Innovative Arbeitswelten

Zeitgemäßes Bürokonzept in historischer Architektur

DLA_PIPER_HH_copyright_Entwurf_und_Planung_CSMM_achitecture_matters_foto_Gleb_Polovnykov_HighRes_0095_fS1ol_15_700pixel

Das prominent an der Ecke Alter Wall/Rathausmarkt gelegene Gebäude wurde 1919 als Hamburger Hauptstelle der Reichsbank eröffnet und entsprechend aufwendig gestaltet. Die neoklassizistische Muschelkalkfassade, der reiche bauplastische Schmuck und ein sich im Inneren über alle fünf Geschosse erstreckender oktogonaler Lichthof machen es bis heute zum Aushängeschild des Bauensembles entlang des Alten Walls parallel zum Rathaus.

Im Zuge der laufenden Sanierung und Neuentwicklung des Bereichs wurden in den oberen Geschossen des denkmalgeschützten Baus mit Zugang vom Alten Wall Büroflächen angeordnet. Das auf Büroimmobilien und Arbeitswelten spezialisierte Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM aus München hat hier ein innovatives Bürokonzept für den Hamburger Standort der weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei DLA Piper auf 4.500 m² realisiert. Die Bauherrschaft wünschte sich von den Beratern und Architekten für ihre hanseatische Dependance ein Konzept, das Kommunikation und dynamisches Arbeiten unterstützt sowie die Grenzen zwischen Großraum- und Einzelbüros verwischt. Diesen Leitideen kam die architektonische Strenge des wilhelminischen Gebäudes mit seinen klaren, symmetrischen Grundrisskompositionen entgegen. Eine Herausforderung waren aber die für heutige Ansprüche eher kleinen Fensterflächen. Gemeinsam transferierten die Teams von CSMM und DLA Piper die historische Architektursprache in ein zeitgemäßes Ambiente und gestalteten die Büroflächen mit viel Glas in klarer Formgebung. Der hohe Glasanteil im Inneren bringt Licht in alle Räume, erlaubt visuelle Kommunikation, erweckt den Eindruck von Offenheit und gewährleistet zugleich die gerade für eine Anwaltskanzlei so wichtige Vertraulichkeit bei Gesprächen und Verhandlungen.

Das Herzstück des Büros bildet auf jeder Etage der achteckige Lichthof, die rundherum angeordneten Open-Space-Bereiche erhalten durch „Inseln“ mit Sofas und Sesseln eine wohnliche Atmosphäre. Das Motiv des Oktagons wurde als Gestaltungselement aufgegriffen und findet sich als Tischform in der Mitarbeiterlounge, auf den Tapeten der Arbeitsbereiche oder als Deckenbeleuchtung im Meetingraum wieder. Ein Lieblingsplatz aller Mitarbeiter ist die Dachterrasse mit Ausblicken auf Alster und Rathaus.

Das Projekt ist mehrfach preisgekrönt, es gewann unter anderem den German Design Award 2020 und wurde auch in der Kategorie Interior der Iconic Awards 2020: Innovative Architecture vom Rat für Formgebung ausgezeichnet.

www.cs-mm.com

Fotos:

Gleb Polovnykov

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Naturpapierleuchte-roll-ins-gruene-bernd-goertz-design_03_15_700pixelAy4Hd9GPh9bvK

Eine besondere Leuchte

Vom Guerilla Gardening zum Guerilla Lighting

AmandaStr-_255_15_700pixel

Wohnen und studieren

Ein preisgekröntes Quartier auf der Schanze als Beispiel für intelligente Nachverdichtung

01_Ansicht-vom-Wasser-C-SKA_20_700pixel

Alle Gefahren im Blick

Das Wasserrettungszentrum Außenalster hilft in Not geratenen Menschen

BABOR_BrandStore_Hamburg_Theke_1_15_700pixel

Samtig-coole Beauty-Oase

Ein Flagship-Store überzeugt durch sein abgestimmtes Konzept

3331_211025_MB71_4534_pressp_15_700pixel

Ein Gewinn für die City Süd

Ein neues Bürogebäude belebt die City Süd in Hammerbrook

Die Kanzlei der Zukunft

Konzepte des Wellbeing und New Work werden den heutigen Bedürfnissen gerecht

Lisa-Fardi_Entree_1_15_700pixel

Leichte eleganz

Reduktion auf das Wesentliche und ein besonderer Twist zeichnen diese Maisonette aus