Die Kanzlei der Zukunft

Konzepte des Wellbeing und New Work werden den heutigen Bedürfnissen gerecht

Eine internationale Wirtschaftskanzlei begrüßt ihre Mandant:innen und Mitarbeiter:innen seit dem Frühling im Edge HafenCity am Amerigo-Vespucci-Platz, einem Bürogebäude, das im Hinblick auf Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Es ist nach dem Standard WELL Core & Shell Platinum vorzertifiziert – dem höchsten Zertifikat, das vom International WELL Building Institute verliehen wird. Die bewerteten Leistungskriterien umfassen Luft, Wasser, Ernährung, Licht, Bewegung, thermischen Komfort, Akustik, emissionsarme Materialien und weitere Faktoren.

Sämtliche Arbeitsplätze sind sowohl von Tageslicht als auch künstlichem Licht perfekt beleuchtet. Eine intelligente digitale Infrastruktur gibt den Beschäftigten die Kontrolle über ihre Umgebung, so dass sie Temperatur und Beleuchtung individuell konfigurieren können. Luftqualitätsfühler in den Meetingräumen und variable Volumenstromregler sorgen für eine automatische Anpassung der Raumbelüftung im Falle des Anstiegs der CO₂-Werte. Mit dem Umzug ihres deutschen Gründungsstandortes unterstreicht das Unternehmen die konsequente Fortführung der firmenweiten ESG-Strategie. Die Innenarchitektur und Gestaltung der 3.000 m² großen Büroflächen der Kanzlei stammen von Marketstudios. Mit einem speziell auf Wellbeing ausgerichteten Raumkonzept lag der Fokus auf einer modernen Arbeitsumgebung, die ganz bewusst eine attraktive Alternative zum Homeoffice sein will. Die neuen Räume verbinden ein funktionales Design mit kreativen Akzenten und schaffen so eine ansprechende Atmosphäre. Offene Arbeitsbereiche fördern die Zusammenarbeit, während Rückzugsräume konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Das sogenannte Studio ist der ideale Ort für Teamevents und Kundenveranstaltungen, der neu gedachte Empfang ist zugleich auch Coworking Space und Kundenlounge. Beide Bereiche sind die Highlights der neuen Räumlichkeiten.

Sorgfältig ausgewählte natürliche Materialien und warme Farben schaffen ein einladendes Umfeld, das die Kreativität fördert und das Wohlbefinden der Menschen steigert und zugleich die gesetzten Nachhaltigkeitsziele in Bezug auf Zirkularität und Verbesserung der CO₂-Bilanz erfüllt. Handverlesenes Design und ausgewählte Kunst signalisieren Wertschätzung für die Mitarbeiter:innen. Der Einsatz innovativer Technologien erhöht die Effizienz und schafft eine entspannte und erstklassige Arbeitsumgebung, die sowohl inspirierend als auch funktional ist und den Bedürfnissen der modernen Belegschaft gerecht wird.

www.marketstudios.de

Fotos:
Brita Sönnichsen
www.brita-soennichsen.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|24)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

CAPE_1877_c_15_700pixel

Von der Architektur der Tische

Nachhaltige Möbel als Gestaltung des Raumes

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie

3008_Lohsepark_Adrian-Schulz_100_19_700pixel

Wohnvielfalt am Lohsepark

Eine Studierendenwohnanlage und Park-Apartments bilden den südlichen Quartiersabschluss

XAAS_06_15_700pixel

Eins für alles

Smarte Ausbaulösung auf kleiner Fläche in der HafenCity

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

DSCF1308_15_700pixel

Wohlfühlambiente

Formen, Farben, Nutzungen und Technik in perfekter Harmonie

So groß(artig) kann klein sein

Ein besonderer Ort für das persönliche Gespräch und die direkte Begegnung

DLA_PIPER_HH_copyright_Entwurf_und_Planung_CSMM_achitecture_matters_foto_Gleb_Polovnykov_HighRes_0095_fS1ol_15_700pixel

Innovative Arbeitswelten

Zeitgemäßes Bürokonzept in historischer Architektur