Wohnvielfalt im Grünen

Drei Wohnhäuser in Stockum bieten einen maximalen Wohnungsmix und bilden doch ein Ensemble

_52A1589-1_19_700pixel

Inmitten einer Bestandssiedlung in Stockum hatte ein Immobilienunternehmen ein Grundstück erworben, das nachverdichtet werden sollte, um gehobene Mietwohnungen zu errichten. Dabei stand nicht nur der Wunsch im Fokus möglichst viel Wohnfläche zu erzielen, sondern auch einen möglichst breiten Mix an unterschiedlichen Wohnungen. Die mit der Entwurfs- und Ausführungsplanung beauftragten E2 architekten aus Meerbusch entwickelten drei kubische Baukörper, die insgesamt über 19 verschiedene Wohnungstypen aufnehmen und sich dennoch zu einem einheitlich gestalteten Ensemble verbinden inmitten des in Teilen erhaltenen Baumbestandes.

Eine Herausforderung stellte dabei besonders der Bebauungsplan dar, der maximal zwei Vollgeschosse erlaubte. Um dennoch möglichst viel Wohnfläche zu schaffen, wurde das Niveau des Erdgeschosses um ein halbes Geschoss angehoben. So ergaben sich Untergeschosse, die baurechtlich keine Vollgeschosse sind und doch – dank großzügiger Abgrabungen und bodentiefer Fenster – gut belichtet werden. Um keine reinen Souterrainwohnungen zu erhalten, wurden diese Wohnflächen mit den jeweils darüber liegenden Erdgeschosswohneinheiten zu Maisonettes zusammengefasst. Das Dachgeschoss wurde zudem als Staffelgeschoss geplant, sodass sich die Vorgabe von zwei Vollgeschossen tatsächlich mit vier bewohnten Etagen umsetzen ließ. Erschlossen werden die drei Neubauten dabei jeweils über ein zwischen Erd- und Untergeschoss lokalisiertes Zwischenpodest. Der barrierefreie Zugang machte dafür einen zweiseitig erschlossenen Aufzug notwendig. Die Tiefgarage profitiert von der Split-Level-Erschließung und musste nur ein halbes Geschoss unterhalb des Untergeschosses angeordnet werden. Die von Putzbauten geprägte Umgebung ließ eine Fassadengestaltung mit Putzoberflächen als naheliegend erscheinen. Das darunter liegende Wärmedämmverbundsystem wurde aus Gründen des Brandschutzes nicht – wie so oft – aus Polystyrol, sondern aus hochwertiger Mineralwolle hergestellt. Da sich die großflächigen Verglasungen der Treppenräume nur mit einer Pfosten-Riegel-Fassade aus Aluminium realisieren ließen, wurden für die Einheitlichkeit sämtliche Fenster mit hochwertigen Aluminiumrahmen versehen. Die insgesamt 20 zwischen 66 und 155 m² großen Wohnungen bestechen durch einen hochwertigen Innenausbau mit Eichendielen, Feinsteinzeug-Bodenfliesen und glatt gespachtelten Wandoberflächen. Die Hebeschiebetüren zu den großzügigen Balkonen haben als Sonnen- und Sichtschutz Raff­stores erhalten. Die Beheizung erfolgt über eine geothermische Wärmepumpe, deren 46 Erdlanzen wegen der Lage im Wasserschutzgebiet ohne Frostschutzzusätze betrieben werden. In die flächengrößte Penthousewohnung wurde zusätzlich ein Kamin integriert.

www.e2architekten.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|21)

Architekten:

E2 architekten
www.e2architekten.de

Außenanlagen:

Ringbeck
www.ringbeck-galabau.de

Dachdecker:

Kuhlkamp
www.kuhlkamp-dach.de

Elektro:

Eickholt
www.elektro-eickholt.de

Elementebau:

Bernaisch
www.bernaisch.de

Fenster:

Wigger
www.wigger.de

Fliesen:

Brauckmann
www.brauckmann.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

JMB
www.jmbhaustechnik.de

Maler:

Farbenwerk
www.farbenwerk-gmbh.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Schlosser:

Soldin
www.soldin-metallbau.de

Trockenbau:

Akustikbau Maione
www.sks-akustikbau-maione.de

Putz:

Kuphal
www.v-kuphal.de

Aufzug:

Otis
www.otis.com

Fotos:

Michael Reisch
www.michaelreisch.net

_52A2077_15_700pixel

Dynamisches Spiel der Kuben

Ein Einfamilienhaus in Angermund optimiert mit seiner plastischen Fassade die baurechtlichen Vorgaben

_52A5175_15_700pixel

Metamorphose im Hinterhof

Die alte Mälzerei eines früheren Brauhauses verwandelt sich in eine großzügige Wohnoase

_52A9545_19_700pixel

Perfekt Detailliert

Ein Autohaus in Meerbusch fügt sich formvollendet in eine schwierige Ausgangssituation

image001_15_700pixelpL9K2XUkHtPaW

Reaktivierte Bausubstanz

Das alte Rathaus in Meerbusch wurde denkmalgerecht modernisiert und erweitert

12799807px1920x1280_15_700pixel

Scharfkantig eingefügt

Ein Einfamilienhaus reflektiert den dörflichen Kontext und wirkt dabei doch ganz modern

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

_52A2077_15_700pixel

Dynamisches Spiel der Kuben

Ein Einfamilienhaus in Angermund optimiert mit seiner plastischen Fassade die baurechtlichen Vorgaben

_52A5175_15_700pixel

Metamorphose im Hinterhof

Die alte Mälzerei eines früheren Brauhauses verwandelt sich in eine großzügige Wohnoase

_52A9545_19_700pixel

Perfekt Detailliert

Ein Autohaus in Meerbusch fügt sich formvollendet in eine schwierige Ausgangssituation

image001_15_700pixelpL9K2XUkHtPaW

Reaktivierte Bausubstanz

Das alte Rathaus in Meerbusch wurde denkmalgerecht modernisiert und erweitert

12799807px1920x1280_15_700pixel

Scharfkantig eingefügt

Ein Einfamilienhaus reflektiert den dörflichen Kontext und wirkt dabei doch ganz modern

2-KV_0215_b_15_700pixel

Nachhaltig zwischen Bäumen

Küche, Ess- und Wohnbereich bilden das kommunikative Zentrum des Hauses.

PK1203-182_15_700pixel

Transparente Leichtigkeit

Der neue Hauptsitz eines Energieversorgers in Willich gibt sich offen und flexibel

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

_JDF8513_10_700pixelPCH9L8sHVZwGH

Klimawandel im Garten

Der Gartengestalter Peter Janke über Trocken- und Naturgärten und warum Bewässern keine Lösung ist

Willkommen im Vertikum

Neues Büro- und Geschäftshaus präsentiert sich als feingezeichneter Kopfbau

03_52A5680_43_700pixel

Aufgefächert ins Grüne

Eine großzügige Villa besticht durch offene Grundrisse und atemberaubende Ausblicke

elektrisierend, raumkontor

elektrisierend

Eine VIP-Loge im Borussia-Park verdichtet das Spiel in räumliche Energie

Wohnkompanie-Willstaetterstr-12-2017-13278-Arbeit-Kueche_15_700pixel

Zwischennutzung im eigenen Stil

Unverwechselbare Raumgestaltung mit Elementen der Corporate Identity