Zeitloses Handwerk

Holger Scharping setzt bei seinen Möbeln auf Nachhaltigkeit und hochwertiges Design

Barhocker-stahl-2_10_700pixel

Geboren in Frankfurt am Main zog es Holger „Schappo“ Scharping nach einer Lehre als Tischler in Groß-Gerau in die Welt. Vier Jahre reiste er durch Nordamerika und arbeitete in verschiedenen Bundesstaaten als Woodworker. 1994 kehrte er zurück nach Deutschland, nutzte sein Wissen um Holz und Metall und arbeitete zunächst im Bereich der Altbausanierung. 2012 gründete er in Karben sein eigenes Label: Schappo Möbelwerkstätte. Seitdem verbindet Scharping in seinen Hockern und Tischen die Liebe zum Handwerk und hochwertigen Designmöbeln. Die Einhaltung nachhaltiger Standards steht dabei immer im Vordergrund, die Einzelstücke werden in Handarbeit aus regionalen Materialien gefertigt. Besonders großen Wert legt Scharping darauf, dass sich sein Design durch zeitlose Eleganz ganz bewusst gegen kurzlebige Modetrends stellt.

Die höhenverstellbaren Sitzhocker lassen sich variabel einsetzen – sei es am Arbeitsplatz, Küchentresen oder an der Bar. Das dreibeinige Untergestell besteht aus Schwarzstahl, der kleinste Hocker der Serie kann wahlweise mit einem Gestell aus Holz gefertigt werden. Die Sitzfläche ist in Eiche natur und Eiche geräuchert erhältlich. Eine Trapezgewindespindel sorgt dafür, dass sich die gewünschte Sitzhöhe dauerhaft leichtgängig einstellen lässt. Die Tische, die Scharping in seiner Werkstatt entwirft, sind im Design angelehnt an die Sitzhocker. Es gibt verschiedene Modelle und Größen, u. a. die Variante Lions Gate: Auch hier wird das Untergestell aus Schwarzstahl gefertigt. Das Gestell bildet so einen bewussten Kontrast zur Tischplatte aus Massivholz, für die verschiedene Holzarten zur Wahl stehen.

www.schappo.eu

Fotos:

Björn Klug
Jörg Astheimer

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|22)

 

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

Oper46-TOG-TobyMitchell-54_15_700pixel

Viel Licht und Grün

Das Oper46 bietet Büroraum mit einem besonderen Style-Konzept

Lebendig & zukunftsweisend

Inklusive Schule schafft in Weinheim Raum für Bildung, Sport und Kultur

Garderobe_15_700pixel

Loslösen & verbinden

Auch ein problematisches Hanggrundstück bietet Chancen für ein durchgängiges Wohnkonzept

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

3036_230405_52_15_700pixel

Patina & Zeitschichten

In einem ehemaligen Gerichtsgebäude entstehen neben Wohnraum auch andere Nutzungen

Sorgfältig austariert

Sorgfältig austariert

Sanierung und Modernisierung des Klosters Johannisberg im Rheingau

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst