Aus klein wird fein

Umgebautes und erweitertes Wohnhaus aus den 1960er-Jahren am Hang spielt sein Potenzial aus

Baurmann-Duerr-WH-S-Durlach-Swen-Carlin-063-DIN-A3-8bit-srgb_15_700pixel

Zunächst interessierte sich die junge Bauherrenfamilie für ein Grundstück in einem Neubaugebiet auf dem Land zu einem erschwinglichen Preis. Bereits im ersten Gespräch mit Baurmann Dürr Architekten kristallisierte sich allerdings heraus, dass der Bebauungsplan die gewünschte Bauform nicht zuließ. Das war aber noch nicht alles: Das Grundstück war klein und ungünstig orientiert, die Nachbarn zu nah und die umgebende Bebauung nicht das, was man sich unter anspruchsvoller Architektur vorstellt. Das neue Haus wäre also unabhängig von seiner gestalterischen Ausformung ein Kompromiss geworden. Wenige Wochen nach dieser ernüchternden Bilanz bat der Bauherr die Architekten, sich ein kleines Haus aus den 1960er-Jahren in bester Wohnlage anzusehen und zu prüfen, ob sich ein Umbau lohnen würde. Dunkel, eng, verwinkelt und abgewohnt wie es war, überzeugte das Haus dennoch mit seinem großen Grundstück, der inneren Erschließung über Split-Level aufgrund der Hanglage sowie einem erfolgversprechenden Potenzial für Veränderungen. Den zugewucherten Vorgarten strukturierten die Architekten komplett neu, schufen eine Auffahrt zur Doppelgarage und legten am Hang bepflanzte Bereiche in unterschiedlichen Höhen an. Im Obergeschoss verläuft ein Balkon über die gesamte Breite des Bestandsgebäudes. Mit nur wenigen Eingriffen ließ sich das Innere des Hauses in eine spannende Abfolge von Räumen und Zonen verwandeln – zwar klein, aber durch das Hanggeschoss erweiterbar. Wo früher Keller waren, sind nun – auf der Eingangsebene – die Kinderzimmer.

Was sich einst als düstere Wohnhalle zeigte, wandelte sich zur großzügigen und hellen Küche mit Dachschräge. Der Essbereich ist vor dem Kamin platziert und neben dem Kamin wird Brennholz in einem Wandauschnitt aus Sichtbeton gelagert. Auch ein Regal fügt sich auf diese Art dekorativ und funktional in die Trennwand zum Treppenaufgang. In Fischgrätmuster verlegtes Eichenparkett belebt den Raum und schafft einen Bezug zur Historie des Hauses. Die konsequente Beschränkung auf wenige Materialien wie weißer Putz und Eichenholz gibt den eigentlich bescheidenen Raumfolgen jene Großzügigkeit, die die Familie sich von ihrem Neubau erträumt hat. Und die konsequente Einbeziehung des Grundstücks verleiht dem Haus den Eindruck eines nordischen Sommerhauses – auch das ganz im Sinne der designbegeisterten Bauherren.

www.bdarchitekten.eu

Fotos:

Swen Carlin
www.swencarlin.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|21)

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

Taschen mit Geschichte

Clea Günther und Tanja Stetter schenken alten Segeln ein neues Leben

4_15_700pixel1G7ZG3nPlZVGJ

Wohnmodule im Grünen

Flexibel nutzbarer Wohnbau in Holz-Massiv-Hybridbauweise, effektiv gedämmt mit Holzfaserplatten

HLC_steimle_architekten_220417_001_15_700pixel5luWI7VweBwKa

Privat und Gemeinschaftlich

Bahnhofsnahes Stadtquartier mit verbindender Erdgeschosszone und geschützten Höfen

avui_15_700pixel

Inszenierungen für alle Sinne

Im Hotel Zum Hirschen in Fellbach ist das Sternerestaurant „avui“ beheimatet

KI-BA_07-2001_0053_19_700pixel

Bunt, lebhaft – und klar

Barrierefreies Plusenergiehaus für eine viergruppige Betriebskita mit spannenden Erfahrungsräumen

082_PUB_Chama-leon-Steingau_02_-C-Sebastian-Schels_10_700pixel

Chamäleon

Wohnhaus einer Baugruppe mit Grundrissen zum Durchwohnen und ein Nutzgarten auf dem Dach

2021_01_Holzner_Praxis_493-Bearbeitet_4k_19_700pixel

Kraftvolle Gegensätze

Innenarchitektonische Planung einer kieferorthopädischen Praxis auf abgewinkeltem Grundriss

N8A_ZB588-01_c_Zooey-Braun_19_700pixel

Solide weitergebaut

Neuer Wohn- und Lebensraum für eine siebenköpfige Familie