Gezeitenwandel

Aus einer Traditionsbrauerei wird eine Marken- und Designagentur

wirDesign_bueroflaeche_02_15_700pixel

Die ehemalige Weißbierbrauerei Willner in Pankow, die bis 1990 an ihrem Standort zwischen Berliner Straße und Eschengraben existierte, wurde 2017 von dem ehemaligen Choreographen Shaul Shani erworben. Ein Hoffnungsschimmer für neue Nutzung und Rettung vor dem Verfall.

Einige Gebäudeteile fielen der Abrissbirne zum Opfer. Das Haupthaus und die Remise blieben erhalten. Die Ziegel wurden sandgestrahlt und im Innern umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. So wurden neue Böden, eine Heizung und eine zeitgemäße Elektrikanlage eingebaut. Als neue Mieter zogen wirDesign communication ins Erdgeschoss des ertüchtigten denkmalgeschützten Industriegebäudes ein. wirDesign ist eine kreative Markenagentur, spezialisiert auf Branding, Brand Management, Design und Kommunikation,die ihre Kunden bei der Entwicklung und Inszenierung ihrer Marke berät und unterstützt.

Für die Innenausstattung des Erdgeschosses mit einer Fläche von 800 m² holte sich die Firma ihrerseits Rat bei Profis auf diesem Gebiet und engagierten die Company if5 aus Hannover. Eineinhalb Jahre begleitete das Beratungsunternehmen if5 anders arbeiten und das Innenarchitekturbüro if5 design die Agentur wirDesign – von den ersten Ideen über das Konzept bis zum Einzug. Klare Priorität hatte die frühe und konsistente Einbindung der zukünftigen Nutzer mit ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Gekoppelt an das Projektziel, mit dem Bestandsmobiliar zu planen, entstand eine Arbeitswelt, die Alt und Neu kombiniert.

Gewählter Gestaltungsansatz war von Anfang an, die Corporate Identity in den Hintergrund zu rücken, damit die stimmungsvolle Architektur der alten Brauerei für sich sprechen kann. Geprägt durch die typisch gelben Ziegelsteine, gusseisernen Stützen und ein flaches Tonnengewölbe, nimmt das Gestaltungskonzept verhaltene Töne aus der Farbpalette des Gebäudes auf und ergänzt sie als Kontrast mit den Farbtönen Anthrazit und Schwarz. So entstanden Räume, die eine zeitgemäße, authentische Umgebung bieten und gleichzeitig den historischen Charakter des Ortes wertschätzen. Durch neu eingestellte Wandsysteme und eine clevere Aufteilung des Grundrisses wurde ein Zusammenspiel von großzügigen offenen Flächen und kleinteiligeren Rückzugs- und Besprechungsräumen geschaffen.

www.if5-design.de

Fotos:

Andreas Rudolph
www.rudolphfotografie.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|21)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

20200220-everyworks-1626-2_19_700pixel

Ankommen und arbeiten

Das Coworking-Angebot der Deutschen Bahn „everyworks“ bietet direkten Einstieg vom Gleis

8_TVA_6460_Griebnitzsee_DSC_2156_c_Ilya_Ivanov_15_700pixel

Abgerundet und fächerförmig

Wohnhaus mit luxuriöser Ausstattung am See und in Großstadtnähe

k145_Foto_210510_Fertigstellung_BB_1028_15_700pixel

Singen schafft Gemeinschaft

... so Bundespräsident Christian Wulff a. D. zur Eröffnung des neuen Chorzentrums

1-STP-Wohnhaus-in-Berlin-Tempelhof_15_700pixel

Alpines Bauen in der Hauptstadt

Vorn verpackt – hinten offen: Ein Einfamilienhaus am Hang

Räume in Räumen

Umgestaltung eines Büros zu einem völlig neuen Ambiente

06-OMA_KaDeWe_2021-c-Marco-Cappelletti_15_700pixel

Vertigo

Das KaDeWe bekommt neue schwindelerregende Rolltreppen

_F9A8031_300-dpi-Adobe-RGB_15_700pixelFklwHuHMEE4fg

Speisekneipe auf hohem Niveau

Etwas versteckt in Neukölln geben sich Gourmets ein Stelldichein