Unkonventionelle Lösung

Holzhybridhaus verbindet gute Aussicht mit schützender Privatsphäre

Bei diesem Haus im Spessart ist den Architekten die Quadratur des Kreises gelungen: Ausgerechnet in Richtung des h...

Dem Wandel ein Gesicht geben

Derendorf ist um ein ansprechendes Gebäudeensemble bereichert worden

Der Stadtteil Derendorf erlebt seit einigen Jahren einen tiefgreifenden Wandel vom einstigen Industriestandort zum...

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich

In Mannheim entstand in zentraler Lage, direkt am Hauptbahnhof, das Glückstein-Quartier. Das Projekt wurde aus ein...

Subtiles Fassadenspiel

Ein neues Büro- und Geschäftshaus am Joachim-Erwin-Platz ist transparent und plastisch zugleich

Die Magnetwirkung, die von den Großprojekten Kö-Bogen und Kö-Bogen II ausgeht, lässt nicht nach: Rund um das Areal...

Dynamisch und biodivers

Das Verwaltungsgebäude „Opus“ verbindet gestalterischen Anspruch mit Nachhaltigkeit

Die jahrelang ungenutzte Brachfläche südlich des Krefelder Hauptbahnhofs hat ein neues Gesicht erhalten: Das Verwa...

Eingepasst in den Ort

Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung

Das Baugrundstück bot mit seinen fast 2.500 m² auf den ersten Blick reichlich Platz für eine Kindertagesstätte. Ei...

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst

Viel Positives wurde mit den 8.750 m² der neu- und umgebauter Bruttogeschossfläche erreicht: Lichtdurchflutete, he...

Ausgezeichnet

Die weltweit erste DGNB-zertifizierte Feuerwehr entstand in Hessen

An Feuerwehrbauten werden naturgemäß besondere Ansprüche gestellt: Schließlich zählt im Ernstfall jede Sekunde. So...

Bu-ro-mit-Scha-tzen-7_Brigida-Gonza-lez_700pixel

Büro mit Schätzen

Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge

Ein markantes Bürogebäude, das nicht nur ausreichend Platz zum Arbeiten bietet, sondern gleichzeitig eine Classic ...

ATP_Wasserbaulabor_BOKU_Kuball_0708_10_700pixel

Forschen am fließenden Gewässer

Neues Wasserbaulabor setzt auf Nachhaltigkeit

Zehntausend Liter Donauwasser pro Sekunde fließen durch einen neunzig Meter langen und bis zu fünfundzwanzig Meter...