Saisonal, regional und lecker
Die Hobenköök im Oberhafen ist Markthalle und Restaurant zugleich
Die Hobenkköök im Kreativ- und Kulturquartier Oberhafen verkauft in der Markthalle regionale und saisonale Lebensmittel und bereitet daraus im Restaurant überraschende, echte und natürlich leckere norddeutsche Speisen zu. Der Koch Thomas Sampl bekam mit diesem Konzept den Zuschlag für die von der Hafen City Hamburg GmbH ausgeschriebene gastronomische Nutzung in einer der ehemaligen Güterhallen. Gemeinsam mit Neele Grünberg und Frank Chemnitz eröffnete er am 10. August den neuen kulinarischen Ort im Oberhafen, der nach und nach aus seinem Dornröschenschlaf erwacht.
Die Hobenköök ist Mitglied der globalen Organisation Slow Food (Convivium Hamburg) und teilt deren Leidenschaft für eine authentisch regionale Esskultur. Außerdem ist die Hobenköök Teil der Regionalwert AG Hamburg, in der norddeutsche Bauernhöfe, Lebensmittel-Handwerker, Händler und Gastronomen gemeinsam am Ziel einer ökologischen, sozial fairen und regionalen Versorgung arbeiten. Das Geld aus den sogenannten Bürger-Aktien fließt direkt als Eigenkapital an die Betriebe, so wird jeder Miteigentümer. Je mehr mitmachen, desto mehr Wertschöpfung, Arbeitsplätze und gute Lebensmittel bleiben in unserer Region. Wer also Saisonal-Regionales bevorzugt und wissen möchte, woher seine Lebensmittel kommen, der ist in der Hobenköök (plattdeutsch für Hafenküche) genau richtig. Auf gut 600 m² gibt es Lebensmittel von bis zu 200 Produzenten rund um Hamburg. Gäste und Kunden können sie in der Markthalle Montag bis Samstag von 8-21 Uhr kaufen und vor Ort im Restaurant genießen (Mo. bis Fr. 11.30-22 Uhr, Sa. 9-22 Uhr, So. 9-18 Uhr).
www.hobenkoeoek.de