Laufband mit Laptop

Das Hamburger Ding ist der sportlichste Coworking Space der Stadt

IMG_0274_s_15_700pixel

Am westlichen Ende der Reeperbahn hat das Unternehmen Home United als Projektentwickler und Betreiber ein neuartiges Coworking Konzept umgesetzt. Das fünfgeschossige, von Grund auf sanierte Gebäude am Nobistor nennt sich Hamburger Ding und umfasst neben Coworking Arbeitsflächen auch klassische Büroflächen. Keine Etage gleicht der anderen, das Hamburger Ding möchte so bunt sein wie der lebendige Kiez rundherum. Die Idee von Home United war, moderne Arbeitsplätze, eine lebendige Community, Fitness und abwechslungsreichen Lifestyle an einem Ort zu verknüpfen. In dieser durch verschiedene Designwelten geprägten Umgebung sind Austausch, Networking und Bewegung eins. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse bieten die unterschiedlichen Räumlichkeiten den Mitgliedern die Möglichkeit, ihren Alltag neu zu gestalten und sich ganz nebenbei sowohl online via App als auch offline optimal zu vernetzen – ohne scharfe Abgrenzung zwischen Job, Sport und Freizeit.

Der Betreiber kooperiert mit namhaften Herstellern von Designermöbeln und renommierten Partnern aus Wirtschaft und Sport. Da Gründer und Geschäftsführer Tomislav Karajica selbst im Sportbereich engagiert ist, unter anderem als Gesellschafter beim Basketballclub Hamburg Towers, war klar, dass das Hamburger Ding der sportlichste Coworking Space werden musste. Die Profi-Coaches der Hamburg Towers stehen bereit, die Fitnessbereiche sind mit modernster Technik ausgestattet. So erreicht das Training ein neues Level, in der Mittagspause und nach Feierabend stehen vielfältige Angebote auf dem Kursplan in der Towers Zone. Auch wer viel zu tun und keine Zeit für Sport hat, muss nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen: Auch auf dem Laufband oder Ergometer ist der Laptop immer in Reichweite, das Workout wird direkt am Arbeitsplatz erledigt und schon verwandelt sich Müdigkeit in Motivation.

Bewegung war auch das Credo bei der Gestaltung der Räume und Flächen, die sich umgestalten lassen, offene Lounges verwandeln sich in geschützte Separees. Ob Besprechung unter vier Augen, Team-Brainstorming oder Company Jour fixe, es gibt entsprechende Angebote nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Feiern oder für Präsentationen – mit jeweils ganz eigenem Flair. Das reicht von skandinavischer Gemütlichkeit über kreativen Werkstattcharakter bis hin zum luxuriösen Apartment mit Blick über die Dächer St. Paulis. Der 24/7 zugängliche Coworking Space bietet bei höchstem technischen Standard neben Fix-, Flex- und Office-Lösungen auch Community Events und öffentliche Veranstaltungen wie Public Viewing, Fachvorträge und Partyreihen an.

www.hamburgerding.de

Fotos:

Home United
www.homeunited.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|19)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

SE_20160824_0046_HighRes_19_700pixel

Eins für Zwei

Großzügiges Wohnen für zwei Familien in einem gemeinsamen Haus

Mit Weitsicht geplant

Architektonisch anspruchsvoll, ressourcenschoned und nachhaltig – ein besonderer Gewerbebau

Hummel_526_15_700pixel

Dorf und/oder Stadt?

Nachverdichtung orientiert sich an der historischen Dorfkernbebauung

11_KPTN_blauraum__Marcus-Bredt_Wohn-und-Gewerbeblock_15_700pixel

Eine kleine Stadt in der Stadt

Im KPTN sind rund ein Dutzend Nutzungen vereint

01_-C-_PLY-Atelier_Ramboll_credit_Nina_Struve_15_700pixel

New Work in nachhaltig

Flexibilität und Umweltbewusstsein als Gestaltungswegweiser

11_15_700pixelseOkn7A9Caicx

Eins + eins = eins plus

Hatte der ältere Garten teilweise noch geometrisch geformte, klassische Rundungen, einen auf zwei Seiten offenen Teepavillon mit vorgelagertem…

1_Kunst-Herbert_Bahrenfelderstr_aussen-7197_15_700pixel

Wohnen in Ottensen

Baulückenschließung unter Berücksichtigung der Sozialen Erhaltungsverordnung im Quartier

d-dachgarten-frieda-ottensen-C-jochen-stueber2_19_700pixel

macht die Dächer grün!

Der Hamburger Preis für Grüne Bauten zeigt, was alles möglich ist