Loslösen & verbinden

Auch ein problematisches Hanggrundstück bietet Chancen für ein durchgängiges Wohnkonzept

Eine Bauherrenfamilie war mit den vom Generalunternehmer vorgeschlagenen Grundrissen für den Neubau unzufrieden. Aus diesem Grund wurde die Innenarchitektin Alexa Schraverus hinzugezogen und überarbeitete alle Etagen und Raumfolgen. Ein problematisches Grundstück in Hanglage und Zuschnitt ohne rechte Winkel birgt dabei immer auch die Chance, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Um das zu erreichen, mussten sich Bauherren wie Innenarchitektin von standarisierten Grundrissen lösen und verbindende Elemente wie Treppe und Luftraum in den Mittelpunkt stellen. Wichtig war der fünfköpfigen Familie inklusive einem Baby, dass es ebenso großzügige gemeinsame Bereiche wie private Rückzugsräume für alle gibt. Einen einladenden Platz vor dem Kamin wünschten sie sich und Raum, um die Kunstwerke der mal- und bastelfreudigen Kinder in Szene zu setzen. Entstanden ist ein helles, modernes und luftiges Wohnambiente über drei Etagen, das in seinem Purismus stylisch und gemütlich wirkt.

Der Eingang mit Garderobe befindet sich aufgrund der Hanglage im mittleren Geschoss, wo auch Wohnzimmer und Kinderzimmer mit Kinderbad liegen. Gleich nach Betreten des Hauses fällt der Blick auf die alle Geschosse verbindende Treppe. Mit ihren weiß verputzten Betonläufen mit Eichefaltwerk und eingenuteten Glasgeländern, die sich um die Deckenausschnitte ziehen, wirkt sie als raumbildendes Element. Im unteren Geschoss liegt der Lebensmittelpunkt der Familie mit Zugang zu Terrassen und Garten. Eine vom Schreiner eingebaute Sitzecke ergänzt die offene Küche mit Essbereich und ist multifunktional: Tagsüber dient sie als Kindertageswohnzimmer, abends erweitert sie als Weinbar den Essbereich. In der oberen Etage befindet sich das Elternschlafzimmer mit Masterbad und Dachterrasse.

Das Eicheparkett in modern interpretierter Fischgrätverlegung gibt den Ton an für alle weiteren Beläge: Weiß verputzte Wände, Zementplatten im Eingang und in der Küche sowie die beiden in brüniertem Stahl eingefassten Feuerstellen ordnen sich ihm unter. Akzente setzen die schwarzen Leuchten, die sich konsequent durch das ganze Haus ziehen. Esstischstühle und Tages­couch sind mit cognacfarbenem Leder bezogen. Im Masterbad nehmen Einbaumöbel und Sauna die Eiche wieder auf; nur im Kinderbad gibt es ein neues Farbspiel: Die beiden Töchter wünschten sich Rosa und Muster.

www.schraverus-innenarchitektur.de

Fotos:

Alexa Schraverus
Carsten Brüggemann

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|22)

Innenarchitekten:

Alexa Schraverus Innenarchitektur
www.schraverus-innenarchitektur.de

Maler:

wunderlich wandgestaltung
www.wunderliches.de

Bodenbelag:

Schreiner-Team
www.schreiner-team.com

Treppe:

Treppenbau Diehl
www.treppenbau-diehl.de

Leuchten:

Flos
www.flos.com
Vibia
www.vibia.com
Modular Lighting Instruments
www.supermodular.com

Sauna:

Fechner Sauna
www.fechner-sauna.de

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

2035_Alea_Jaist_002_15_700pixel

Wohnen für Alle

Neubau auf dem ehemaligen Gelände eines Autohauses schafft neue Wohnungen

20200723_BGG_LM3A_0193_50_700pixel

Jeden Tag Wochenende

Holzhaus mit sommerlichem Flair ist ein echtes Raumwunder

P1010417_b_15_700pixel

Pflegeleichte Oase

Grünes und klimagerechtes Refugium entsteht auf abschüssigem Gelände

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

6B0BD31E_15_700pixel

Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

Livingroom-1-_15_700pixel

Geerdete Individualität

Umbau eines denkmalgeschützten Anwesens verbindet Komfort, ländliche Eleganz und Luxus

Annette-Lang-signature_b_10_700pixel

Die Umwelt neu entdecken

Annette Lang gestaltet Möbel und Produkte – vom Prototypen bis zur Serienreife