Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit weitläufigen Räumen und Außenbezug sowie modernen Bädern.

EFH_Krull_59_15_700pixel

Die Ortsrandlage im Mönchengladbacher Stadtteil Giesenkirchen hat sich mit ihren benachbarten Feldern, Wiesen und Gehöften ihren ländlichen Charakter weitgehend bewahrt. Entsprechend schlugen Ferreira | Verfürth Architekten aus Meerbusch einen Entwurf mit Satteldach für das Einfamilienhausprojekt einer Familie vor, der den umliegenden Bestand in Form und Materialität berücksichtigt. Zusammen mit den Bauherren entschied man sich dafür, die Fassade des Landhauses mit robusten Abbruchziegeln zu bekleiden, um einen starken Bezug zwischen dem vorhandenen Alten und dem entstehenden Neuen herzustellen.

Der eineinhalbgeschossige Baukörper wird zwischen einem traufseitig zur Straße orientierten Bauteil und einem senkrecht dazu orientierten, giebelständigen Trakt gebildet. Die Garage wird in die Komposition integriert und durch einen markanten Giebel besonders akzentuiert. Die traditionelle Typologie erfährt zugleich jedoch eine moderne Interpretation: Durch den Verzicht auf jeglichen Überstand und die unsichtbare Integration der Dachentwässerung wirkt das Dach klar und geometrisch konturiert. Und auch der Eingangsbereich mit der breit geöffneten Fensterfront setzt einen modernen Gegenakzent zu den klassisch anmutenden französischen Fenstern, die die Straßenfront bestimmen.

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit weitläufigen Räumen und Außenbezug sowie modernen Bädern. Auftakt bildet im Erdgeschoss ein Entree, an das sich Garderobe und eine ins Obergeschoss führende Treppe anschließen – auf eine Unterkellerung wurde bewusst verzichtet. Es schließt sich ein großzügiger Wohn-, Ess- und Kochbereich mit teilweise überdachten Außenbereichen an. Raumhohe Schiebetürelemente schaffen zu den Gartenbereichen nach Süden und Westen fließende Übergänge. Der in die Komposition integrierte Kamin separiert den Wohnbereich dezent von den anderen Funktionsbereichen. Eine partielle Abhängung der Decke bildet Akzente mit künstlichen Lichtnischen aus. Im Obergeschoss befindet sich einerseits das Elternschlafzimmer, andererseits schließen sich entlang des Korridors die beiden Kinderzimmer, ein Gästezimmer sowie ein gemeinsam genutztes Bad an. Am Ende ergibt sich über einen Luftraum und eine kleine Galerie eine Verbindung mit dem Erdgeschoss. Die sich in den Zimmern abzeichnende Dachkonstruktion wurde nach oben komplett geschlossen zugunsten eines kleinen Spitzbodens. Besonders in den Kinderzimmern entstehen so Räume mit kleinen Nischen, die zum Spielen einladen.

Durchgängig verlegtes Eichenparkett harmoniert mit den weißen Oberflächen von Wänden, Decken und maßgefertigtem Einbaumobiliar. Die Bäder erhalten einen besonderen Akzent durch die Verwendung von großformatigen Travertinplatten sowohl für Wand- wie Bodenbereiche. Konsequent wurden auch in den Außenbereichen Großformate verwendet: Sowohl der Zugang als auch die Terrassen wirken großzügig durch die 1 x 2 m großen Sichtbetonplatten. Energetisch kommt in dem Einfamilienhaus, das rund 165 m² Wohnfläche umfasst, eine Fußbodenheizung zum Einsatz, die über eine Gasbrennwerttherme gespeist wird. Eine zentrale Smart-Home-Gebäudesteuerung sorgt dabei für höchsten Bedienungskomfort.

www.rfcv.de

Fotos:

Julia Vogel
www.julia-vogel.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

Architekten:

Ferreira | Verfürth Architektur und Design Studio
www.rfcv.de

Rohbau:

Schotes Hochbau
www.schotes.de

Dachdecker:

Reiner Müller
Telefon: 02166-610981

Elektro:

Elektro Lülsdorf
www. elektro-luelsdorf.de

Estrich:

Neglia Estriche
www.neglia-estriche.de

Glaser:

Herm. Jansen Söhne
www.mg-jansen.de

Trockenbau, Maler und Fliesen:

Andrzej Putek
Telefon: 02431 97239220

Abbruchziegel:

Klinker Fliesen Elbau
www.elbau.com

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Firmengeschichte zeigen

Identitätsstiftende Bürogestaltung für ein Stahlbeton-Unternehmen

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Gemeinsam-Essen_15_700pixel

Zeitlos und funktional

Andrea Körmer setzt bei ihren Entwürfen auf eine klare Formensprache

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

2093_M02_DRUCK_15_700pixel

Wände raus, Licht rein

Umfangreiche Änderungen machen eine Doppelhaushälfte zum großzügigen Einfamilienhaus

DSC_0682_15_700pixel

Wie in einem Café

Ein zweigeschossiges Einfamilienhaus wirkt in keiner Weise aufdringlich, da sich die wahre Dimension auf den ersten Blick nicht erahnen lässt. Die…

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

037-0793-makis-photography-de-BEARB_19_700pixel

Einfach Durchwohnen

Ein Einfamilienhaus mit Gästewohnung ist komplett barrierefrei konzipiert

1DSCF6065_10_700pixel

Platz für alle Generationen

Das Quartier Benrath fördert das gemeinschaftliche Miteinander