Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

Mit seiner Vasenkollektion „Iconic Home“ hat Nicolas Woll das Spiel von Licht und Schatten neu inszeniert. Gestalterisch aktiv zu sein und dabei neue technischen Möglichkeiten zu nutzen, war für Nicolas Woll schon immer wichtig. Nach dem Abitur entschied er sich zunächst für ein Architekturstudium. Bereits während des Studiums Anfang der 2000er-Jahre gründete er ein Unternehmen, das sich auf Wandgestaltung spezialisierte und sich im damals noch neuen Gebiet des Online-Handels schnell etablierte. Als die Anforderungen an die Produktion wuchsen, konzipierte und gestaltete er ein modernes maßgeschneidertes Firmengebäude.

Im Jahr 2023 ließen ihn die Lust auf Neues und seine Begeisterung für Formen und Design sein aktuelles Projekt angehen: eine Serie von fünf Designvasen, die per 3D-Druckverfahren hergestellt werden. Die Formen der Vasen sind bewusst zeitlos gehalten, damit sie unabhängig von Trends langfristig einen Platz in der Inneneinrichtung finden. Als Inspiration dienten klassische Formen von Flaschenvasen oder Kugelvasen. Zusätzlich erhält jedes der fünf Vasenmodelle aber durch die im 3D-Druck realisierte Hoch-Tief-Struktur seine ganz individuelle Optik im zeitlos puristischen Design. Die „Iconic Home“-Vasen werden aus dem nachhaltigem Material PLA – „Biokunststoff“ gedruckt, das aus Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Sie können mit Blumen oder Gräsern oder als eigenständige Objekte ohne weitere Deko einen Platz finden. Auch die Farben und Größen sind bewusst so aufeinander abgestimmt, dass die Modelle im Ensemble genutzt werden können.

www.iconichome.com

Fotos:
Iconic Home

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|24)

Nothing found.

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit

Keiner hat‘s gemerkt

Ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren in Bochum wurde behutsam renoviert

Nothing found.

7_Bu-rstenhaus_15_700pixel

Frankfurts schönste Bürsten

Im Bürstenhaus findet man alles zu Bürsten & Co.

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst

Aufgesetzt

Modernes Domizil fügt sich in denkmalgeschützte Umgebung ein

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.

EP03809-0007_15_700pixel

Ein skulpturales Gebäudeensemble

Hochwertiges Studierendenwohnheim Campo Novo Mannheim mit 208 komfortablen Apartments

Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung

hga-holzbox-2_15_700pixel

Richtig verbunden

Eine Holzbox erweitert den Wohnraum eines Hauses aus den 1950er Jahren