Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

Der urbane Bürocampus Coco am Butzweilerhof  verbindet moderne Neubauten mit Bestandsgebäuden zu über 30.000 m² hochwertigen Büroflächen. Kitzig Design Studios wurde von dem Eigentümer OSMAB Holding AG beauftragt, auf dem Multi-Tenant-Campus einen attraktiven gemeinschaftlich-öffentlichen Bereich zu schaffen, der die verschiedenen Gebäude miteinander verknüpft. Die Erdgeschossflächen bieten dabei verschiedene Serviceangebote für die Nutzung des Campus – sei es die durchgängig besetzte Rezeption, mehrere Konferenzräume oder aber auch den Direktzugang zum neuen Parkhaus.

„Zu Projektbeginn mussten wir uns der Frage stellen, wie wir Bestand- und Neubau verbinden, sowie die Wegeführung neu definieren“, erläutert die Architektin Viki Kitzig, Geschäftsführerin Kitzig Interior Design, die besondere Herausforderung des Projektes. Zum Innenhof und dem Neubau des Parkhauses konnte zunächst eine großzügige Öffnung der Fassade geschaffen werden, die die Erschließung von der Straße aus sinnvoll ergänzt. Der anschließende Umbau wurde in vier Abschnitten vollzogen, um die Mieter während des Umbaus so wenig wie möglich in ihren Wegen in und aus dem Gebäude einzuschränken. Im ersten Abschnitt wurde die Gastronomie neugestaltet, um wieder eine kulinarische Versorgung des Campus und seiner Umgebung zu ermöglichen. Das Campus-Restaurant präsentiert sich in einem modernen Design und setzt auf ein Speisenangebot, das frisch in der neu gestalteten Küche zubereitet wird. Neben der Lounge, die auch über die Servicezeiten der Gastronomie hinausgehend für informellen Austausch und zum Chillen genutzt werden kann, laden die zahlreichen Grünflächen im Innenhof zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die zentrale Lobby folgt einem offenen Konzept, ist sowohl repräsentativer Empfangsbereich als auch Ort für agiles Arbeiten und geselliges Beisammensein. Eine Teilfläche kann durch Vorhänge abgetrennt und mit kleiner Bühne als Veranstaltungsbereich genutzt werden. Neben sogenannten „Iglus“, die Rückzugsmöglichkeiten für spontane Gespräche bieten, können auch verschiedene Meetingräume von den Mietern über eine App flexibel gebucht werden. Die Board- und Konferenzräume sind mit Videokonferenztechnik für Hybridveranstaltungen und Konferenzen ausgestattet. Es gibt aber auch einen Kreativraum, klassische Vortrags- und Schulungsräume sowie helle und intime Meetingbereiche, die alle über vielfältige Pre-Function-Bereiche miteinander verbunden werden. Von Beginn an stellten der Eigentümer und das Projektteam einen sehr hohen Anspruch an die Qualität der Materialien und Gestaltung in den Vordergrund. Zudem waren als Künstler Tape-Art, Johannes Leidenberger und Kunst Raum Konzepte in den Gestaltungsprozess einbezogen. Ihre Kunstobjekte gehen einen direkten Dialog mit dem Interior ein.

www.kitzig.com

Fotos:
Marvin Schienheer
www.marvinschwienheer.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|25)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

LoftM8598_15_700pixel

Wohnstube und Loft

Eine Wohnung im Rheinauhafen hat eine minimalistische Neuausrichtung bekommen

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

Dynamisches Ensemble

Der „Neue Kanzlerplatz“ komplettiert den Bonner Hochhausring   

pd-Raumplan_blankweiss_Jan-Kaiser-Fotografie_1_v2_19_700pixel

Kein Zittern und Zähneklappern

Die Gestaltung einer Zahnarztpraxis in Frechen verbreitet Wohlfühlatmosphäre

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

Ästhetisch hinzugefügt

Ein Garten mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten fügt sich nahtlos an das Haus

MGA152-03_15_700pixel

Innen und außen im Dialog

Ein Einfamilienhaus entwickelt fließende Übergänge in den Außenraum