Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

Der urbane Bürocampus Coco am Butzweilerhof  verbindet moderne Neubauten mit Bestandsgebäuden zu über 30.000 m² hochwertigen Büroflächen. Kitzig Design Studios wurde von dem Eigentümer OSMAB Holding AG beauftragt, auf dem Multi-Tenant-Campus einen attraktiven gemeinschaftlich-öffentlichen Bereich zu schaffen, der die verschiedenen Gebäude miteinander verknüpft. Die Erdgeschossflächen bieten dabei verschiedene Serviceangebote für die Nutzung des Campus – sei es die durchgängig besetzte Rezeption, mehrere Konferenzräume oder aber auch den Direktzugang zum neuen Parkhaus.

„Zu Projektbeginn mussten wir uns der Frage stellen, wie wir Bestand- und Neubau verbinden, sowie die Wegeführung neu definieren“, erläutert die Architektin Viki Kitzig, Geschäftsführerin Kitzig Interior Design, die besondere Herausforderung des Projektes. Zum Innenhof und dem Neubau des Parkhauses konnte zunächst eine großzügige Öffnung der Fassade geschaffen werden, die die Erschließung von der Straße aus sinnvoll ergänzt. Der anschließende Umbau wurde in vier Abschnitten vollzogen, um die Mieter während des Umbaus so wenig wie möglich in ihren Wegen in und aus dem Gebäude einzuschränken. Im ersten Abschnitt wurde die Gastronomie neugestaltet, um wieder eine kulinarische Versorgung des Campus und seiner Umgebung zu ermöglichen. Das Campus-Restaurant präsentiert sich in einem modernen Design und setzt auf ein Speisenangebot, das frisch in der neu gestalteten Küche zubereitet wird. Neben der Lounge, die auch über die Servicezeiten der Gastronomie hinausgehend für informellen Austausch und zum Chillen genutzt werden kann, laden die zahlreichen Grünflächen im Innenhof zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die zentrale Lobby folgt einem offenen Konzept, ist sowohl repräsentativer Empfangsbereich als auch Ort für agiles Arbeiten und geselliges Beisammensein. Eine Teilfläche kann durch Vorhänge abgetrennt und mit kleiner Bühne als Veranstaltungsbereich genutzt werden. Neben sogenannten „Iglus“, die Rückzugsmöglichkeiten für spontane Gespräche bieten, können auch verschiedene Meetingräume von den Mietern über eine App flexibel gebucht werden. Die Board- und Konferenzräume sind mit Videokonferenztechnik für Hybridveranstaltungen und Konferenzen ausgestattet. Es gibt aber auch einen Kreativraum, klassische Vortrags- und Schulungsräume sowie helle und intime Meetingbereiche, die alle über vielfältige Pre-Function-Bereiche miteinander verbunden werden. Von Beginn an stellten der Eigentümer und das Projektteam einen sehr hohen Anspruch an die Qualität der Materialien und Gestaltung in den Vordergrund. Zudem waren als Künstler Tape-Art, Johannes Leidenberger und Kunst Raum Konzepte in den Gestaltungsprozess einbezogen. Ihre Kunstobjekte gehen einen direkten Dialog mit dem Interior ein.

www.kitzig.com

Fotos:
Marvin Schienheer
www.marvinschwienheer.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|25)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

Goldiger Altbaucharme

Eine Wohnung im Belgischen Viertel wurde saniert und umgestaltet

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

Pickartz-Architektur-Marmagen035_700pixel

Respektvoller Dialog

Eine modernisierte Denkmal-Villa in der Eifel verbindet Alt und Neu harmonisch

08-besgen-Beetpakete-Vorgarten-Bornheim_15_700pixel

Wie das Haus, so der Vorgarten

Klar strukturierter Vorgarten als Bühne des jahreszeitlichen Wechselspiels

ZE-App-Fernseher-cmyk_15_700pixel

Klein und doch ganz groß

Das Hanswerks- und Interieur-Unternehmen Zon Eichen hat ein stylisches Mirko-Apartment entwickelt und bis ins letzte Detail selbst ausgeführt.

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

Modular und Polarisierend

Die Arbeitswelt eines Beratungsunternehmens in Gremberghoven setzt auf starke Kunstbezüge

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt