Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

Seine Liebe zur Fotografie bekam Alex Habermehl quasi in die Wiege gelegt: Inspiriert durch den Vater, der als Fotograf arbeitete, entschloss sich der gebürtiger Frankfurter nach dem Schulabschluss zu einer Ausbildung zum Fotografen. 2000 beendete er erfolgreich die dreijährige Lehre. Seitdem arbeitet er hauptsächlich für Unternehmen und Agenturen.

Aus Liebe zu seiner Heimatstadt Frankfurt gründete Alex Habermehl 2008 das Kunstprojekt und Label „Frankfurter Bubb“. Damals war das Image der Mainmetropole in der Wahrnehmung des Fotografen viel zu schlecht. Neue Bilder sollten her. Also versuchte Habermehl, seine eigene Sicht auf die Stadt zu zeigen – jenseits der herrschenden Vorurteile. So entstanden die ersten ganz persönlichen Aufnahmen. Diese trafen bei vielen Menschen einen Nerv, weil sie Orte zeigen, mit denen persönliche Geschichten und Erinnerungen verbunden sind: Orte, an denen sie aufgewachsen sind oder die große Liebe kennen gelernt haben. Oft sind die Fotos auch Geschenke für Menschen, die aus Frankfurt wegziehen und so ein Stück Heimat mit in die weite Welt nehmen können. Im Sortiment von „Frankfurter Bubb“ finden sich die unterschiedlichsten Motive – Eindrücke aus der Innenstadt, dem Bahnhofsviertel und vielen weiteren Stadtteilen der Metropole, typische Frankfurter Motive sowie Street Art. Auch das Museum für Moderne Kunst ist vertreten. Fehlen dürfen bei den Fotografien natürlich weder die Eintracht noch Apfelweinkneipen. Die quadratischen Bilder (10 x 10 cm bis 100 x 100 cm) sind einzeln oder als Serie auf dicke Holzblöcke aufgezogen. 

www.frankfurterbubb.de

Fotos:

Alex Habermehl
www.alexhabermehl.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

Lebendig & zukunftsweisend

Inklusive Schule schafft in Weinheim Raum für Bildung, Sport und Kultur

PIC03544-HDR_FINAL_15_700pixel

Aus Lager wird Loft

Geglückte Umnutzung verbindet Nachhaltigkeit und modernes Wohngefühl

ffe_foto_10_15_700pixel

Flexible Reminiszenz

Aufstockung von Mehrfamilienhäusern aus den 1960er-Jahren

LS7_Strassenansicht_nah_700pixel

Heute wie damals

Denkmalgerechte Sanierung verwandelt Gebäude zurück in ein Schmuckstück

20180427_Shaw_Vogt50_069-2_15_700pixel0GiaEc9pULFsR

Weniger ist mehr

Eine Büroatmosphäre, die durch essenzielle Organisation, weiße Oberflächen und sichtbares Tragwerk geprägt ist.

DJI_0931-3_15_700pixel

Klare Linien

Wohnungsbau vereint zeitlose Architektursprache und Energieeffizienz

008_7R25586-NEW-2_40_700pixel

Emotional & markant

Traumhaus mit zeitloser und gleichzeitig expressiver Architektursprache

16_09_Dautel_Scheiber_CF002798_gestaucht_19_700pixel

Elegant & Dauerhaft

Ein 70er-Jahre-Reihenhausbungalow erhält ein architektonisches und energetisches Update