Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Hohe Individualität

Neue Wohnbebauung Westend im Scharnhauser Park in Ostfildern

Seinen Namen hat der Scharnhauser Park, ein heute rund 140 Hektar großer Stadtteil, vom... mehr
Seinen Namen hat der Scharnhauser Park, ein heute rund 140 Hektar großer Stadtteil, vom ehemaligen Gestütspark des 1817 von König Wilhelm I. von Württemberg gegründeten Königlichen Privatgestüts Scharnhausen. Die neue Wohnbebauung Westend, vom Architekten Florian Braun aus München und dem Landschaftsarchitekten Frank Roser aus Ostfildern, bindet sich mit seiner offenen Gestaltung und trotz einer hohen baulichen Dichte sehr gut in die Ortsrandbebauung und die umliegende Landschaft ein. Das Ensemble besteht aus zehn Einzelbaukörpern mit 104 Wohneinheiten aus versetzt angeordneten und gegeneinander verdrehten Baukörpern, die eine stadträumliche Einheit definieren.

Trotz einer vergleichsweise hohen baulichen Dichte entstehen vielfältig gestaffelte Blickbeziehungen und ein weiter Raumeindruck. Die unterschiedlich dimensionierten Hofräume und die Gebäudestellung ‚auf Lücke‘ reduzieren die nachbarschaftlichen Einblicke auf ein Minimum. Zur Straße hin gliedern sich die Baukörper offen und trotzdem als Einzelbaukörper, so dass eine Adresse gut ablesbar ist. Eine sichtbar zurückhaltende Gestaltung der Gebäude prägt die angenehme Erscheinung dieser Wohnbebauung.

Sehr überzeugend ist die unregelmäßige Anordnung der Fenster auf den Fassaden, die eine eigene Ordnung, aber auch Leichtigkeit ausstrahlen. Man erkennt eine unterschiedliche Verdichtung einheitlicher Fensterformate, die je nach Grundrisstyp und Himmelsrichtung anders ausfällt. Jede Wohnung besitzt eine großzügige, schwellenlos erschlossene Loggia. Auch für die Situation der Hauseingänge haben die Architekten Barrierefreiheit geplant. Über einem breiten Türelement, das über eine Treppen-/Rampenanlage zu begehen ist, schwebt ein markantes Betonvordach. Im Gebäudeinneren bilden sich im EG großzügige Eingangsbereiche mit Sitzgelegenheiten und ausreichend Platz für Kinderwagen.

In den einzelnen Häusern wurde eine Vielzahl an Wohnungstypen realisiert, wobei der Schwerpunkt auf 3- und 4-Zimmerwohnungen liegt. Die klar strukturierten Grundrisse zeichnen sich durch großzügige Eingangssituationen und eine konsequente Trennung in den öffentlichen und privaten Teil der Wohnung aus. Fast alle Wohnungen sind dreiseitig orientiert und erhalten in allen Räumen eine differenzierte Besonnung und Belichtung. Die Wohn-/Essbereiche verfügen über offene Küchenkonzepte und sind dadurch ebenfalls zu mehreren Himmelsrichtungen orientiert. Obwohl die Gebäude mit tragenden Außenwänden aus einem Ziegelsystem ohne außen aufgebrachte Wärmedämmung errichtet wurden, erreichen sie den KfW-Standard ‚Effizienzhaus 85‘. Durch die unterschiedlich gestalteten Gebäudeeingänge und die hochwertige Materialität mit Basaltpflaster entstand eine grüne Lunge, die eine vielfältige Nutzung durch die Bewohner zulässt.

www.buerobraunmuenchen.de
www.frankroser.de
Architekten: Büro Braun www.buerobraunmuenchen.de Terrassenbeläge: Boris Uhlmann... mehr

Architekten:

Büro Braun
www.buerobraunmuenchen.de

Terrassenbeläge:

Boris Uhlmann
Holzbau Dachdeckerei

Außenputz:

Johannes Ungericht Stuckateurbetrieb
www.ungericht.de

Gipsdielen:

Trockenbau Müller
www.trockenbau-müller.de

Fliesen:

Roller
www.fliesen-roller.de

Estrich:

Spaansen
www.spaansen.de

Schreiner:

Ralf Wölfle

Sonnenschutz:

Hans Frey
Rolladen & Sonnenschutz
www.rolladen-frey.com

Schlosser:

Gebr. Fackler GmbH

Fenster/Rollladen:

Fink Duo GmbH
www.fink-duo.de

Haustüre + Briefkasten:

Oswald-Bauelemente
www.oswald-bauelemente.de

Maler:

Maler Maier
www.maler-maier.de

Parkett:

Leix Bodenbeläge
www.leix-bodenbelaege.de

Heizung + Sanitär:

M & W Haustechnik GmbH

Elektro:

HIMA Dienstleistungen GmbH

Fotos:

David Franck
www.davidfranck.de
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)