Mehr Sein als Schein

Mehr Sein als Schein

Drei Wohnungen mit eigenem Eingang in einem Gebäude

Das frühere Dorf Groß Borstel ist ein bis heute ländlich geprägter Stadtteil von Hamburg mit einem Mix aus histori...

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Barmbek-Nord wurde ab 1918 zum größten Stadterweiterungsgebiet Hamburgs und planmäßig von Fritz Schumacher mit den...

Vom Kletterbaum inspiriert

Cradle-to-cradle-zertifiziertes Holzhaus mit Gastronomie und barrierefreien Mietwohnungen

Das Holzhaus „Eckbaum“ von anw Architekten ist Teil einer Vielzahl individueller Einzelbauprojekte in einem neu ge...

Farbig wie das Leben

Farbig wie das Leben

Suffizientes und nachhaltiges Wohnprojekt im Nordend mit geringem Pro-Kopf-Raumbedarf

Das farbige Haus des Wohnprojekts „Gemeinsam suffizient leben“ findet Lösungen für gle...

Nachverdichtet

Nachverdichtet

Eine Aufstockung findet nachhaltige Lösungen für urbane Probleme

Der Wohnraumbedarf wächst kontinuierlich – jedoch stehen nur begrenzte Flächen zur Ver...

Dialog der Fassaden

Dialog der Fassaden

Eine Wohnbebauung schließt einen unterbrochenen Blockrand in Pempelfort

Seit der Nachkriegszeit klaffte an der Schirmerstraße eine größere Baulücke in der Blo...

Plastisch gefügtes Ensemble

In Gerresheim verbindet eine genossenschaftliche Wohnbebauung Qualität mit Bezahlbarkeit

Der Wohnungsbestand in der Hagener Straße in ruhiger Waldrandlage war nicht mehr zu sanieren und musste rückgebaut...

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

Das Frankfurter Ostend wandelt sich seit den 2000er-Jahren besonders stark. In diesem vormals industriell geprägte...

Vielfalt im Einklang

Auf der Ulmer Höh' in Derendorf ist ein Wohnquartier mit großzügigen Grünbereichen entstanden

Mehr als 100 Jahre war die Justizvollzugsanstalt Ulmer Höh’ ein prägendes Element in der Stadtstruktur. Nach dem U...

Den Bienen abgeschaut

Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone

Als ideale Wohnform bauen Bienen ihr Wabenhaus und fügen Sechseck an Sechseck. Der Münchner Architekt Peter Haimer...