Typisch Mainz

Das hochwertige Design der 162 Zimmer und Studios setzt auf lokale Inspirationen und verbindet raues Industriedesign mit gemütlichen Lümmelecken.

RS18915_FRAMAI_Lounge_01-lpr_15_700pixel

Zwischen Altstadt und Universität – mitten im Herzen von Mainz – hat im vergangenen Herbst das bundesweit zweite Boutique-Hotel me and all hotel eröffnet. Das hochwertige Design der 162 Zimmer und Studios setzt auf lokale Inspirationen und verbindet raues Industriedesign mit gemütlichen Lümmelecken. So sorgen flauschige Boxspringbetten, die um eine Sitzbank verlängert sind, für erholsame Stunden. Einen spannenden Kontrast hierzu bieten der Schrank, die Sitzhocker sowie das Sideboard, die aus recyceltem Bauholz hergestellt sind. Unverputzter Beton an den Zimmerdecken rundet das Industrial Feeling ab, während bunte Bilder das Ganze wiederum auflockern und zugleich Anspielungen auf den Buchdruck und die Mainzer Fastnacht sind.

In den Bädern fallen vor allem die markanten Waschtische aus schwarzem, geflochtenem Eisen auf, die ebenfalls ein Mainzer Augenzwinkern darstellen. Schließlich sind sie von den traditionellen Bütten inspiriert, welche die Arbeiter bei der Weinlese zum Transport auf dem Rücken tragen.

Herzstück des Hotels ist die weitläufige Lounge im Erdgeschoss – das Mainzer Wohnzimmer – wo Lobby, Lounge, Bar und Coworking-Bereiche miteinander verschmelzen. Ein Mix aus Sesseln und Sofas verschiedener Stilrichtungen und Farben kombiniert mit kleinen und größeren Tischen, Patchworkteppichen und cosy Beleuchtung lassen gemütliches Wohnzimmerflair aufkommen. Dazu passt das Geschirr, das wie Omas Teeservice aus zufällig zusammengestellten Tassen, Tellern und Schüsseln mit unterschiedlichen Mustern besteht. Hier können sich Hotelgäste und Locals der Stadt in einem inspirierenden Ambiente treffen, arbeiten, kommunizieren und Drinks genießen. Ebenfalls zur heimeligen Atmosphäre tragen Konzerte mit lokalen Musikhelden, inspirierende Lesungen und andere Events bei. In der me and all Lounge stößt man immer wieder auf Anspielungen auf die Mainzer Kultur und Geschichte. Ein Beispiel hierfür sind Mainzer Schwellköppe, überdimensional große Pappmachéköpfe aus dem Rosenmontagszug, die die Gäste schon beim Betreten des Hotels begrüßen. Ein besonderes Highlight des Hotels ist der Fitness- und Saunabereich, der sich hoch oben über den Dächern auf zwei Etagen erstreckt – und neben vielen Sport und Wellnessmöglichkeiten auch einen freien Blick auf die Stadt zu bieten hat.

mainz.meandallhotels.com

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

Nothing found.

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

Passavant_903115_A_bearbeitet_19_700pixel

Zeitlos elegant

Neue Stadtvilla im Frankfurter Malerviertel ist dem Erbe des vornehmen Umfelds verpflichtet

Seedammweg40_050_15_700pixel

Verbindung & Rückzug

Verbindende Elemente des Eltern- vom Kindertraktes sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich.……

Grueninger_ReWi_Arbeitsbereich_05_19_700pixel

Modernes Lernen fortgesetzt

Weitere Arbeitsplätze nach Erfolg des Lernzentrums an der Mainzer Uni

7_Bu-rstenhaus_15_700pixel

Frankfurts schönste Bürsten

Im Bürstenhaus findet man alles zu Bürsten & Co.

_MG_2858_300dpi_42_700pixel

Räumliche Skulptur

Präzisionsarbeit unabdingbar: Beim Bau einer aufs Wesentliche reduzierten Villa

DSCF8707-2_19_700pixel

5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

nooved_Regal_Julia_15_700pixel

Geradlinig und flexibel

Die Regale von nooved stehen für minimalistisches Design