Durchgestylt

Schlicht und edel gestaltetes Penthouse mit Rheinblick

2049_M11_HE_15_700pixel

Ein Penthouse mit Rheinblick – was will man eigentlich mehr? Vielleicht ein Penthouse mit Rheinblick, das bis ins letzte Detail durchgestaltet ist und Ausdruck eines ganzheitliches Wohnkonzeptes ist, das zum Besitzer passt. Ein Beispiel hierfür ist dieses Objekt, das von den Geschäftsführern Fabian und Manfred Thelen und vor allem mit Marianne Melchers, Innenarchitektin des Einrichtungsunternehmens Thelen mit viel Intuition, Feingefühl und Gespür für Formen, Farben und Materialien geplant und eingerichtet wurde. Als roter Faden des Konzepts zieht sich eine schlichte, edle und geradlinige Gestaltung durch alle Räume, ebenso wie konsequente hochwertige Tischlerarbeiten aus der eigenen Werkstatt mit Sondermaterialien. Als Bodenbelag findet sich in der gesamten Wohnung – bis auf die Nassräume natürlich – ein hochwertiger Parkett, welcher dem Penthouse eine gemütliche Grundwärme verleiht und dafür sorgt, dass die vorwiegende Farbgebung in Schwarz-Weiß nicht allzu cool daherkommt. „Unsere Leitidee war es, den Charakter des Penthouses zu betonen, eine eindeutige Zonierung zu schaffen und den gemeinsamen Wunsch nach einer harmonischen Verbindung von Designermöbeln und unserer individuellen hochwertigen Manufaktur zu verwirklichen“, erklärt Marianne Melchers und ergänzt, dass dabei auch einige Sonderwünsche des Bauherrn berücksichtigt werden mussten. „So sollte ein prominenter Platz für den Konzertflügel gefunden sowie ein Humidor und ein Barfach im Stollenregal integriert werden“, so Melchers. Wünsche, die durch die eigene Werkstatt erfüllt werden konnten.

Besonderheiten im Küchenbereich sind ein Monolith, der als Mittelinsel dient, sowie Sitzplätze mit Rheinblick. Die Küche wurde außerdem so individuell geplant, dass kein einziger Küchenschrank in einem Verkaufshandbuch aufzufinden ist. Veredelt wurde das ganze Konzept in Kooperation mit der hauseigenen Tischlerei. Der große Pluspunkt bei der Planung liegt darin, dass Grenzen überschritten werden, da die Höhe, Breite und Tiefe der Schränke sowie Lackfarben keine Rolle mehr spielen. Ebenfalls ein Blickfang ist die glänzende Bettrückwand, die den Schlafbereich räumlich von einer der beiden Ankleiden trennt. Als echtes Unikat wurde die Metallic-Lackierung auf Gehrung gearbeitet und die Struktur von Hand aufgetragen. Ein weiterer Ankleidebereich befindet sich vor dem Bett. In den gesamten Stil der Wohnung fügt sich auch das Badezimmer harmonisch ein. So sind die großformatigen Fliesen Oxidart der Firma Sant’Agostino in einer ähnlichen Farbe gehalten wie der Parkettboden. In einem spannenden Kontrast dazu steht der dunkle Waschtisch mit grünem Waschbecken – ebenfalls eine Anfertigung der Thelen-Manufaktur. Für die nötigen Lichtakzente sorgen in der Wohnung Leuchten aus der Serie Mito von Occhio, während in der Ankleide Caboche von Foscarini zum Leuchteinsatz kommen.

www.drifte.com
www.thelen.de

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Inneneinrichtung:

Thelen
www.thelen.de
Drifte
www.drifte.com

Licht:

Occhio
www.occhio.de

Küche:

Warendorf
www.warendorf.com

Tisch:

Kauri
www.riva1920.it

Möbel:

Rolf Benz
www.rolf-benz.com
Dedon
www.dedon.de
KFF
www.kff.de
Tecta
www.tecta.de

Badausstattung:

Alape
www.alape.com
Dornbracht
www.dornbracht.com

Maler:

Maler Seelhorst
www.seelhorst-gmbh.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Elektro:

media@home Nemetz
www.mediaathome.de

 

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Ein Wohntraum im Denkmal

Eine historische Villa in Oberhausen wurde denkmalgerecht saniert

7_15_700pixelV9EpybNOicQnC

Motivierende Architektur

Der Neubau der WEB Individualschule spiegelt ihre Besonderheit wider

Zukunftsfähig und einladend

Zukunftsfähig und einladend

Die Evangelische Hochschule in Bochum wurde modernisiert und erhielt ein neues Entrée

web_workinn-essen-5165_15_700pixel

Eine grüne Oase als Arbeitsplatz

Ein Coworking-Space in Essens Innenstadt bietet ein naturnahes Ambiente

Nachhaltiges Design

Dustin Jessen entwirft Möbel und Accessoires aus recycelten Materialien

4a_Freibad-Werne-c-David-Matthiessen_2915_srgb_15_700pixel

Im Schnelltempo zu Badefreuden

Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“