Bringt Farbe in den Alltag

Alicia Wiedemann fertigt Keramik in immer neuen Nuancen

Ein Leben ohne Ton und schmutzige Kleidung ist für Alicia Wiedemann kaum noch vorstellbar. Die gelernte Erzieherin suchte nach einem kreativen Ausgleich zu ihrem Job und fand diesen im Töpfern. Im Januar 2022 begann alles in ihrer kleinen Küchenecke mit ersten Bowls und Bechern für den Eigengebrauch sowie für Freunde und Familie. Die Keramik kam so gut an, dass Alicia Wiedemann im September 2022 ihr eigenes Label Alicia Ceramics gründete und aus der heimischen Küche in ein Atelier im Stuttgarter Westen zog.

Hier entstehen seitdem Becher, Vasen, Bowls und alles, was Farbe auf den Tisch bringt. Ihre Inspiration findet die gebürtige Neu-Ulmerin im eigenen Alltag – im Urlaub, in der Natur, aber auch beim Busfahren. Im ersten Schritt bringt Alicia Wiedemann ihre Ideen auf ein Blatt Papier. Dann beginnt sie, diese an der Drehscheibe umzusetzen. Ein spannender Prozess, in dessen Verlauf sich noch viel verändern kann. Beim Drehen, Abdrehen, Brennen und Glasieren entstehen auch neue Gedanken, die das Produkt am Ende in eine völlig neue Richtung bringen. Gerade diese kreative Freiheit begeistert die Designerin. Beim Glasieren setzt sie auf bunte Farben und findet immer wieder neue Kombinationen. Beim Rohmaterial Ton achtet sie darauf, dass keine Schamotte enthalten sind. So bleibt die Masse beim Drehen weich und geschmeidig. Inzwischen setzen auch Stuttgarter Restaurants und Cafés auf Alicia Wiedemanns Kreativität und verwenden ihre Keramik im Gastronomiealltag. Für alle, die sich selbst einmal an der Drehscheibe ausprobieren möchten, bietet Alicia Wiedemann zudem regelmäßig Kurse in ihrem Atelier.

www.alicia-ceramics.com

Fotos:
Andrew Bogard & Alicia Wiedemann

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|24)

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Nothing found.

ZB576-16_15_700pixel

Eine kleine Stadt

Modernisierung und Erweiterung eines Kinderhauses innerhalb städtischer Strukturen

2709_Nellingen_MD_G300_0078_19_700pixel

Die Ortsmitte stärken

Einfühlsames Wohn- und Geschäftshaus in Ostfildern-Nellingen

2776_210516-30_32_19_700pixel

Respektvoll ausbalanciert

Umbau eines denkmalgeschützten Militärbaus von 1907 zum Amtsgericht

CF009028-Kopie_15_700pixel

Mit Leichtigkeit vereint

Erweiterungsbauten mit recycelfähigen Profilglasfassaden schaffen neue Schulcampus-Qualität

IMG_20210909_213749_10_700pixel

Grün macht glücklich

Anja Dölker erschafft Mini-Dschungel für jedes Wohnzimmer

JiggerSpoon_3462-Pano_highres_15_700pixel

Unterirdische Barkultur

Das angesagte Jigger & Spoon in Stuttgarts Hospitalviertel legt Wert auf eine persönliche Note

N8A_ZB588-01_c_Zooey-Braun_19_700pixel

Solide weitergebaut

Neuer Wohn- und Lebensraum für eine siebenköpfige Familie

rsz_overviewybAcApOvocIM2

Die exklusivste Messe für Architekt:innen in Stuttgart!

Am 25. & 26. Oktober ist es wieder soweit