Handgemachte Unikate

germanmade entwirft Schutzhüllen und Taschen für den Alltag

germanade-handcrafted_15_700pixel

Nina Plum studierte an der Modeschule Esmod in Berlin Modedesign und 2010 gründete die gebürtige Aachenerin in Düsseldorf ihr eigenes Label: germanmade. In ihrem Atelier in Flingern entwirft die Designerin Schutzhüllen für Laptops, Handys und Tablets sowie Taschen für Zubehör. Jedes Produkt ist dabei immer ein Unikat. Es wird komplett von Hand und ausschließlich von Betrieben in Deutschland gefertigt. Wichtig ist Plum dabei, dass Handarbeit und schnelle Auslieferung nach der Bestellung nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Zu den Produkten des Labels gehört z. B. die L’Etoile Etui Clutch: Sie setzt auf puristisches Design und besteht aus vegetabil gegerbtem Rindsleder. Die Clutch bietet Platz für Ladekabel, eine externe Festplatte, das Smartphone oder einen Lippenstift. Wie alle germanmade Produkte lässt sie sich mit einer individuellen Prägung oder Gravur personalisieren. Zum Verschließen kommt ein Patronenknopf zum Einsatz. Auch zum Schutz von Handys finden sich formschöne Lösungen. Die Hüllen aus Rindsleder verfügen über eine Innenverarbeitung aus natürlichem Wollfilz und garantieren so sicheren Schutz für das Smartphone. Erhältlich sind die Hüllen in verschiedenen Farben und Größen. Ganz und gar analog funktionieren die verschiedenen G.Book Organizer. Sie besitzen eine Gummiband-Bindung und lassen sich individuell befüllen. Zur Wahl stehen z. B. Kalender, Adressbuch, Notizbücher oder spezielle Einleger, die Visitenkarten ordnen. germanmade bietet außerdem vegane Varianten der Schutzhüllen an.

www.germanmadepunkt.de

Fotos:

germanmade

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

FOM_06-2022_0091_19_700pixel

Kleiner Bruder im Park

Die FOM hat auf ihrem Campus in Derendorf einen skulpturalen Seminar-Pavillon bekommen

DSC00073_19_700pixel

Behutsames Update

Das Marie-Curie-Gymnasium in Neuss-Furth hat seinen Naturwissenschaftstrakt modernisiert

1_BBA_Jens-Kirchner-ArchitekturFotofrafie_15_700pixel

Lichtvolle Metamorphose

Ein Altbaubüro wurde in großzügigen und reduzierten Wohnraum transformiert

2044_Unverpackt_M04_jpgHE_19_700pixel

Unverpackt hat Potenzial!

Einkaufen in Zero-Waste-Manier ist heute in fast jeder größeren Stadt möglich

_52A2799_15_700pixel

Kubus mit Überraschung

Ein reduzierter Kubus, der im Inneren jedoch alles andere als statisch wirkt

Subtiles Fassadenspiel

Ein neues Büro- und Geschäftshaus am Joachim-Erwin-Platz ist transparent und plastisch zugleich

1_1033-00_CSMM_DUS_HighRes_Foto_Polovnykov_03613-HDR_15_700pixel

Agiler Möglichkeitsraum

Ein New Work-Planungsunternehmen setzt im Medienhafen seine eigene Philosophie um

Skulpturales Wechselspiel

Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft