Aus Liebe zum Wein

Exklusiver Members Club für Weinbegeisterte jetzt auch auf Sylt

220527-Winebank-c-Sylt-Connected-4_19_700pixel

Mit der wineBank Sylt ist im Frühjahr dieses Jahres die bisher nördlichste Anlaufstelle für alle, die Wein lieben, eröffnet worden. Realisiert wurde das Konzept des privaten Members Club für Weinenthusiasten nach den Entwurfsplänen des Innenarchitekturbüros Formwaende in Westerland. Auf insgesamt 370 m², die sich auf fünf Ebenen verteilen, öffnet sich das Konzept mit der integrierten Vitis Wein- und Champagnerbar über große Fassadenöffnungen nach außen.
 
Herzstück der Location ist der Weinkeller im Untergeschoss, wo 271 Fächer und fünf Schränke in 18 Tresoren unter idealen Lagerbedingungen auf die Mitglieder warten. Drei Etagen darüber befindet sich der lässige Community Table aus Eichenholz, an dem sich die Mitglieder treffen – übrigens rund um die Uhr. Wer den Weingenuss noch gemütlicher zelebrieren möchte, ist im Kaminzimmer und auf der Galerie gut aufgehoben. Beide Bereiche bieten unterschiedliche Aufenthalts- und Sitzmöglichkeiten, die allesamt einen diskreten Charakter ausstrahlen. Im Erdgeschoss befindet sich die Wein- und Champagnerbar – ein weiteres Zeugnis für die konsequente Fortführung der gestalterischen Grundsätze. Die Bar bietet eine große Auswahl an hochwertigen Weinen, die vor Ort verkostet oder to go angeboten werden. Das Gestaltungskonzept der Flächen ist durchgehend von wenigen, aber hochwertigen und authentischen Materialien geprägt. Während die unteren Geschosse eher dunkle und matte Töne aufweisen, wird die Farbgebung zu den oberen Bereichen hin immer heller und leuchtender.

Für einen spannenden Kontrast zum feinen Fußboden aus gespachteltem Kalkmarmor und edlen Furnieren in Eichestreifer sorgen massive und schwere Materialien wie Stahlgittermatten und Granit. Die Ausarbeitung der handwerklichen Details, die Materialkombinationen der Einbauten und die harmonischen Proportionen der Raumteiler sowie Splitlevel-Abtrennungen zeugen von einem puristischen, nordischen und ehrlichen Umgang der verarbeiteten Materialien. Unterstützt wird der architektonische Gesamteindruck von einem atmosphärischen und stimmigen Lichtkonzept, das besonders dem abgedunkelten Charakter des Weinkellers einen geheimnisvollen Anstrich verleiht. Dank der großzügigen Glasfassade, die sich über zwei Ebenen erstreckt, verschmelzen Innen- und Außenraum optisch vollständig miteinander. Ein Grund, warum auch sämtliche Außenmöbel in das Gesamtkonzept eingebunden wurden. Insgesamt ist der neue exklusive Weinort bewusst nordisch modern und puristisch gestaltet – ein klares und nachhaltiges Statement für den neuen Inselstandort.

www.winebank.de/clubs/sylt
www.formwaende.de

Fotos:

Fred Dott
www.freddott.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

Architekten:

Formwaende
www.formwaende.de

Trockenbau:

BTT Trockenbau
www.btt-trockenbau.de

Parkett- und Teppichböden:

Wohndesign Volker Kiose
www.wohndesign-kiose.de

Maler- und Lackierarbeiten:

Jacobsen & Jacobsen
www.maler-jacobsen-sylt.de

Innenausbau, Türen, Polsterarbeiten, Zubehör Küche:

Tenbrink ProjektPlan
www.tenbrink.de

Stahlbauarbeiten Tresore:

WB-Metall-Design
www.wb-metall-design.de

Metallarbeiten:

Kodo Stahl- und Metallbau Handewitt
www.kodo.de

Fliesenlegearbeiten:

Hansjörg Schwarz
www.schwarz-sylt.de

Kühlung, Lüftung, Kücheneinrichtung:

Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik
www.steuer-husum.de

Sanitär:

Heinz Tesch
www.tesch-sylt.de

Elektroinstallation, Netzwerktechnik, Beschallung, Kamera, Beleuchtung:

MJD
www.mjd-gmbh.de

Zutrittskontrolle:

Werner Elektrotechnik
www.werner-elektrotechnik.com

Mobiliar:

BOS Büro + Objekteinrichtung
www.bos-elbchaussee.de

Zutrittssystem:

Bosch
www.boschsecurity.com

Auf- und Einbauleuchten:

Mawa
www.mawa-design.de

Badaccesssoires:

Radius Design
www.radius-design.com

Bad-Armatur:

Hansgrohe
www.hansgrohe.de

WC:

Duravit
www.duravit.de
Vigour
www.vigour.de

Armaturen und Spülbecken Küche:

Blanco
www.blanco.com

Weinklimaschränke:

Nordcap
www.nordcap.de

Kühltheke:

Hagola
www.hagola.de

Fliesen:

Marazzi
www.marazzi.de
Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de
Topcer
www.topcer.com

Drückergarnituren:

FSB
www.fsb.de

Farben:

Little Greene
www.littlegreene.de

Parkett:

Jaso
www.jaso.de

Teppich:

Mellau
www.mellau-teppich.com

Spachteltechniken:

Frescolori
www.frescolori.de

Stühle:

KFF
www.kff.de

Stühle, Hocker:

Hay
www.hay.dk

Tisch:

Norman Copenhagen
www.normann-copenhagen.com

Stühle:

Fritz Hansen
www.fritzhansen.com

Loungesessel:

Kartell
www.kartell.com

Beistelltisch:

Eva Solo
www.evasolo.com

Tischplatten:

May
www.may-kg.de

Sofa:

Woood
www.woood.nl

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

EFH-Villa-in-_Hamburg-Othmarschen_15_700pixel

Der Weg hat sich gelohnt

So entstand ein maßgeschneidertes Haus voller Licht und Ausblicke am Wunschort

HdM_und_Vogt_Perspektive-1_15_700pixel

Neuer Stadtteil Grasbrook

Als durchgrünte Halbinsel zwischen Norderelbe und Moldauer Hafen soll Grasbrook zu einem attraktiven Vorzeigestadtteil und Naherholungsgebiet werden.…

03_Perspektive-Kranbauten-vom-Verladehof_Klaus-Frahm_19_700pixel5J74SvzUYiMld

Starker Auftritt

Mit den sechs Häusern gelingt hier eindrucksvoll eine Verwebung von Alt und Neu.

Ausgewogen und Gelassen

Umbau und energetische Sanierung beleben den Charme eines historischen Hauses wieder

Good Vibes inklusive

Vielfältig nutzbare Büroräume präsentieren sich einladend und kommunikativ

11_15_700pixelseOkn7A9Caicx

Eins + eins = eins plus

Hatte der ältere Garten teilweise noch geometrisch geformte, klassische Rundungen, einen auf zwei Seiten offenen Teepavillon mit vorgelagertem…

Ein Herzensprojekt

Wie ein Friesenhof von 1746 Historie und Moderne perfekt verbindet

asdfg-architekten-WS2-Treppe-Foto-Rene-Graf_700pixel

Holz spielt die Hauptrolle

Mut und Offenheit aller Beteiligten erschaffen ein ganz besonderes Haus