Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Die behutsame Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Crespo Foundation zeigt, wie Bestandsarchitektur mit modernen Anforderungen in Einklang gebracht werden kann. Dabei wurde der Bestand mit moderner Architektur verbunden und die Nutzungsmöglichkeiten des Hauses erweitert. So entstand ein Gebäudeensemble, das sowohl Tradition als auch Innovation repräsentiert.

Im Zuge der Sanierung haben Schmidt Plöcker Architekten die ursprünglich separaten Baukörper von Ferdinand Wagner aus den 1950er-Jahren in ein zusammenhängendes Ensemble überführt. Während die restaurierten Fassadenornamente und die originalgetreu erneuerten Treppenhäuser den Charme des Altbaus bewahren, sorgten gezielte Eingriffe für eine funktionale Weiterentwicklung. Hierzu zählt auch die Öffnung des Innenhofdachs zugunsten einer Verglasung, sodass der darunterliegende Ausstellungsraum nun von natürlichem Licht profitiert. Eine neue, repräsentative Treppe erleichtert den Zugang zu den öffentlichen Bereichen und verbessert die barrierefreie Erschließung des Gebäudes. Ein prägendes Element der Erweiterung ist der Neubau mit seinem frei geformten Flugdach, das sich wie ein Blatt über die Struktur spannt und eine optische Verbindung zum benachbarten Karmeliter-Kloster schafft. Durch die transparente Gestaltung entsteht eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum und spiegelt so den offenen Charakter der Stiftung wider. Gleichzeitig unterstützt die extensive Dachbegrünung das ökologische Konzept und sorgt für eine harmonische Einbindung in die Umgebung.

Bei Sanierung und Erweiterung setzten die Architekten auf ressourcenschonende Bauweisen: Die vorhandenen Strukturen wurden erhalten und weitergenutzt, um den Materialeinsatz zu minimieren und die in der Bausubstanz gespeicherte „graue Energie“ zu bewahren.

www.schmidtploecker.de

Fotos:
Lars Gruber
www.larsgruber.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|25)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

SHND0133_15_700pixel

Das Beste rausgeholt

Die Sanierung einer Gebäudehälfte aus den 1950ern schafft ein Traumhaus für eine junge Familie

Mit Augenmaß erweitert

Die Jan-Wellem-Schule in Bilk bildet ein stimmiges Ensemble aus Alt und Neu

_DSC9466_15_700pixel

Vorfeld im Blick

Die Architekten betonen mit ihrer Material- und Farbzusammenstellung die klaren Linien bei der Akzente setzenden, aber nicht überladenen…

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

SFA_FrankfurtMainzerLandstrasse_LisaFarkas_02_19_700pixel

Markanter Ruhepunkt

Eleganter Klinkerbau leistet einen Beitrag zur Stadtreparatur