und Landschaftsbau:

Toni Selders
www.selders-toni.de

Pool: 3D Pools
www.3d-pools.de

Klinker:

Peter Köhler
www.koehler-klinker.de

Randers Tegl
www.randerstegl.de

Nothing found.

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Nothing found.

PK1186-132-v1_15_700pixel

Asymmetrisch konturiert

Ein eingeschossiges Satteldachhaus in Ratingen passt sich den Raumwünschen flexibel an

sopranadesign_3_15_700pixel

Schönes für jeden Tag

Petra Hilpert fertigt in ihrer Keramikmanufaktur feine Unikate und Kleinserien

hap-89_10_700pixel

Produkte mit Charakter

Beim Design kombiniert Hoffmann gerne glatte Oberflächen mit rauen Flächen.

21_RKM740_19_700pixel

Panorama mit Reissverschluss

Der „Zipper“ in Heerdt besticht durch seine auffällige Fassade und den Nutzungsmix

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

Kai8B_06_RalphRichter_19_700pixel

Kubus der Möglichkeiten

Ein neues Hauptquartier im Medienhafen beeindruckt durch Transparenz und Klarheit