Geradlinig und flexibel

Die Regale von nooved stehen für minimalistisches Design

Das Möbellabel nooved besteht aus einem Schreiner, einem Architekten, einem Berater, einer Grafikdesignerin und einer Werberin. 2016 gründeten die fünf ihr eigenes Label in der Frankfurter Innenstadt. Seitdem entstehen in ihrem Atelier individuelle Regale in minimalistischem Design. Dank eines innovativen Stecksystems lassen sie sich einfach auf- und abbauen und ganz nach Wunsch gestalten – ohne den Einsatz von Schrauben. Die unterschiedlichen Regalebenen sind auf die Höhe von Ordnern (35 cm), Büchern (22,7 cm) und CDs (16,5 cm) abgestimmt – aber natürlich findet auch alles andere seinen ganz eigenen Platz. Die Anordnung der Fächer ist flexibel, sodass sich Regale und Sideboards immer wieder neu zusammensetzen lassen und trotzdem stetig stabil bleiben. Rückseiten- und Seitenelemente können auf einer Nut so verschoben werden, dass die Wunschbreite des jeweiligen Regalfachs erreicht wird. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, die Regale können an der Wand oder als Raumteiler positioniert werden. Die Möbel werden aus MDF gefertigt. Die Oberflächen sind weiß beschichtet und robust, die Kanten unbeschichtet: so ergibt sich eine samtige Haptik und der besondere Charakter der Möbel. Ganz aktuell gibt es die nooved Regale auch in hochwertigem und noch stabilerem Multiplex Birke mit mattweißer oder schwarzer HPL-Beschichtung. Alle Regale werden von einem Familienbetrieb in Unterfranken an der bayerisch-hessischen Landesgrenze produziert. Verwendet werden ausschließlich Hölzer aus Westeuropa, sie entsprechen alle dem E1-Standard und sind somit praktisch emissionsfrei.
 
www.nooved.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|19)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

0B5C9652-4F2E-49BF-9B79-C61D85A2A148_19_700pixel

Geschützte Oase

Familiengerechter Garten als perfekte Erweiterung des Wohnraums

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

2_19_700pixelW2wCQvDI92HWf

Markante Fassade

Mehrfamilienhaus verbindet Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien

niederwaldstrCF024154_19_700pixel

Über den Dächern Wiesbadens

Eine Aufstockung in Holzbauweise schafft hochwertigen Wohnraum

Grueninger_ReWi_Arbeitsbereich_05_19_700pixel

Modernes Lernen fortgesetzt

Weitere Arbeitsplätze nach Erfolg des Lernzentrums an der Mainzer Uni

220317_dt_interim_office_1747_bearb_19_700pixel

Konzentrationsfördernd

Wie Farben und Beleuchtung eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen

Fortführung der Linien

Anbau an ein Reihenendhaus aus den 1960er-Jahren schafft mehr Wohnraum

19-11-Pavillon200505007_15_700pixel

Mobil & multifunktional

Cleveres Konzept schenkt einem Baucontainer ein nachhaltiges und abwechslungsreiches Leben