Räumliche Skulptur

Präzisionsarbeit unabdingbar: Beim Bau einer aufs Wesentliche reduzierten Villa

_MG_2858_300dpi_42_700pixel

Auf einem parkartigen Areal im Darmstädter Komponistenviertel musste eine ehemalige Unternehmervilla zwei neuen Bauvorhaben weichen. Auf nun zwei nebeneinander liegenden Grundstücken entstanden zwei moderne, großzügige Wohnhäuser. Beide Gebäude entwickeln ihren eigenen Charakter, bilden jedoch aufgrund ihrer Kubaturen und Ausrichtung zum südwestlich gelegenen Garten ein hochwertiges gestalterisches Ensemble.

Der Baukörper der zweigeschossigen Villa M mit Pool und Garage ist als räumliche Skulptur in das parkähnliche Grundstück mit altem Baumbestand platziert. Zum Park hin öffnet sich das Gebäude durch raumhohe Fenster, während zur Straße die Fassade aus Metallelementen die Intimsphäre der Bewohner schützt. Mit ihrer horizontalen und vertikalen Linienführung bildet die Architektur einen reizvollen Kontrast zur umgebenden Natur.

Bei diesem Bauvorhaben waren FFM-Architekten. Tovar + Tovar nicht von Beginn an tätig, sie zeichnen verantwortlich für den Entwurf (Fassade und Interieur) sowie die Leistungsphasen 5–8. „Die Herausforderung lag für uns darin, uns gestalterisch auf das Wesentliche zu beschränken. So haben wir die Materialien auf einige wenige Gestaltungselemente reduziert“, erläutern die Architekten ihre Arbeit. Prägend sind daher neben den hellen Wänden der Dreiklang aus den Materialien Beton, Holz und eloxiertem Metall.

Roh belassene, präzise gearbeitete Betonarbeiten prägen bei Decken, Terrassen und Pool den Charakter des Hauses. Eine kleine Herausforderung war es, Befestigungen, Technik oder Ähnliches zu verbergen. Die sichtbar bleibenden Öffnungen für Leuchten und Technik mussten, da sie direkt in den Beton eingeschalt wurden, also schon beim Guss der Decken präzise sitzen. Um die Architektur zu unterstreichen, wurden auch alle weiteren gestaltprägenden Bauelemente der Fassade und im Inneren gestalterisch reduziert und mit verdeckter Befestigung eingebaut. Das erforderte nicht nur von allen Beteiligten die Bereitschaft zu baubegleitender Planung und absolut präziser Ausführung, sondern auch einen intensiven Austausch zwischen Handwerkern und Architekten, zum Beispiel beim Garagentor, das ebenengleich in die Metallfassade eingebunden ist oder auch beim freistehenden gestaltprägenden Kaminblock in der Wohnlandschaft.

www.ffm-architekten.de

Wohnfläche: 492 m² inkl. Terrasse, 381 m² ohne
Grundstücksgröße: ca. 1.550 m²
Bauzeit: 11/2016–02/2018
Bauweise: Massivbauweise
Energiekonzept: Wärmepumpe und PV Anlage auf dem Dach

Architekten:

FFM-ARCHITEKTEN. Tovar + Tovar PartGmbB
www.ffm-architekten.de

Elektro:

Elektro Steffen König GmbH
www.koenig-elektro.de

Dach:

M.A. Schäfer Dachdeckung GmbH
www.dachbedeckung-schaefer.com

Schlosser (Fenster):

J. Pleyer GmbH
www.pleyer-gmbh.de

Schlosser (Fassade):

Sima-Bau Siegler GmbH
www.sima-bau.de

Schreiner (Türen, Küche):

WM Küchen + Ideen Möbelwerkstatt GmbH & Co.KG
www.wm-kuechen.de

Kamin:

Lotter GmbH
www.lotter-gmbh.de

Pool:

Unitech GmbH
Telefon: 06078 2036

Sauna:

Brand KG
www.brand-erbach.de

Hifi:

Hifi-Profis
hifi-profis-da.de

Fliesen:

Fliesen Conrad
www.fliesen-conrad.de

Stühle:

Vitra GmbH
www.vitra.com

Leuchten:

SLV GmbH
www.slv.com

Fotos:

Markus Raupach

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Nothing found.

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied

Aufgesetzt

Modernes Domizil fügt sich in denkmalgeschützte Umgebung ein

2702_05_21_700pixel

EInladende Farben

Eine moderne, zweigeschossige Kindertagesstätte in Wiesbaden schafft Platz und flexible Nutzung

008_7R25586-NEW-2_40_700pixel

Emotional & markant

Traumhaus mit zeitloser und gleichzeitig expressiver Architektursprache

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

A5510B7E-6575-4B45-8EF4-0D55198BBDE1_15_700pixel

Homogene Vielfalt

Ein neues Raumkonzept schafft Zonen für Kommunikation und konzentriertes Arbeiten

dayblanket-divers-03_15_700pixel

Nachhaltig und bunt

Der Wiesbadener Grafikdesigner Tobias Degel setzt auf vielfältige Formate

dz_bank_betriebsrestaurant_CF020954_15_700pixel

Erlebnis und Genuss

Funktional und freundlich umgebautes Mitarbeiterkasino lädt zum Verweilen ein