Raum für Mensch und Natur

Das skulpturale Einfamilienhaus steht im Dialog mit der sanft hügeligen Umgebung

dva_wohnhaus-s-zeutern_01277h_15_700pixel

Dieses besondere Einfamilienhaus liegt auf einer Anhöhe am Rande des kleinen Winzerdorfs Zeutern im Kraichgau. Mit sanftem Schwung scheint es fast aus dem Hang hinauszuwachsen – nicht als Fremdkörper, sondern als ein Gebäude, das harmonisch mit seiner Umgebung verschmilzt und einen großartigen Blick in die Hügellandschaft bietet. „Das Haus ist formal abstrakt und hat dennoch einen bodenständigen Charakter, was durch den Einsatz traditioneller Baumaterialien deutlich zum Ausdruck kommt“, beschreibt Daniel Henecka seinen Entwurf.

Große und teils bodentiefe Fenster mit Holzrahmen lassen innen und außen verschmelzen. Individuell angefertigt wurden die Verkleidungen und Faltläden aus Eichenholz, letztere schützen vor Einblicken und dienen zur Verschattung der Wohnräume. Dazu treffen Kupferabdeckungen auf rauen, grobkörnigen Putz – ein reizvoller und spannungsreicher Kontrast der Gebäudehülle. Der Architekt aus Bruchsal führt seine Leitmotive auch in der Innenraumgestaltung fort. Der Entwurf entwickelt sich aus der besonderen Lage und den Bedingungen des Grundstücks heraus. Dieses grenzt unmittelbar an ein Feld, auf dem wilde Blumen wachsen, die Lebensraum für Kleintiere und Insekten bieten. Ein begrüntes Dach legt sich schützend über die leicht zurückgenommene obere Etage des auf mehrere Ebenen angelegten Hauses, gibt so der Umgebung ein Stück Natur zurück und wird selbst zu einem Teil der Landschaft. Auf über 300 m² Wohnfläche bietet sich auf drei Wohnebenen viel Raum für das Familienleben und individuelle Rückzugsorte. Durch die offene Raumteilung und verschiedenen Ebenen ergeben sich interessante Perspektiven. Unten, unmittelbar über den in den Hang gebauten Garagen und Nebenräumen, befinden sich eine offene Küche und ein großzügiger Essbereich sowie eine Terrasse nebst Swimmingpool. In den Wohnraum gelangt man über eine breit angelegte Treppenanlage, die, teils mit großen Kissen bestückt, als Sitzgelegenheit dient. Die Treppe, die von dort in die nächste Etage führt, greift die leichte Wölbung der Fassade zu den terrassenförmig angelegten Außenanlagen auf.

Wie ein Balkon im Theater ragt die geschlossene Brüstung in den großen Raum mit seinen bodentiefen Fenstern und einem runden Oberlicht, das den Blick gen Himmel ermöglicht. Es folgen die Privaträume sowie ganz oben ein Studio mit freistehender Badewanne und Terrasse. Viel Wärme strahlen das Eichenparkett sowie die mit Lichtbändern dezent illuminierten Holztreppen und Holzeinbauten aus. Im Wohnbereich kommt ein eleganter italienischer Fliesenboden hinzu.  

www.he-ar.de

Wohnfläche: 304 m²
Grundstücksgröße: 1.756 m²
Bauzeit: 2 Jahre
Bauweise: Massivbau, Stahlbeton + Kalksandstein mit Wärmedämmverbundsystem
Energiekonzept: Gas-Brennwertkessel

Fotos:

Daniel Vieser
www.dv-architekturfotografie.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|21)

Architekten:

Henecka Architekten
www.he-ar.de

Einbaumöbel, Esszimmertisch, Küche:

Tischlerei Weiß
www.tischlerei-weiss.eu

Schalterprogramm:

THPG Porzellanschalter
www.produktgesellschaft.de

Waschbecken:

Alape
www.alape.com

Badewanne, WC:

Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Armaturen:

Ideal Standard
www.idealstandard.de

Wärmeversorgung:

Viessmann
www.viessmann.de

Esszimmerstühle:

Thonet
www.thonet.de

Edelstahldunstabzugshaube:

Siemens
www.siemens.com

Leuchten:

iGuzzini
www.iguzzini.com
Tonone
www.tonone.com

Bodenbeläge:

Marca Corona
www.marcacorona.it

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

MH-Garten_0719_127_-C-RHermann_19_700pixel

Grüne Höfe

Private und gemeinschaftliche Gärten und Höfe sowie ein Gemeinschaftsplatz für ein Wohnquartier

HausHTIFF_0009_56_700pixel

Ausdrucksstarkes Weiß

Auf einem Plateau schmiegt sich ein schmaler Gebäuderiegel an einen steilen Hang

001__15_700pixel

Geschickt ergänzt

Neubau mit möblierten Apartments schafft Wohnen und Arbeiten an ehemaliger Produktionsstätte

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

ASSFull_0020_15_700pixel

Neue Schulen braucht das Land

Offene Strukturen für neue Raum- und Lernqualitäten

F22_ZB640-03_19_700pixel

Upcycling

Behutsam modernisiertes Reihenhaus aus den 1960er-Jahren weitet sich mit neuer Qualität

Nething_Hartmann_Bu-ro_Aussen_8_15_700pixel

Mensch, Natur, Architektur

Eine Unternehmenszentrale wertet ihren Standort auf, bezieht die Natur ein und schafft Identifikation

Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich