Berlin Mitte, 9am

Im Frühstücksraum des Fraser Suites Hotel geht es atmosphärisch in den Tag

Das Capri by Fraser befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort im Herzen Berlins – und genau hier setzt das neue Gestaltungskonzept für den Frühstücksraum an. Ziel war es, den Gästen bereits am Morgen ein Gefühl für die Stadt zu vermitteln und sie visuell auf eine kleine Reise durch Berlin mitzunehmen. Der Auftrag mit klar definiertem Budget umfasste den Wunsch, den Raum funktional an den Frühstücksservice des Hauses anzupassen und gleichzeitig seine großzügige Raumwirkung zu erhalten. Für die Zukunft war eine hochfrequentierte, robuste Nutzung mit begrenzten Mitteln, aber hoher Designwirkung vorgesehen.

Die für Berlin typische, außergewöhnlich hohe Decke, stellte, obgleich architektonisch beeindruckend, bei der Umsetzung die größte gestalterische Herausforderung dar, da sie schnell kühl oder leer wirken kann. „Unser Ziel war es, einen Frühstücksraum zu schaffen, der weit mehr ist als eine funktionale Zone – ein sanfter, atmosphärischer Auftakt in den Tag, mitten in Berlin“, erklärt Interior Designerin Katharina Klotz. Die natürlichen Farben über den Wandgrafiken wirken durch eine künstlerische RGB-Installation bei Beleuchtung wie durch einen sich langsam lichtenden Morgennebel gefiltert – inspirierend für Gäste, die sich auf ihren ganz persönlichen Tagestrip durch Berlin vorbereiten. Die Grafiken selbst erzählen auf subtile Weise von der Vielfalt der Hauptstadt, von ikonischen Architekturen bis zu zeitgenössischen Stadtlandschaften. Unterstützt wird diese visuelle Erzählung durch das fein abgestimmtes Farbkonzept – sanfte Grün- und Blautöne schaffen eine atmosphärische Leichtigkeit und verleihen dem Raum eine träumerische Note. Das Mobiliar ist handgefertigt von Klotz Interior sowie regionalen Tischlereien.

www.katharinaklotz.com

Fotos:
Jochen Arndt
www.jochenarndt.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Nothing found.

Noch mehr Leben im Quartier

Neuer Wohnkomplex schafft komfortablen Lebensraum

Transformation mit Seele

Sensibel restaurierte Jahrhundertwende-Villa wird zur Bühne eines modernen Lebensgefühls

Gelebte Nachhaltigkeit

In revitalisiertem Gebäude entstanden moderne Arbeitswelten mit klarem Gestaltungskonzept

Traumhafte Lage

Umbau und Erweiterung eines Siedlungshauses schaffen Platz für eine Familie

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Alt umarmt neu

Eine neue Integrierte Sekundarschule bewährt sich in Lichtenberg

19-11-Otto-Berlin-7134_c_RobertRieger_10_700pixel

Sammler und Jäger

Experimentierfreudiger Jungkoch eröffnet Lokal im preisgekrönten Gebäude von BARarchitekten

TautesHeim_01_Aussen_02_15_700pixel

Licht, Luft und Sonne für alle

Ein originales Bruno-Taut-Haus in Britz für Bauhausfans zum Probewohnen

7-sehw-architektur-RA25-berlin-HB_DSC_1769_15_700pixel

Zwillinge für Großstadtnomaden

Ein Zwillingbau bestehend aus zwei Boardinghouses wurde In Oberschöneweide eröffnet.

BSL_EID_001_A4_15_700pixel

Emilie zu Ehren

Ein denkmalgeschütztes Gebäude der Architektin Emilie Winkelmann wurde saniert und erweitert

c_undjurekbru-ggen-kosa_6_15_700pixel

Das Jahreszeitenhaus

Mal größer, mal kleiner – ein Haus, das je nach Witterung wächst oder schrumpft

6000_ROS_012_A4_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Dreieinheit

Mitte erneuert sich und wächst weiter