Taschen mit Geschichte

Clea Günther und Tanja Stetter schenken alten Segeln ein neues Leben

Die Mode- und Grafikdesignerinnen Clea Günther und Tanja Stetter stellen individuelle Strandtaschen aus gebrauchten Segeln her. Alles begann mit dem Wunsch nach einer großformatigen Strandtasche, die leicht und stabil sein sollte – und den ästhetischen Ansprüchen der beiden Stuttgarterinnen genügte. Schnell fiel die Wahl auf altes Segeltuch, ein Material, das auf seinen Reisen über die Meere viel gesehen hat und für ein freies Lebensgefühl steht.

Die ersten Taschen kamen im Freundeskreis so gut an, dass Clea Günther und Tanja Stetter 2015 ihr eigenes Label Sii Bags gründeten. Seitdem entstehen in ihrem Atelier in Stuttgart Heumaden Taschen in unterschiedlichen Formaten. Alle Produkte sind Einzelstücke, die in Handarbeit genäht werden. Die besonderen Merkmale sind dabei die Gebrauchsspuren der ausrangierten Segel. Keine Tasche gleicht der anderen, jede erzählt von Abenteuern auf hoher See. Auch die Nähte sind individuell verschieden, je nach verwendetem Segel. Durch die Umgestaltung der alten Segel erhalten diese eine neue Funktion.Das Label setzt so auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und liegt damit ganz im Trend des Upcyclings. Die Segeltuchtaschen bieten viel Platz, je nach Modell verfügen sie über eine herausnehmbare Innentasche für Schlüssel, Portemonnaie und Handy. Sie sind sehr robust, zugleich aber auch leicht und können so problemlos im Koffer verschwinden und erst am Urlaubsort zum Einsatz kommen. Neben den großen Strandtaschen bietet Sii Bags auch kleinere Varianten an – z. B. Einkaufstaschen oder Kosmetiktäschchen aus Segeltuch.

www.sii-bags.de

Fotos:
Niels Schubert
www.niels-schubert.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|24)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

mgf_Kita-Ostfildern_11_15_700pixel

Zwei-Haus-Prinzip

Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen

Passgenau

Auf das Wesentliche reduziert, erweist sich dieses Haus als Maßanzug für seine Bewohner:innen

IMG_0059_b-Kopie_15_700pixel

Einfach überraschend

Polygonale Raumkörper erzeugen ein Wechselspiel aus geschlossenen und offenen Volumen

rsz_overviewybAcApOvocIM2

Die exklusivste Messe für Architekt:innen in Stuttgart!

Am 25. & 26. Oktober ist es wieder soweit

sontho-architekten_T17_nachher-Aussen_2_15_700pixel

Bestandspotenzial genutzt

Eine unscheinbare Scheune wandelt sich zum ungewöhnlichen Zuhause auf mehreren Ebenen

VSB_2012-04-24_133_15_700pixel

Große Klarheit

Die Innenarchitektur und Möblierung führt die klar geometrisch geordneten Strukturen der Gebäudearchitektur im Inneren fort.

AMUNT_064_JustK_100604005_25_700pixel4lRtMPecP09Tv

Weniger ist mehr

Ungewöhnliches Wohnhaus am Hang mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Suffizienz

1854_EFH_Gerlingen_01_19_700pixel

Farbe, Form und Licht

Aus einem Wohnhaus der 1980er-Jahre wird ein fein komponiertes Familienrefugium