Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Wohnen mit Aussicht

Im Zentrum Frankfurts sorgt ein Penthouse für hohen Wohnkomfort und fabelhaften Skylineblick

Ein Blick auf Frankfurt von dem sicher manch einer träumt! Essen, baden oder auf der... mehr

Ein Blick auf Frankfurt von dem sicher manch einer träumt! Essen, baden oder auf der Dachterrasse mit Sicht auf die Skyline chillen. Ein Penthouse am Rande des Bankenviertels im südlichen Westend macht es möglich. Möglich macht das auch der Grundriss der Wohnung, den Schmidt Holzinger Innenarchitekten für ihre Auftraggeber planten. Der Wunsch der Bauherrn war eine helle und moderne Wohnung mit weißen Wänden und Eichendielenboden. Das Ergebnis ist ein lichtdurchfluteter Grundriss mit fließenden Raumabfolgen und unerwarteten Sichtbezügen. Die Raumhöhe von 3,50 m ist für einen Neubau ungewöhnlich hoch.

Die Diele mit dem großformatigen Skylight trennt den privaten Bereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Masterbad von dem Bereich, der auch Gästen offensteht. In den Abendstunden wird das Skylight indirekt beleuchtet und taucht die Diele in ein angenehmes Licht. Von hier aus betritt man den Wohn-Essbereich über zwei Pivot-Türen aus Eichenholz. Sie sind aus dem gleichen Material gefertigt wie der Dielenboden. Zur einen Seite des Esstischs gibt ein Panoramakamin Einblick in das benachbarte Wohnzimmer. Zur anderen Seite öffnet sich die Küche. Die Kochinsel ist aus matt-schwarzem Nanotech-Material gefertigt. „Wir haben das Material gemeinsam mit den Bauherren ausgewählt, da die technische Anmutung einen spannenden Kontrast zu dem Nussbaumfurnier an der Schrankwand bildet“, erläutert Dieter Schmidt die Wahl. In der dahinter liegenden Nussbaumschrankwand sind weitere Küchenfunktionen und der Zugang zum Hauswirtschaftsraum untergebracht. Auch der Tisch aus schwarzer Eiche ist ein Blickfang und passt sich in die Wohnung, in der viele natürliche Materialien verwendet wurden, schön ein.

Boden und Wände in beiden Bädern sind mit einer fugenlosen, feuchtigkeitsunempfindlichen Beschichtung versehen. Im Masterbad steht eine ovale weiße Wanne vor bodentiefen Fenstern frei im Raum. Sie löst sich aus der puren Betonoptik gespachtelter Oberflächen, ebenso wie das Waschtischmöbel und eine Wand aus dreidimensionalen Natursteinmosaik-Fliesen. Das Waschtischmöbel aus Mutenye-Holz im Masterbad wirkt nicht nur wohnlich und beruhigend, sondern sieht auch edel aus. „Die Beschichtung an Boden und Wänden ist von sich aus schon recht unempfindlich. Im Duschbereich sorgt eine Versiegelung mit Zweikomponentenlack für weitere Robustheit“, weiß der Innenarchitekt. Im Gästebad ist es ein kunterbuntes Muster aus Rauten und Streifen an der Wand, das sich aus der Einheit seiner zementfarbenen Umgebung abhebt.

www.schmidtholzinger.de

Innenarchitekten: Schmidt Holzinger Innenarchitekten www.schmidtholzinger.de Architekten:... mehr

Innenarchitekten:

Schmidt Holzinger Innenarchitekten
www.schmidtholzinger.de

Architekten:

Michael A. Landes Architekt
www.landes-partner.de

Möbelbau inkl. Küche:

Schreinerei Holzinger
www.studioholzinger.de

Beschichtung in den Bädern:

Malermeister Gotta
www.maler-gotta.de

Bad-Amaturen:

Vola
www.50years.vola.com

Badewanne:

Agape
www.agapedesign.it

Waschtisch:

Antonio Lupi
www.antoniolupi.it

WC:

Flaminia
www.ceramicaflaminia.de

Kamin:

Reisinger Exclusive Kamine
www.exclusive-kamine.de

Beleuchtung:

Multiline Exclusives Licht
www.multiline.de

Fotos:

Ingmar Kurth

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)