Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Die behutsame Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Crespo Foundation zeigt, wie Bestandsarchitektur mit modernen Anforderungen in Einklang gebracht werden kann. Dabei wurde der Bestand mit moderner Architektur verbunden und die Nutzungsmöglichkeiten des Hauses erweitert. So entstand ein Gebäudeensemble, das sowohl Tradition als auch Innovation repräsentiert.

Im Zuge der Sanierung haben Schmidt Plöcker Architekten die ursprünglich separaten Baukörper von Ferdinand Wagner aus den 1950er-Jahren in ein zusammenhängendes Ensemble überführt. Während die restaurierten Fassadenornamente und die originalgetreu erneuerten Treppenhäuser den Charme des Altbaus bewahren, sorgten gezielte Eingriffe für eine funktionale Weiterentwicklung. Hierzu zählt auch die Öffnung des Innenhofdachs zugunsten einer Verglasung, sodass der darunterliegende Ausstellungsraum nun von natürlichem Licht profitiert. Eine neue, repräsentative Treppe erleichtert den Zugang zu den öffentlichen Bereichen und verbessert die barrierefreie Erschließung des Gebäudes. Ein prägendes Element der Erweiterung ist der Neubau mit seinem frei geformten Flugdach, das sich wie ein Blatt über die Struktur spannt und eine optische Verbindung zum benachbarten Karmeliter-Kloster schafft. Durch die transparente Gestaltung entsteht eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum und spiegelt so den offenen Charakter der Stiftung wider. Gleichzeitig unterstützt die extensive Dachbegrünung das ökologische Konzept und sorgt für eine harmonische Einbindung in die Umgebung.

Bei Sanierung und Erweiterung setzten die Architekten auf ressourcenschonende Bauweisen: Die vorhandenen Strukturen wurden erhalten und weitergenutzt, um den Materialeinsatz zu minimieren und die in der Bausubstanz gespeicherte „graue Energie“ zu bewahren.

www.schmidtploecker.de

Fotos:
Lars Gruber
www.larsgruber.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|25)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Fortführung der Linien

Anbau an ein Reihenendhaus aus den 1960er-Jahren schafft mehr Wohnraum

plattgold_sleeves_15_700pixel

Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer,…

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

02-bki_Apotheke-am-Markt_-c-Joachim-Grothus_19_700pixel

Vertrauensvolle Atmosphäre

Einladende Neugestaltung einer Apotheke in Kelkheim setzt auf Kundennähe

3036_230405_52_15_700pixel

Patina & Zeitschichten

In einem ehemaligen Gerichtsgebäude entstehen neben Wohnraum auch andere Nutzungen

NewHampton_Sonnenliegen_Teakschirm_taupe_2_15_700pixel

Möbel zum Wohlfühlen

Ein Offenbacher Möbelhaus setzt auf Schönes für drinnen und draußen sowie besonderen Service

HDS-Ebener-3510-1_19_700pixel

Lern- und Lebensraum

Roter Schulneubau nutzt Topografie geschickt aus und schafft neue Flächen

2148-DSO-Zeil111_holzgraben-03_10_700pixel

Einladendes Portal

Wohn- und Geschäftshaus setzt die lange Geschichte der Zeil fort