Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

Manchmal sind es die pragmatischen Lösungen, die der Bauaufgabe eine neue Dimension verleihen: Auf der Suche nach einem Grundstück im Frankfurter Umland hatte ein Bauherrenpaar ein Grundstück in einer Bestandssiedlung gefunden, das für die Raumansprüche und -wünsche der fünfköpfigen Familie eigentlich zu groß war, durch seine erhöhte Hanglage aber einen besonderen Fernblick eröffnete. Die mit dem Entwurf des Hauses beauftragten Ricardo Ferreira Architekten aus Meerbusch bei Düsseldorf entwickelten mit den Bauherren die Idee für ein repräsentatives Doppelhaus – wobei sich erst im Laufe des Verkaufsprozesses der rechten Grundstückshälfte herauskristallisierte, dass auch der zweite Eigentümer den Vorplanungen der Architekten folgen wollte. Entsprechend stimmig wirkt das gestaffelte und skulptural durchgebildete Gebäude zur Straße – unterstrichen auch durch die einheitlich gestalteten Außenanlagen, die dem Ganzen eine mediterrane Note verleihen.

Bei der Planung entpuppte sich vor allem die Hanglage als eine besondere Herausforderung. Um die verschiedenen Nutzungen optimal zu gruppieren, mussten die Garagen für die beiden Hauseinheiten jeweils als Tiefgaragen geplant werden. Sie werden von der Straße aus jeweils an gegenüberliegenden Seiten des Grundstückes erreicht und liegen unter Gartenniveau, mit Zugang zum jeweiligen Kellergeschoss. Von den Grundstücksseiten aus erfolgt über jeweils eine eigene Außentreppenanlage der Zugang zum Erdgeschoss der beiden aneinandergefügten Häuser. Die in die Tiefe des Grundstückes entwickelten Baukörper gruppieren sich dabei so, dass nach außen ein skulpturales Spiel entsteht – unterstrichen auch durch die differenzierte Fassadengestaltung mit farblich voneinander abgesetztem Glatt- und Besenstrichputzbereichen. Im Erdgeschoss zeigen sich beide Häuser mit einem offenen Grundriss und doch klar zonierten Wohn-, Ess- und Kochbereichen. Diese sind optimal belichtet und ermöglichen aufgrund großer Schiebefensterelemente vielfältige Bezüge in den Garten. Zugleich eröffnet sich als räumliches Highlight ein etagenübergreifender Luftraum mit Galerie über dem Essbereich, der von einem opulenten Oberlicht effektvoll belichtet wird. Nach Süden und Osten schließen sich Terrassen und Freisitz an, ohne von der jeweiligen Nachbarhälfte einsehbar zu sein. Eine langgestreckte Treppe führt zu den beiden oberen Stockwerken, die komplett als Kinderetage bzw. als Elterntrakt mit großzügiger Ankleide und Masterbad ensuite sowie zwei Dachterrassen ausgestattet sind. Die im Materialmix stark reduzierte Gestaltung des Interiors lag bei beiden Häusern in den Händen der Architekten. Für die richtige Raumtemperatur sorgt eine Fußbodenheizung, die über eine Gasbrennwerttherme betrieben wird, wobei die kontrollierte Wohnraumlüftung eine zusätzliche Wärmerückgewinnung bietet. Bei der Haustechnik kam ein KNX-Smart Home-System zum Einsatz.

www.rfcv.de

Fotos:

Julia Vogel
www.julia-vogel.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Architektur:

Ferreira | Verfürth Architekten
www.rfcv.de

Sicherheitstechnik:

ASR Alarm- und Sicherheitstechnik
www.asr-alarm.de

Dachdeckerei:

Willy A. Löw
www.loewag.de

Elektro:

Elektro Schucker
www.esg-gruppe.com

Estricharbeiten:

Yilmaz Estrichbau
www.yilmaz-estrichbau.de

Fenster und Haustüre:

Braun Bois Alu
www.braun-boisalu.com

Fliesenarbeiten:

Fliesen Kny
www.fliesen-kny.de

Garagentore:

Drytech
www.drytech-germany.de

Glaserei:

Glaserei Hötschl
www.glaserei-hoetschl.de

WDVS-Fassade, Innenputz und Trockenbau:

Horst Dittrich
Telefon: 06405-950851

Klimatechnik:

HL Gebäudetechnik
www.hl-gt.de

Zimmerei (Vordach Terrasse):

Holzbau Brückner
www.holzbau-brueckner.de

KNX-Gebäudeautomation:

Loxone
www.loxone.com

Alarmanlage:

Telenot
www.telenot.com

Armaturen und Regendusche:

Vola
de.vola.com

Sanitär-Keramik:

Laufen
www.de.laufen.com

Küche:

bulthaup
www.bulthaup.de

Leuchten:

Delta Light
www.deltalight.com

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

cma_Preview_TG_0300_15_700pixel

Vertikale Stadt

Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles

JMF-24-09-20_DSF6291-96_19_700pixel

Gegengewicht

Neuer Museumskomplex begreift sich als Zentrum für jüdische Kultur

Grueninger_PKHDA_42_15_700pixel

Temporäres Experiment

Modulares Gebäude mit einer markanten Fassade ist benötigter Arbeitsraum und Labor

SKP_2293_01_700pixel

Spiel der Flächen

Wechselspiel von Wand- und Deckenscheiben bei großzügiger Taunus-Villa

SHND0108_15_700pixel

Skandinavisch angehaucht

Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte

Ort für neue Perspektiven

Bürokonzept schafft flexible Arbeitsplätze und fördert die Kommunikation

Lebendiges Zentrum

Lebendiges Zentrum

Zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung des Spinelli Quartierplatzes