Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank. Ein klares Konzept für die Räume eines denkmalgeschützten Hofguts macht das möglich. „Hier gingen schon die Brentanos ein und aus“, weiß Interior Designerin Sabine von Savigny. Auch die Dichterin Karoline von Günderrode lebte immer wieder in einem kleinen Häuschen auf dem Hof. Neben solch historischen Geschichten gibt es auch noch Einrichtungsgegenstände aus der Zeit der Romantik. Und weil die Interior Designerin überzeugt ist, dass nur aus der Vergangenheit Neues entstehen kann, erforscht sie die Geschichte der Räume, in denen sie arbeitet.

„Im Gästeapartment sollte passend zur ehemaligen Funktion der Räume ein frischer und strahlender Saloncharakter entstehen.“ Als von Savigny auf dem Dachboden des Hofguts eine Meißner Porzellanvase mit Muster in Delfter Blau sah, war die erste Farbe gefunden. Damit die Tradition nicht zur Kulisse erstarrt, wurden Wände und Sockelleisten sowie ein antiker Schrank in Blau gestrichen. Der Teppich von Marcel Wanders nimmt nicht nur das Muster einer Servierplatte in Delfter Blau auf, sondern ähnelt auch dem Muster der Meißner Porzellanvase. Keine Frage also, dass auch diese Vase auf einer antiken Konsole ihren Platz im Apartment findet. Passend zum Teppich die Sitzmöbel: ein Sofa mit blauem Samt sowie ein weißer Eames Lounge Chair. Auch die angrenzende Schlafnische bekam eine kräftige Farbe. Wände und Decke erstrahlen in Rot, da früher Verlobungen im Salon gefeiert wurden. Die Wandfarbe nimmt dabei das Rot der Tapeten auf, die ehemals die Wände des Salons zierten.

Sowohl in der Küche des Gästeapartments als auch in der Hauptküche des Hofguts wurde auf Farben verzichtet. Der ausgeklügelte und klare Mix aus alt und neu begeistert aber auch hier. Die Hauptküche ziert ein Küchenblock mit einer Platte aus Carrara-Marmor, um den sich die ganze Familie versammeln kann. Während von Savigny sich im Gästeapartment für Einbauten entschied, zeigt die Hauptküche, was in ihr steckt: Ein offener Werkschrank stellt Geschirr und andere Küchenutensilien geradezu aus. „Die Optik hat mich sofort in den Bann gezogen und wirkt auf mich wie ein großes Schmuckkästchen.“

www.vonsavigny-interior.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|19)

Innenarchitekten:

von Savigny Interior
www.vonsavigny-interior.de

Küche:

Bulthaup
www.bulthaup.com

Esstisch:

Maxalto
www.bebitalia.com/de/maxalto

(Schalen-)Sessel, (Holz-)Hocker:

Vitra
www.vitra.com

Spiegel:

Gubi
www.gubi.com

Vasen:

Skultuna
www.skultuna.com

Küche, Bett:

Ikea
www.ikea.com

Teppiche:

Moooi
www.moooi.com

Stehleuchte:

Flos
www.flos.com

Tischleuchte:

Menu
www.menu.as

Sofa-Bezugsstoff:

Romo
www.romo.com

Wandfarben:

Caparol
www.caparol.de

Regal:

Lema
www.lemamobili.com

Stuhlbezug:

Zimmer + Rohde
www.zimmer-rohde.com

Nachttische:

USM Haller
www.usm.com

Tischleuchten:

Foscarini
www.foscarini.com

Fotos:

Wolfgang Uhlig
www.wolfganguhlig.de

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

Seedammweg40_050_15_700pixel

Verbindung & Rückzug

Verbindende Elemente des Eltern- vom Kindertraktes sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich.……

SHND0108_15_700pixel

Skandinavisch angehaucht

Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte

Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

1_Gewu-rzladen_Wiesbaden_19_700pixel

Traditionsreiche Gewürze

Familiengeschäft bringt Würze ins Leben

2734_32_22_700pixel

Sakral und multifunktional

Kirchenneubau mit Gemeindesaal in Eschborn kann vielfältig genutzt werden

4484-3861-Ott-I-Cube_15_700pixel

Sternförmig angeordnet

Neues Quartier schafft Raum für Gastronomie, Handel, Dienstleistungen und Wohnen

8Y8A7865-Bearbeitet_19_700pixel

Verschachtelt

Modernes Einfamilienhaus schenkt offene Räume und herrliche Aussichten

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich