Individuelles Design

Frithjof Maschke entwickelt Produkte, die das Interesse an Technik fördern

Bild-Uhr-nachgeliefert_15_700pixel

Frithjof Maschke studierte Medizintechnik in Wilhelmshaven, Psychologie in Bremen und Technologie und Innovationsmanagement in Pfungstadt. Fächer, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemeinsam haben. Doch das Wissen aus den drei unterschiedlichen Bereichen lässt Maschke seit 2017 erfolgreich in sein eigenes Label einfließen. Er gründete das Start-up build-yours in Zuffenhausen. Seitdem entwickelt er gemeinsam mit seinem Team individuelle und exklusive Produkte, um das Interesse und den Spaß an Technik in den Vordergrund zu rücken.

Ziel des Labels ist es, Produkte zu verbessern, zu modifizieren und zu transformieren, indem bestehende Funktionen hinzugefügt oder erweitert werden, um mehr Kreativität und Effizienz in den Alltag zu bringen. Alles gibt es wahlweise in zwei Versionen: als Bausatz oder fertiggestellt. Die Bausätze bieten die Chance, Technik mit Bildung sinnvoll miteinander zu verbinden. Mithilfe leicht verständlicher Anleitungen soll bei Kindern und Erwachsenen im Zuge des Zusammenbauens Interesse für Technik geweckt werden. Zu den Produkten des Labels gehört auch die WordClock. In schlichtem Schwarz gehalten und mit individuell wählbarer Beleuchtungsfarbe zeigt sie die Zeit geräuschlos in Worten an. Die Uhr verzichtet auf Tickgeräusche, das Bewegen von Zeigern und permanentes Blinken. Die Acrylglas-Lampe besteht aus einzelnen Lamellen, die ineinandergefügt werden. Über eine App kann die Lichtfarbe immer wieder neu der jeweiligen Stimmung angepasst werden.

www.build-yours.de

Fotos:

build-yours

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|22)

 

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

DPV_N62_15_700pixel

Modular flexibel

Bürobauten mit unterschiedlichen Anforderungen individuell gestaltet

Lust aufs Büro

Kreativ-Agentur möchte mit einer inspirierenden Atmosphäre alle Sinne ihrer Mitarbeitenden anregen

Haus mit Charme

Eine über 100 Jahre alte Doppelhaushälfte wurde entkernt und wiederbelebt

3_dzpa_Neubau-Grundschule-mit-Turnhalle-Ammerbuch-Altingen_Ansicht-Nord_Haupteingang_19_700pixel

Stimmig angelegt

Neue Grundschule präsentiert sich als Gebäudeensemble mit hohem Identifikationswert

Nething_Hartmann_Bu-ro_Aussen_8_15_700pixel

Mensch, Natur, Architektur

Eine Unternehmenszentrale wertet ihren Standort auf, bezieht die Natur ein und schafft Identifikation

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur

Der Anker im Quartier

Gemeinschaftlicher Planungs- und Bauprozess fördert Identifikation und lebendiges Miteinander