Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Alles begann mit einem Brotkorb aus Beton. Christian König näherte sich als Autodidakt dem Material, dem heute seine große Leidenschaft gilt. Zunächst waren es Ausflüge in den individuellen Möbelbau bei verschiedenen Holzgestaltern und das Malen großformatiger abstrakter Bilder. Über den Auftrag eines Sternerestaurants fand er schließlich zu dem Material, das heute größtenteils in seinen Möbeln zum Einsatz kommt. Bei den filigranen Brotkörben erkannte er, wie heikel und sensibel Beton ist. Kleine Fehler beim Anrühren einer Mischung oder Schwankungen bei den Ausgangsmaterialien können eine Betonmischung unbrauchbar machen. Schon 100 ml Wasser mehr können das ganze Gefüge zum Kippen bringen. „Jeder Guss ist unterschiedlich, herausfordernd und spannend dazu. Beton verzeiht keine Fehler, alles wird am Ende sichtbar!“, sagt König. Aber so groß die Herausforderung, so groß ist auch die Freude, wenn der Guss klappt und am Ende ein ganz individuelles Möbelstück die Form verlässt. Eine große Bedeutung beim Gießen der Möbel hat der Einsatz von Carbon: Dadurch kann König sehr dünne Betonplatten realisieren, die dennoch großen Belastungen Stand halten. Zum Beispiel Küchenarbeitsplatten. Zu den Möbeln, die König für sein Label Formdimensionen in Hanau entwirft, gehören der Betontisch Chilli mit einer Unterkonstruktion aus Stahl und ein Lowboard in türkis eingefärbtem Wohnbeton mit Messingfronten. Beide wirken sehr minimalistisch und sind wie alle Möbel Unikate: Die Lufteinschlüsse im Beton sind niemals identisch, jede Oberfläche ist individuell.

www.formdimensionen.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|20)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

_MG_3252_19_700pixel

Farbenfroh mit Faschen

Geglückte Nachverdichtung: Auf einer Brachfläche entstanden 70 Wohnungen

philipparchitekten-annaphilipp-villafroeschle_2_420_700pixelj4uVuQ9aJBQqv

Baumhaus purissimo

Villa schenkt ein ruhiges Lebensgefühl im grünen Naturraum

wandbehang_nusskumpel_10_700pixel

Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

20200820_Happ_B6_0023_700pixel

Stilvoller Zwilling

Spiegelsymmetrische Neuinterpretation einer Villa

Ruheoase

Ruheoase

Idyllisch gelegene Ferienhäuser garantieren entschleunigtes Leben

Farbig wie das Leben

Farbig wie das Leben

Suffizientes und nachhaltiges Wohnprojekt im Nordend mit geringem Pro-Kopf-Raumbedarf

6_Wa-chterhaeuser_15_700pixel

Alt – aber nicht verstaubt

Alles, was das Schneiderherz begehrt

CM-1745-2064_19_700pixel

Verbindender Blickfang

Schulneubau bietet großzügige Gemeinschaftsflächen und innovatives Energiekonzept