Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Industriedesigner Alexander Klein setzt beim Entwerfen und bei der Realisierung seiner Produkte, Möbel und Raumkonzepte auf Funktionalität, Ästhetik und Humor. Nach Abschluss seines Industrial Design Studiums an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der ENSCI – Les Ateliers in Paris gründete er 2018 das Studio Creative Underdogs. Seitdem entwirft der 30-Jährige mit seinem Team Produkte und Inneneinrichtungen für internationale Kunden. Die Formsprache ihrer Möbel entwickeln sie dabei immer aus der jeweiligen Funktion, die später erfüllt werden soll. Klein hält seine Ideen für ein Produkt zunächst in Skizzen fest, um dann am Computer eine 3D-Visualisierung anzufertigen. Im Rahmen eines daraus entstehenden Prototyps prüft der Designer Proportionen und Funktionalität. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals, bis das Team mit dem Ergebnis zufrieden ist. Inspirationen für seine Arbeiten findet Klein in den verschiedensten Situationen: Beim Erkunden von Städten auf dem Skateboard, in Museen oder auch in Cafés. In der Werkstatt in Kornwestheim entstand auf diese Weise z. B. der Big Foot Glass Sidetable: Ein Beistelltisch aus angeschnittenen Holzröhren, die eine Glasplatte tragen. Oder der Ice Cream Barstool, ein Barhocker aus recyceltem Kunststoff. Das Design erinnert an schmelzendes Eis. Yalla_55 besitzt ein Tischgestell aus Stahldraht. Edelstahlhalter fixieren darauf eine Glasplatte. Der Beistelltisch ist besonders standfest und stabil und eignet sich nicht nur für private Wohnräume, sondern auch für den Einsatz in Wartebereichen und Hotels. Das Tischgestell ist in verschiedenen Farben erhältlich, die Tischplatte gibt es aus Glas, Marmor, Metall oder Kunststoff.

www.studiocreativeunderdogs.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

CF009668-Kopie_10_700pixel

Eigener Standpunkt

Einfamilienhaus trotzt herausforderndem Grundstück am Hang vier Wohnebenen mit Garten ab

11_eingangsterr_hell_15_700pixel

Gebaute Landschaft

Drei versetzte Baukörper am Südhang holen Licht und Natur ins Haus

CF006418_19_700pixel

Spielplatz Natur

Nachhaltig ausgelegte Kita als terrassiertes Atriumhaus macht die Topografie erlebbar

HeimShowroom-24_19_700pixel

Ideenreichtum und Geschmack

Ein Zuhause hat viele Aufgaben und bedeutet für jeden etwas anderes

17_AD_0970-78_mod_6591x4394px_15_700pixel

Stadtreparatur

Ehemalige Bauhoffläche wird zum qualitätvollen genossenschaftlichen Wohnort

NK_23_DJI_0102_15_700pixel

Nachhaltig revitalisiert

Auf ehemaligen Gewerbeflächen im Innenstadtbereich entstand Bauland

Angebunden

Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen

K59_001_studiocrossscale_2020_grauer_himmel_15_700pixel

Leuchtend mit Aussicht auf Patina

Nachhaltige Sanierung und Dachaufstockung schafft hochwertigen städtischen Wohnraum