Mix aus Qualität und Einfachheit

Remi – ein Lokal mit einladendem Flair in Mitte

Ester-Bruzkus-Architekten_Remi-0100_-C-Robert-Rieger_15_700pixelhMoKWBIRyM5vl

Das Grundkonzept für die Gestaltung des Restaurants Remi in Mitte ist ein Mix aus Einfachheit und Qualität – analog zu den Speisen, die die Küchenchefs Lode van Zuylen und Stijn Remi hier anbieten. Auch das Essen ist hier authentisch, unkompliziert, aber dennoch ein inspirierendes kulinarisches Erlebnis. So bilden Inhalt und Form eine Synthese. Man spürt die Stimmigkeit an allen Details. Der Entwurf für die Innenarchitektur stammt von Ester Bruzkus Architekten. Die verwendeten Materialien sind solide und die Möbel handwerklich gefertigt. Das zurückhaltende Farbkonzept wird von Einbauten in dunkelrot durchgefärbtem MDF dominiert. Eine Farbe, die unaufgeregt Harmonie suggeriert.

Das Lokal liegt im Erdgeschoss des neuen Bürogebäudes des Suhrkamp-Verlages von Bundschuh Architekten. Auf einem rechteckigen Grundriss mit der Größe von 230 m² bildet die offene Küche und der Tresen den Mittelpunkt des Lokals. Weitere „Zutaten“ des Inventars sind perforiertes Aluminium, grober Putz, holzfarben belassene Stühle und ein grauer Estrich. Tische und Stühle gruppieren sich mittig im Raum und an den Längsseiten entlang der bodentiefen Glaswände. Ergänzend kommen hellblaue Vorhänge hinzu. Eine umlaufende, schwebende Lichtskulptur mit Downlights sorgt für atmosphärische Helligkeit im Raum. In der warmen Jahreszeit kann das Lokal um eine Terrasse im Freien erweitert werden. Das spitzwinklige Gebäude an der Ecke Tor-/Rosa-Luxemburg-Straße bildet eine Art Innenhof, in dem die Tische des Restaurants aufgestellt sind.

Neben dem Gesamtkonzept stammen auch die Entwürfe der Tische und der Lichtskulptur von Ester Bruzkus selbst. Der Stil ihrer Kreationen zeichnet sich durch Kontraste und viele Überraschungen aus. „Man könnte es eine Architektur der Gegensätze nennen: massiv und leicht, geschwungen und geradlining, rau und glatt, reduziert und opulent, bunt und zurückhaltend, verspielt und schnörkellos“, heißt es in ihrem Portfolio. Das Spezielle ihrer Projekte entsteht aus einem Dialog von Licht und Raum, Materialien und Farbe sowie der vorgegebenen Voraussetzungen der vorgefundenen Räume.
 
www.esterbruzkus.com

Fotos:

Robert Rieger
www.robrie.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|22)

Architekten:

Ester Bruzkus Architekten
www.esterbruzkus.com

Lichtplaner:

GKW Lichtsysteme
www.lichtsysteme-gkw.de

Elektro:

Jost Dresden
www.jostdresden.de

Akustikplaner:

MMT Network
www.mmt-network.net

Ausbau:

Ganter Construction & Interiors
www.ganter-group.com

Vorhänge:

Unique Factory
www.unique-factory.com

Möbel (Gastraum):

Studiocoucou
www.studiocoucou.berlin

Stühle:

Please Wait to be Seated
www.pleasewaittobeseated.com

Polsterstoff Bänke, Vorhänge:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Wandleuchten:

Valerie Objects
www.valerie-objects.com

Tische:

Remi
www.remi-objekt.de

Lichtobjekt:

Lumotubo
www.lumotubo.de

Bodenbelag:

Weber
www.de.weber

Wandfarbe Garderobe:

Caparol
www.caparol.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Still3_Endbearbeitung_15_700pixel

Neu – aber klassisch gewandet

Das Townhouse in der Oberwallstraße gewann den Publikumspreis des BDA Berlin

Exklusive Stadtvilla bei Berlin

Großzügige Residenz mit hochwertigem Interior und herausragender Ausstattung

NvdW_2131_10_700pixel

Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

Fassade-geoeffnete-Klapplaeden-Wohnhaus-Eisberg-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-WHS66_149_15_700pixel

Außen kühl, innen warm

Der Eisberg: Ein nachhaltig gestaltetes, neues Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Moabit

Sigurd-Larsen-Architekt-Glas-Haus-Uckermarck-design-Berlin-wood-bricks-weekendhouse_Credit-Tobias-Koenig-Michael-Romstoeck-__02_700pixel

Glashaus im Grünen

Wochenendhaus, Ferienhaus und Studio unter einem Glasdach

02_WE-EF_FLC141_BERLIN_BER_806_4C_19_700pixel

Das wirft ein gutes Licht auf BER

Die Freifläche wird mit zwei Reihen mit nur jeweils vier schlanken Lichtstelen lückenlos erhellt, wirkt dabei aber dank weicher Helligkeitsverläufe…

fine-interior-interior-design-cityappartment-1-_15_700pixel

Back to the Future

Vintage ist in – dies macht sich eine Interior Designerin zunutze