Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

Foto_oben_links_15_700pixel

Thomas Tritsch ist Bildhauer und ausgebildeter Schreiner. Vor 25 Jahren gründete er gemeinsam mit der Architektin Sabine Mühlbauer das Label Morgen Interiors. Seit der Gründung 1998 befindet sich die hauseigene Manufaktur im Frankfurter Osthafen, direkt am Wasser. Hier produziert Morgen Interiors nicht nur die eigene Möbelkollektion, sondern auch maßgeschneiderte Designerküchen, Garderoben, Waschtische, Sideboards, Tische und weitere Möbelstücke, bei denen der Wunsch der Kund:innen im Vordergrund steht. Die Ideen für diese Produkte werden im angegliederten Büro für Interiordesign entwickelt und ausgearbeitet. Alle Möbel werden nach Maß und von Hand gefertigt. Zum Einsatz kommen dabei vor allem zwei Materialien: Eiche und Nussbaum. Zusätzlich stehen verschiedene Oberflächen für die Tischplatten zur Auswahl, darunter Linoleum und Kautschuk.

Zu den Klassikern des Labels gehören die Tische der Bridge Collection. Sie sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Der Executive Schreibtisch, ausgezeichnet mit dem Interior Innovation Award, setzt auf zeitloses, funktionales Design und sorgt für eine ruhige Atmosphäre im Büro. Wichtiger Bestandteil des Designs ist die 8 Zentimeter dicke Platte, in die u. a. ein funktionierendes Kabelmanagement integriert werden kann. Zwei versetzte Körper tragen die Schreibtischplatte des skulptural und monumental wirkenden Tisches. Der Schreibtisch bietet viel Stauraum, Geheimfächer inklusive. Jüngstes Mitglied der Familie ist Skinny Bridge – mit einer massiven, dünneren Platte und einer abgerundeten Eckenlösung funktioniert er als Besprechungstisch ebenso wie als Esstisch.  

www.morgen.org

Fotos:

Morgen Interiors

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|23)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

Unkonventionelle Lösung

Holzhybridhaus verbindet gute Aussicht mit schützender Privatsphäre

Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

SHND3416_15_700pixel

Zurückhaltend

Gezielte Farbakzente unterstreichen den Loftcharakter einer Wohnung

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

Aussen_Total_04_15_700pixel

Neue Identität

Der Mittelpunkt des Hauses ist die offen gestaltete Wohnlandschaft mit Wohn-, Essbereich und Küche mit einer angenehmen Großzügigkeit und viel…