Mit Logik, Moral und Magie

Das Design- und Innovationsstudio Phoenix überzeugt mit smarten Entwürfen

PHOENIX_Wilkhahn_Intra_3_19_700pixel

Logik, Moral und Magie zu klaren Lösungen mit Liebe zum Menschen und dem gewissen Etwas zusammenzufügen – das ist die Erfolgsformel des 1987 gegründeten Stuttgarter Design- und Innovationsstudios Phoenix. Ein Team von rund 70 internationalen Designexpert:innen in Büros in Stuttgart, München und Shanghai erfindet so die Zukunft des Wohlbefindens neu. Über 2.500 umgesetzte Projekte sind über die Jahre zusammengekommen und über 900 Auszeichnungen – vom Red Dot bis zum if Design Award. 

Für die Gründer Andreas Haug und Tom Schönherr startete alles mit einem Traum: die Welt durch Design ein bisschen besser und schöner zu machen. Heute kümmert sich das Management-Team Andreas Diefenbach, Joon-Mo Lee, Harald Lutz und Yifan Zhang um die Fortführung: Ob bei Bürostühlen, Badarmaturen, Smartphones oder Service-Robotern – klare Linien, eine moderne und dynamische Formensprache und innovative Ideen zeichnen die Entwürfe aus. Wie beim Deli Plus Smart Meeting Table: Während eines Meetings wandeln eingebaute Mikrofone das Gespräch in ein interaktives Transkript um. Oder beim Konferenzstuhl Wilkhahn Intra, dessen Sitzfläche und Rückenlehne sich den Bewegungen synchron anpassen und auf das Gewicht des Sitzenden einstellen. Seit 30 Jahren entwirft Phoenix zudem das Produktdesign für das gesamte Sortiment von hansgrohe – immer mit dem Ziel eines intelligenten Zusammenspiels aus Gestaltung, Funktion und Komfort. Mit Pulsify entstand eine neue Designarmatur, die mit der mikrofeinen Strahlart PowderRain einen sanften Wasserregen erzeugt. Es gibt auch schon eine neue Mission der beiden Firmen: Das nachhaltigste Badezimmer der Welt zu gestalten.

www.phoenixdesign.com

Fotos:

hansgrohe

Phoenix

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Nothing found.

Baurmann-Duerr-WH-S-Durlach-Swen-Carlin-063-DIN-A3-8bit-srgb_15_700pixel

Aus klein wird fein

Umgebautes und erweitertes Wohnhaus aus den 1960er-Jahren am Hang spielt sein Potenzial aus

mgf_Haus-Bartz_03_15_700pixel

Haus, Garten, Möbel = eins

Wohnhaus auf schmalem Grundstück reiht sich in mehreren Volumen und spannenden Außenräume

Daubenberger_20170223_90_Wize_Space_V2_15_700pixel

Räume des Austauschs

Das wizemann.space bietet eine kreative Atmosphäre als Nährboden für Neues

Die zwei Seiten

Organische Front trifft auf klare, lineare Rückfassade

Ku-che-Essen-_15_700pixel

Wertgeschätzt

Revitalisierung eines Bestandsgebäudes, dessen Struktur weitgehend erhalten wurde

mgf_Object-Campus_20_15_700pixel

Innovative Firmenzentrale

Object Campus – City of Visions: Die Zukunft hat begonnen

07_Im-Weinberg-am-Kra-herwald_SUSANNE-WEGENER_15_700pixel

Schmalspur

Einfamilienhaus nutzt das extreme Hanggrundstück für das Wohnen mit Weitblick auf vier Ebenen

4G3A4122_b_15_700pixel

Naturnah familiär

Schöne Aussichten für drei Generationen unter einem neuen Dach