Geschützte Oase

Familiengerechter Garten als perfekte Erweiterung des Wohnraums

0B5C9652-4F2E-49BF-9B79-C61D85A2A148_19_700pixel

Wie sich ein alter Mirabellenbaum in den eigenen Garten integrieren lässt, zeigt das Konzept von Rudolph Gartendesign für einen privaten Bauherren. Der ursprünglich auch verwachsene und ungepflegte Baum schien nicht in den gewünschten neuen Pool-Garten zu passen. Doch der Baum war lange vor dem Garten und den neuen Bauherren da, stand wegen seines hohen Alters unter Naturschutz und musste daher in das Gartenkonzept integriert werden. Dank der Gartenplaner:innen hat er sich zum Blickfang und Lieblingsbaum der Auftraggeber gemausert. Denn der Mirabellenbaum wurde nicht nur ausgelichtet und aufgeastet. Da das Grundstück im Zuge der Maßnahmen angehoben wurde, saß er zunächst zu tief im Gelände und der Höhenunterschied musste ausgeglichen werden. Ein tieferliegendes und mit Natursteinen eingerahmtes Beet um den Baum kaschiert diese Differenz und sorgt dafür, dass sich die Mirabelle perfekt in den Garten einfügt.

Neben Auflagen des Naturschutzes wurden auch die Wünsche der Bauherren im Garten umgesetzt: beispielsweise ein Pool mit Pool-Haus, eine Pergola samt Außendusche, ein Outdoor-Tagesbett, ein Trampolin-Platz, ein Hunde-Waschplatz sowie teils überdachte Sitzplätze und Hochbeete für Kräuter. Da das Grundstück von Häusern umgeben ist, war den Bauherren ein ausreichender Sichtschutz sehr wichtig. Im Spalier entlang des Pools gepflanzte immergrüne Magnolien schenken daher ein ungestörtes Badevergnügen und ein mit Bambus bepflanztes Hochbeet im hinteren Grundstück sowie ein die Wege einrahmender Kirschlorbeer  – als Hochstamm im Spalier gesetzt – schützen vor Blicken. Auch die mit prachtvollem Blauregen bepflanzte Pergola am Pool-Haus bietet Sichtschutz und Raumgefühl.

Mit immergrünen Pflanzen entstand ein familiengerechter Garten, der während des gesamten Jahres ein attraktiver Aufenthaltsort ist. Damit der grüne Rückzugsort auch zu dunkleren Tages- und Jahreszeiten als herrliche Oase und Wohnraumerweiterung wahrgenommen wird, setzt die Beleuchtung schöner Gehölze den Garten angemessen in Szene.

www.rudolph-galabau.de

Fotos:

Nina Rudolph

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|23)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

Schalenstapel_gekippt_indre_15_700pixel

Klare Linien und Farben

Marianne Steinborn fertigt nordisch inspirierte Alltagskeramik

Wohnhaus-FS_Aussen-05_15_700pixel

Sanft eingebettet

Bungalow mit kubischem Erscheinungsbild nutzt die Hanglage geschickt

Barhocker-stahl-2_10_700pixel

Zeitloses Handwerk

Holger Scharping setzt bei seinen Möbeln auf Nachhaltigkeit und hochwertiges Design

The-Cube7_19_700pixel

Von Frankfurt ins All

Neue Arbeitswelten fördern Kreativität, Agilität und Zugehörigkeitsgefühl

Allegro

Erweiterungsbau für Hersteller von Streichinstrumente-Zubehör knüpft an Bachs Musik an

21_12_Geissert0028-Kopie_15

Kontrastreiche Harmonie

Reduzierte Gestaltung und klare Formensprache schenken den Bewohnern größtmögliche Freiheit

01_Aussenansicht-Eingang_u-a_19_700pixel

Feine Bänderung

Schulneubau wurde nach modernen lernpädagogischen Standards geplant