Nachhaltig und regional

Lisa Frisch und Katharina Pfaff bieten eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie

frisch-beutel-rucksack-granit-002-_15_700pixel

Schon während ihres gemeinsamen Mode- und Kommunikationsdesign Studiums an der Hochschule Trier war den beiden Freundinnen Lisa Frisch und Katharina Pfaff eins klar: Sie wollten gemeinsam ein nachhaltiges Label für ausgefallene Accessoires gründen. 2015 fiel dann der Startschuss – mit frisch Beutel erfüllten sie sich ihren Traum in Frankfurt. Für beide Designerinnen steht bei allen Produkten immer der Wunsch nach stillvollem und schlichtem Design an erster Stelle.

In ihrem Atelier im Frankfurter Gallusviertel entwerfen Frisch und Pfaff Rucksäcke und Taschen, die lange Freude bereiten sollen. Ihre Produktionsstätten und Händler befinden sich in Frankfurt und in der direkten Umgebung – so lassen sich die Transportwege kurz halten, die regionale Handwerksindustrie wird unterstützt. Für die Produkte kommen neben klassischem Leder auch Apfelleder und Kork zum Einsatz. Zur Kollektion von frisch Beutel gehört u. a. der  City Rucksack Granit: Er besteht aus schwarzem Glattleder und geprägtem Leder in Kroko Optik mit graublauer Waschung. Sowohl ein Laptop mit 13 Zoll als auch ein Ordner finden hier Platz. Für wertvolle Dinge gibt es eine kleine Reißverschlusstasche am Rücken, Flaschen oder Zeitungen können in den Fächern der Vordertasche untergebracht werden. Die frisch Brieftasche passt in jede Hosentasche. Sie besitzt ein großes Fach für Geldscheine, Kartenfächer und ein Münzfach. Die Handytaschen des Labels bieten Platz für alle Modelle bis zur Größe des iPhone 12. In der kleinen Vordertasche können zusätzlich Geldscheine oder Karten untergebracht werden.

www.frisch-shop.de

Fotos:

Katharina Koch

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|22)

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

Cube_1-1_15_700pixel

Weiche Wellen

In Hanglage entstand eine grüne Oase mit hitzeresilienten Pflanzen

Lebendiges Zentrum

Lebendiges Zentrum

Zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung des Spinelli Quartierplatzes

VV-02_15_700pixel

Moderne & Behaglichkeit

Kompakter und nachhaltiger Neubau überrascht mit großzügigen Innenräumen

wbo-09-bernoully-full-12-_15_700pixel

Aus einem Guss

Das Raumprogramm sollte auf eine vierköpfige Familie zugeschnitten sein, auf der Wohnebene sollte größtmögliche Offenheit herrschen und es sollten…

Thomas-Eicken-Holzhausenstrasse-78_82_HR_15_700pixel

Liebe zum Detail

Wohnbauten mit individuellem Charakter in begehrter Wohnlage Frankfurts

Ort für neue Perspektiven

Bürokonzept schafft flexible Arbeitsplätze und fördert die Kommunikation

Photo-1-web-_jpg_15_700pixel

Alle an einem Strang

Flexibel, sparsam und mit cleverer Technik wohnt es sich besser

Einladend und einheitlich

Wohlfühlatmosphäre macht die Arbeit in einer Bürogemeinschaft angenehmer