Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

Mit seiner Vasenkollektion „Iconic Home“ hat Nicolas Woll das Spiel von Licht und Schatten neu inszeniert. Gestalterisch aktiv zu sein und dabei neue technischen Möglichkeiten zu nutzen, war für Nicolas Woll schon immer wichtig. Nach dem Abitur entschied er sich zunächst für ein Architekturstudium. Bereits während des Studiums Anfang der 2000er-Jahre gründete er ein Unternehmen, das sich auf Wandgestaltung spezialisierte und sich im damals noch neuen Gebiet des Online-Handels schnell etablierte. Als die Anforderungen an die Produktion wuchsen, konzipierte und gestaltete er ein modernes maßgeschneidertes Firmengebäude.

Im Jahr 2023 ließen ihn die Lust auf Neues und seine Begeisterung für Formen und Design sein aktuelles Projekt angehen: eine Serie von fünf Designvasen, die per 3D-Druckverfahren hergestellt werden. Die Formen der Vasen sind bewusst zeitlos gehalten, damit sie unabhängig von Trends langfristig einen Platz in der Inneneinrichtung finden. Als Inspiration dienten klassische Formen von Flaschenvasen oder Kugelvasen. Zusätzlich erhält jedes der fünf Vasenmodelle aber durch die im 3D-Druck realisierte Hoch-Tief-Struktur seine ganz individuelle Optik im zeitlos puristischen Design. Die „Iconic Home“-Vasen werden aus dem nachhaltigem Material PLA – „Biokunststoff“ gedruckt, das aus Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Sie können mit Blumen oder Gräsern oder als eigenständige Objekte ohne weitere Deko einen Platz finden. Auch die Farben und Größen sind bewusst so aufeinander abgestimmt, dass die Modelle im Ensemble genutzt werden können.

www.iconichome.com

Fotos:
Iconic Home

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|24)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied

17_09_Geissert_5696_II_19_700pixel

Bereit für das 21. Jahrhundert

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird ästhetisch und energetisch für heutige Ansprüche fit gemacht

RS_1701_Symmetrisch_03_15_700pixel

Sonniger Nordhang

Schieferfassade, Rathscheck Schiefer, Andreas Schuchardt,

_DSC9466_15_700pixel

Vorfeld im Blick

Die Architekten betonen mit ihrer Material- und Farbzusammenstellung die klaren Linien bei der Akzente setzenden, aber nicht überladenen…

02_19_700pixel

Wohnraum im Grünen

Harmonische Gartenoase trotz Höhenunterschieden