Harmonisches Zusammenspiel

Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise setzt inmitten historischer Bebauung Akzente

Die Architektur im historische Ortskern von St. Georgen am Ammersee ist geprägt von bayerischem Landhausstil sowie klassischer, historischer Bebauung. Ein Neuzugang, ein Massivholzbau, greift die historische Struktur auf, nutzt aber raffiniert den Raum inmitten einer engen Nachbarbebauung. Der Entwurf von Alexandra Kiendl Architektur, der den Altbestand durch einen neuen, modernen Bau ersetzt, bewahrt den Charakter der alten Gassenstruktur, setzt aber gleichzeitig neue Akzente, die den zeitgenössischen Bedürfnissen gerecht werden.

Die Grundrissform ergab sich aus der Kubatur des alten Bestands, die aufgegriffen wurde um den Genehmigungsprozess zu beschleunigen. Durch eine schräge Außenwand wird der Außenbereich optisch zum Garten hin geöffnet. Daraus ergibt sich eine Zweiteilung des Gebäudes: im Erdgeschoss in Wohnen, WC und Eingang zum einen sowie Küche und Essen zum anderen, in den Obergeschossen in jeweils zwei Raumspangen, getrennt durch den mittigen Flur. Straßenseitig ummantelt eine vertikale Holzlattung aus Lärchenholz das Ober- und das Dachgeschoss der Giebelseite. Die zentrale Wunscherfüllung „viel Licht“ löste das Büro Alexandra Kiendl Architektur mit kreativen Kniffen. Um eine ausreichende Lichtzufuhr sicherzustellen – auf Fenster in den Seitenwänden musste aus Brandschutzgründen verzichtet werden – wurden zwei trapezförmige Fenster auf der Vorder- und Rückseite sowie ein Glaselement zur Loggia integriert. Hierdurch erzeugt die zweigeteilte Fassade, die sich beim Wohnzimmer nach hinten versetzt präsentiert, zudem eine spannende Optik. Dadurch war es möglich, einen zweiten Terrassenplatz und eine Kiesfläche zu realisieren und die Aufenthaltsqualität im Garten deutlich zu steigern.

Innen sind die Verwendung minimalistischer Formen, skandinavischer Einflüsse und Nachhaltigkeit wesentliche Aspekte der Gestaltung. Dabei sollten maximal vier verschiedene Farbtöne und Materialien im gesamten Haus zum Einsatz kommen. Die Harmonie zwischen den einzelnen Elementen ist von entscheidender Bedeutung. Dazu zählen Naturstein, Eiche und ein reduzierter Farbkanon. Es gibt viele kleine Details mit sichtbarer Fichtendecke und vor allem Möbel und Leuchten, die sich in den Stil einfügen, darunter Stücke aus der Kollektion von Form & Refine.

Das Gebäude wurde insgesamt nach KfW-EH55 errichtet. So trägt ein natürliches Kühl- und Heizsystem dazu bei, die Energiekosten zu senken. Eine moderne Wärmepumpe stellt die Beheizung und Kühlung sicher.

www.alexkiendl.de

www.formandrefine.com

Fotos:
Christoph Theurer

(Erschienen in CUBE München 02|25)

Architektur:

Alexandra Kiendl · Architektur
www.alexkiendl.de

Möbel:

Form & Refine
www.formandrefine.com

Leuchten:

Secto Design
www.sectodesign.fi

Vipp
www.vipp.com

Nuad
www.nuad.dk

Muuto
www.muuto.com

Klinker:

Emil Group
www.emilgroup.de

Küche:

Leicht Küchen
www.leicht.com

Küchengeräte:

Siemens
www.siemens.com

Arbeitsplatte:

Cosentino
www.cosentino.com

Fenster:

Fenster Groß
www.fenstergross.de

Badausstattungen:

Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Klinker: Mosa
www.mosa.com

Schalter:

Busch Jäger
www.busch-jaeger.de

Treppe:

Ammann Treppen
www.ammann-treppen.de

Dach:

Erlus
www.erlus.com

Farbe:

Mynt Farbe
www.mynthome.de

Nothing found.

Beton trifft Holz

Der im Grünen gelegene Bungalow entwickelt seine Qualitäten von innen nach außen

Das Logo wird Skulptur

Der Büroneubau des DLR in Wahn holt sogar den Sternenhimmel in das kommunikative Atrium

Keine Kosmetik

Durch tiefe Eingriffe zum KfW-Effizienzhaus 85 mit einem klaren Pfad zur Klimaneutralität

Campus im Kleinen

Ein neues Gebäudeensemble bereichert die Science City München

Nothing found.

Weit mehr als ein Tiny House

Ein Prototyp für das Haus der Zukunft

Willkommen im Fabrik Office

Ein Münchner Biotech-Unternehmen erhält ein zukunftsweisendes Headquarter

149_Foto_10_www_19_700pixel

Auftakt für Germering

Neuer Wohnkomplex mit 126 Wohnungen plus Kindergarten

DSC_2102_3_4_5_6_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Wie im Universum

Ein kleines Apartment in Laim wird nach der Umgestaltung zum Raumwunder

home1_foto-craft_2115_15_700pixel

Kuben-Stapelei

Eine moderne Villa brilliert inmitten eines Teichs

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

altbau_esszimmer_3_jlohrdesign_15_700pixel

Stilmix aus Alt und Neu

Im Erdgeschoss einer Villa in Laim entstand ein völlig neues Raumgefühl