Geschützte Oase

Familiengerechter Garten als perfekte Erweiterung des Wohnraums

0B5C9652-4F2E-49BF-9B79-C61D85A2A148_19_700pixel

Wie sich ein alter Mirabellenbaum in den eigenen Garten integrieren lässt, zeigt das Konzept von Rudolph Gartendesign für einen privaten Bauherren. Der ursprünglich auch verwachsene und ungepflegte Baum schien nicht in den gewünschten neuen Pool-Garten zu passen. Doch der Baum war lange vor dem Garten und den neuen Bauherren da, stand wegen seines hohen Alters unter Naturschutz und musste daher in das Gartenkonzept integriert werden. Dank der Gartenplaner:innen hat er sich zum Blickfang und Lieblingsbaum der Auftraggeber gemausert. Denn der Mirabellenbaum wurde nicht nur ausgelichtet und aufgeastet. Da das Grundstück im Zuge der Maßnahmen angehoben wurde, saß er zunächst zu tief im Gelände und der Höhenunterschied musste ausgeglichen werden. Ein tieferliegendes und mit Natursteinen eingerahmtes Beet um den Baum kaschiert diese Differenz und sorgt dafür, dass sich die Mirabelle perfekt in den Garten einfügt.

Neben Auflagen des Naturschutzes wurden auch die Wünsche der Bauherren im Garten umgesetzt: beispielsweise ein Pool mit Pool-Haus, eine Pergola samt Außendusche, ein Outdoor-Tagesbett, ein Trampolin-Platz, ein Hunde-Waschplatz sowie teils überdachte Sitzplätze und Hochbeete für Kräuter. Da das Grundstück von Häusern umgeben ist, war den Bauherren ein ausreichender Sichtschutz sehr wichtig. Im Spalier entlang des Pools gepflanzte immergrüne Magnolien schenken daher ein ungestörtes Badevergnügen und ein mit Bambus bepflanztes Hochbeet im hinteren Grundstück sowie ein die Wege einrahmender Kirschlorbeer  – als Hochstamm im Spalier gesetzt – schützen vor Blicken. Auch die mit prachtvollem Blauregen bepflanzte Pergola am Pool-Haus bietet Sichtschutz und Raumgefühl.

Mit immergrünen Pflanzen entstand ein familiengerechter Garten, der während des gesamten Jahres ein attraktiver Aufenthaltsort ist. Damit der grüne Rückzugsort auch zu dunkleren Tages- und Jahreszeiten als herrliche Oase und Wohnraumerweiterung wahrgenommen wird, setzt die Beleuchtung schöner Gehölze den Garten angemessen in Szene.

www.rudolph-galabau.de

Fotos:

Nina Rudolph

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|23)

Nothing found.

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Nothing found.

SFA_FrankfurtMainzerLandstrasse_LisaFarkas_02_19_700pixel

Markanter Ruhepunkt

Eleganter Klinkerbau leistet einen Beitrag zur Stadtreparatur

20210626_115523_15_700pixel

Neue Leichtigkeit

Eine denkmalgeschützte Scheune wird zum energieeffizienten Wohngebäude

Hautklinik-4_15_700pixel

Beruhigend und klar

24 Sprech- und Behandlungsräume, fünf Eingriffsräume, vier Wartezimmer, Badeabteilung, Labor, Studienzentrum und Kosmetikinstitut

Mustergültig

Frankfurter Büroetagen schaffen einen hohen Wiedererkennungswert

Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen

PIC04083_15_700pixel

Wachstumspotential

Zweigeschossige Gewerbeimmobilie kann sich unkompliziert an Nutzerbedürfnisse anpassen